Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Funktion Und Design - Eiki EIP-UHS100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion und Design

DLP™-Projektor mit hoher Auflösung
Der Projektor mit hochleistungsstarkem
Digital Micromirror Device (DMD) bietet
in Verbindung mit fortschrittlicher
Flüssigkühltechnologie ausgezeichnete
Projektionsleistung und Zuverlässigkeit.
Motorisierte Objektivsteuerung
Das Projektionsobjektiv kann mit der
motorisierten Objektivversatzfunktion
nach oben, unten, rechts und links
bewegt werden. Mit dieser Funktion
positionieren Sie das Bild so, wie Sie
möchten. Zoom und Fokus können
ebenfalls mit motorisiert angepasst
werden.
Komplette Projektionsobjektivoptionen
S i e b e n A r t e n m o t o r i s i e r t e r
Projektionsobjektive dienen als Option
f ü r d e n E I P - U H S 1 0 0 / E I P - X H S 1 0 0 ,
die Projektionsobjektive können ein
Projektionsverhältnis von 0,75:1 bis
8,56:1 abdecken und eignen sich für die
meisten Applikationen.
Design für schnelle Objektivwechsel
Das Objektivwechseldesign ermöglicht
einfaches und schnelles Wechseln
d e s O b j e k t i v s d u r c h D r ü c k e n
d e r O b j e k t i v f r e i g a b e t a s t e a n d e r
Frontabdeckung.
Integrierte Objektivspeicherfunktionen
Die Objektivspeicherfunktion ermöglicht
Ihnen das Speichern und Abrufen von
bis zu 10 Sets Objektivsteuerungseins
tellungen. Objektivposition, Fokus und
Zoom können im Projektor gespeichert
und zur schnellen Projektoreinrichtung
abgerufen werden.
Vom Nutzer austauschbares Farbrad
D e r P r o j e k t o r i s t m i t i n t e l l i g e n t e r
Farbraderkennung und modularem
Farbrad ausgestattet. Stecken Sie das
Farbrad ein; der Projektor erkennt es
automatisch und wechselt für eine
Projektion mit hoher Helligkeit und guter
Farbwiedergabe zum entsprechenden
Parameter.
Integrierte Engine zur elektronischen
Entzerrung
Der Projektor ist mit einer integrierten
Engine zur elektronischen Entzerrung
ausgestattet, die Geometriekorrektur
b e i n h a l t e t , w i e Tr a p e z k o r r e k t u r,
vier Ecken, Korrektur von Trapez-/
Tonnenverzerrungen und Bilddrehung.
Integrierte Funktionen Kantenmischung
und Austastbereich
D e r P r o j e k t o r v e r f ü g t ü b e r d i e
integrierten Funktionen Kantenmischung
u n d A u s t a s t b e r e i c h . M i t d e r
Projektorfunktion Kantenmischung
können Sie übergangslose Anzeigen
durch überlappende Projektorbilder
schaffen und die Kanten verbinden.
Verschiedene Lampenleistungsoptionen
Die erweiterte optische Dual-Lampen-
Engine sowie die Modi Einzel (eine
Lampe), Dual (zwei Lampen), Normal,
E c o ( E n e r g i e s p a r e n ) u n d K u n d e n -
Leistungspegel bieten Komfort bei
Installation und Wartung. Die Option
Kunden-Leistungspegel ermöglicht die
Anpassung der Lampenleistung von
100 % bis 80,4 % zur Feineinstellung der
Projektorhelligkeit.
Verschlussfunktion
Der Projektor ist mit einem Verschluss
ausgestattet, der vollständiges Schwarz
l i e f e r t , w e n n b e i e i n g e s c h a l t e t e m
Projektor kein Bild projiziert werden
muss.
LAN-Funktion
Dieser Projektor verfügt über eine LAN-
Funktion zum externen Steuern und
Einrichten des Projektors über ein
Netzwerk, einschließlich allgemeiner
Projektoreinrichtung, Objektivsteuerung
etc.
Hochdichter Filter
Der Projektor verfügt über einen Filter
von höherer Dichte, damit sich weniger
Staub an den internen Komponenten
a b l a g e r n k a n n ; d i e s s c h ü t z t d i e
L a m p e n b e t r i e b s l e b e n s z e i t u n d
verhindert matte Bilder. Der Filter lässt
sich mit Hilfe eines Staubsaugers leicht
reinigen und kann problemlos ersetzt
werden.
Bild-im-Bild
Dieser Projektor kann mittels Bild-im-
Bild-Funktion zwei Bilder gleichzeitig
p r o j i z i e r e n . D i e F u n k t i o n b i e t e t
verschiedene Optionen zur Auswahl
v o n H a u p t - / S u b m e n ü p o s i t i o n u n d
Eingangsquelle. Einzelheiten finden Sie
im entsprechenden Abschnitt
Index
Funktion und Design ...............................................................................................2
An den Eigentümer ..................................................................................................5
Sicherheitsanweisungen .........................................................................................6
Projektor in geeigneten Ausrichtungen installieren .............................................7
Warnhinweise zur Positionierung ...........................................................................7
Konformität ....................................................................................................................................8
Standardzubehör ......................................................................................................9
Optionales Zubehör .................................................................................................10
Optionale Objektive und Projektionsgröße ................................................................................10
Tabelle der vollständigen Projektionsobjektivserie ...................................................................10
Projektionsgröße vs. Entfernung .................................................................................................11
Übersicht .....................................................................................12
Projektor ...................................................................................................................12
Teile und Funktionen ....................................................................................................................12
Anschlüsse ...............................................................................................................13
Steuertasten und Anzeigen .....................................................................................14
Steuertasten...................................................................................................................................14
LED-Anzeige ..................................................................................................................................15
Fernbedienung ..............................................................................................................................16
Batterien in Fernbedienung einlegen ..........................................................................................17
Fernbedienungsempfänger und Betriebsreichweite .................................................................17
Kabelfernbedienung ......................................................................................................................18
Installation ................................................................................................................19
Objektivinstallation .......................................................................................................................19
Objektiv ersetzen .....................................................................................................20
So ersetzen Sie das Projektorobjektiv ........................................................................................20
Projektor positionieren ............................................................................................21
Bildhöhe und Abstand anpassen ................................................................................................21
Bildausrichtung anpassen ...........................................................................................................21
Objektivversatz anpassen .......................................................................................22
Vertikaler/horizontaler Objektivversatz .......................................................................................22
Mit Computer verbinden ..........................................................................................23
Mit Videogerät verbinden ........................................................................................24
Für die Verbindung verwendetes Kabel ......................................................................................24
Auslöseranschluss .......................................................................................................................25
RS-232-Verbindung .......................................................................................................................26
LAN-Verbindung ............................................................................................................................26
Mit Kabelfernbedienung verbinden .............................................................................................27
Mit Netzkabel verbinden ...............................................................................................................28
Grundlegende Bedienung ..........................................................29
Projektor einschalten ...............................................................................................29
Projektor ausschalten ..............................................................................................29
Eine Eingangsquelle wählen ...................................................................................30
Ein Seitenverhältnis wählen ....................................................................................30
So bedienen Sie das OSD-Menü .............................................................................31
OSD-Bedienung .............................................................................................................................31
OSD-Sprache ändern ....................................................................................................................32
OSD-Übersicht ...............................................................................................................................33
OSD-Bedienung - EINGANG ........................................................................................................37
OSD-Vorstellung - BILD ...............................................................................................................40
OSD-Vorstellung - LAMPEN .........................................................................................................43
OSD-Vorstellung - ANGLEICHUNG .............................................................................................44
OSD-Vorstellung - STEUERUNG .................................................................................................48
OSD-Vorstellung - SERVICE ........................................................................................................49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eip-xhs100

Inhaltsverzeichnis