Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia Nokia 8800d

  • Seite 2 Umweltschutzerklärung zum Produkt oder in den länderspezifischen Informationen unter www.nokia.com. Copyright © 2006 Nokia. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
  • Seite 3 Dieses Gerät entspricht der Richtlinie 2002/95/EG zur eingeschränkten Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten. Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch zustande gekommen sind.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    6. Mitteilungen....... 32 Einstellungen........12 Kurzmitteilungen (SMS)....32 Herunterladen von Inhalt ....13 SIM-Mitteilungen ......34 Nokia Care Premium Service ... 13 Multimedia-Mitteilungen ....35 Nokia Support im Internet ....15 Audio-Mitteilungen......38 1. Erste Schritte ..... 16 Voller Speicher........39 Einsetzen der SIM-Karte Ordner ............
  • Seite 5 Kamera ..........80 Media-Player ........81 Laden und Entladen ......109 Musik-Player ........82 Authentifizierung Radio ............84 von Nokia Akkus ....... 110 Sprachaufzeichnung ......85 Pflege und Wartung.... 112 Klangregler ........... 86 Zusätzliche 13. Organizer ......87 Sicherheitsinformationen ... 114 Wecker ...........
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Sicherheitshinweise Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Deren Nichtbeachtung kann gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Lesen Sie die ausführliche Bedienungsanleitung für weitere Informationen. EINSCHALTEN Schalten Sie das Mobiltelefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, Störungen verursachen oder Gefahr...
  • Seite 7: Informationen Über Ihr Gerät

    S i c h e r h e i t s h i n w e i s e ZUBEHÖR UND AKKUS Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus. Schließen Sie keine inkompatiblen Produkte an. WASSERDICHTIGKEIT Ihr Mobiltelefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es trocken. SICHERUNGSKOPIEN Von allen im Mobiltelefon gespeicherten wichtigen Daten sollten Sie entweder Sicherungskopien anfertigen oder Abschriften...
  • Seite 8: Gemeinsamer Speicher

    S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Warnung: Wenn Sie außer der Erinnerungsfunktion andere Funktionen des Geräts verwenden möchten, muss es eingeschaltet sein. Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es durch den Einsatz mobiler Geräte zu Störungen kommen oder Gefahr entstehen kann.
  • Seite 9 S i c h e r h e i t s h i n w e i s e vorkommen, dass das Gerät eine Meldung anzeigt, die besagt, dass der Speicher voll ist. Löschen Sie in diesem Fall einige Informationen oder Einträge, die sich im gemeinsamen Speicher befinden, bevor Sie fortfahren.
  • Seite 10: Allgemeine Informationen

    A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n Allgemeine Informationen Modellnummer: Nokia 8800d Im Folgenden als Nokia 8800 Sirocco Edition bezeichnet ■ Lieferumfang des Mobiltelefons Im Lieferumfang des Geräts finden Sie folgende Teile: •...
  • Seite 11: Zugriffscodes

    A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n ein Musik-Player und eine integrierte Kamera. Das Telefon unterstützt außerdem die folgenden Funktionen: • Enhanced Data rates for GSM Evolution (EDGE), siehe „GPRS“, S. 69. •...
  • Seite 12: Dienst Zur Konfiguration Von Einstellungen

    Ihrem Diensteanbieter, die zum Speichern dieser Einstellungen erforderlich ist. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber, Diensteanbieter oder autorisierten Nokia Händler. Besuchen Sie auch den Support-Bereich auf den Nokia Internetseiten unter www.nokia.com/support. Wenn Sie eine Konfigurationsmitteilung empfangen haben, wird die Meldung Konfigurat.einstell.
  • Seite 13: Herunterladen Von Inhalt

    ■ Nokia Care Premium Service Als Besitzer eines Nokia 8800 Sirocco Edition Mobiltelefons haben Sie ab dem Kaufdatum 24 Monate lang Anspruch auf den Nokia Care Premium Service. Dieser umfasst (in ausgewählten Ländern*): • 24-monatige Garantie** auf Ihr Nokia 8800 Sirocco Edition Telefon •...
  • Seite 14 Sie in folgender Liste). Sie können natürlich auch einen beliebigen anderen Nokia Service Point in Ihrer Umgebung aufsuchen, um den Standard-Reparaturservice in Anspruch zu nehmen. • Erstklassiger Support durch Nokia Contact Center zum Ortstarif. Die Telefonnummer und Bürozeiten Ihres Nokia Care Contact Centers finden Sie in der folgenden Liste.
  • Seite 15: Nokia Support Im Internet

    Mazedonien, Moldawien, Mongolei, Norwegen, Rumänien, Russland, Schweiz, Serbien und Montenegro, Türkei, Ukraine, Weißrussland. ■ Nokia Support im Internet Die aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung sowie zusätzliche Informationen, Downloads und Dienste rund um Ihr Nokia Produkt finden Sie unter www.nokia.com/support oder den Nokia Internetseiten in Ihrer Sprache.
  • Seite 16: Erste Schritte

    E r s t e S c h r i t t e 1. Erste Schritte ■ Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus Bevor Sie den Akku herausnehmen, schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es vom Ladegerät. Bewahren Sie alle SIM-Karten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
  • Seite 17: Laden Des Akkus

    ■ Laden des Akkus Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Modell zugelassen wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die Zulassung oder Garantie bzw. Gewährleistung erlöschen und kann gefährlich sein.
  • Seite 18 Temperatur des Ersatzakkus ist zu hoch. Überprüfen Sie die Kompatibilität des Ladegeräts, und verwenden Sie nur kompatible Nokia Ladegeräte. Ist die Temperatur des Ersatzakkus zu hoch, wird er nicht geladen. Hat sich die Temperatur des Ersatzakkus wieder normalisiert, beginnt der Ladevorgang und die Leuchtanzeige...
  • Seite 19: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    E r s t e S c h r i t t e ■ Ein- und Ausschalten des Telefons Warnung: Schalten Sie das Mobiltelefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen verboten ist, Störungen verursachen oder dadurch Gefahr entstehen kann. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt (siehe Abbildung).
  • Seite 20: Antenne

    E r s t e S c h r i t t e ■ Antenne Ihr Gerät hat eine interne Antenne. Hinweis: Wie bei jedem anderen Funkgerät sollten Sie die Antenne nicht unnötig berühren, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das Berühren der Antenne beeinträchtigt die Qualität der Verbindung und kann dazu führen, dass das Gerät mit einer...
  • Seite 21: Ihr Mobiltelefon

    I h r M o b i l t e l e f o n 2. Ihr Mobiltelefon ■ Tasten und Funktionen • Ein-/Aus-Taste(1) • Kameralinse (2) • Lautsprecher (3) • Entriegelungstasten des Akkufachs (4) • Hörer (5) • Linke Auswahltaste (6) •...
  • Seite 22: Ausgangsanzeige

    I h r M o b i l t e l e f o n ■ Ausgangsanzeige Wenn das Telefon betriebsbereit ist und Sie keine Zeichen eingegeben haben, befindet sich das Telefon in der Ausgangsanzeige. • Name des Netzes oder Betreiberlogo (1) •...
  • Seite 23: Funktionen Des Energiesparmodus

    I h r M o b i l t e l e f o n Funktionen des Energiesparmodus Ihr Telefon verfügt über Funktionen, um in der Ausgangsanzeige Energie zu sparen, wenn das Telefon nicht aktiv ist. Diese Funktionen können nach belieben aktiviert werden oder nicht. Siehe „Stromsparmodus“, S.
  • Seite 24: Tastensperre (Tastenfeld)

    I h r M o b i l t e l e f o n haben. Verwenden Sie das Flugprofil in strahlenempfindlichen Umgebungen, etwa an Bord eines Flugzeugs oder in Krankenhäusern. Wenn der Flugmodus aktiv ist, wird angezeigt. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Profile > Flug > Aktivieren oder Ändern.
  • Seite 25: Anruffunktionen

    A n r u f f u n k t i o n e n 3. Anruffunktionen ■ Anrufen 1. Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein. Um ein falsches Zeichen zu löschen, wählen Sie Lösch.. Um internationale Gespräche zu führen, drücken Sie zweimal für die internationale Vorwahl (das +-Zeichen steht für den internationalen Zugangscode).
  • Seite 26: Nutzerunabhängige Sprachbefehle

    A n r u f f u n k t i o n e n ■ Nutzerunabhängige Sprachbefehle Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie einen Namen aussprechen, der im Adressbuch des Telefons gespeichert ist. Allen Einträgen im Adressbuch des Telefons wird automatisch ein Sprachbefehl zugewiesen.
  • Seite 27: Beantworten Oder Abweisen Eines Anrufs

    A n r u f f u n k t i o n e n ■ Beantworten oder Abweisen eines Anrufs Zum Beantworten eines eingehenden Anrufs drücken Sie die Taste zum Anrufen, oder öffnen Sie das Cover. Zum Beenden eines Anrufs drücken Sie die Taste zum Beenden, oder schließen Sie das Cover.
  • Seite 28 A n r u f f u n k t i o n e n DTMF senden (zum Senden von DTMF-Tönen), Makeln (zum Wechseln zwischen dem aktiven und dem gehaltenen Anruf), Weiterleiten (zum Verbinden eines gehaltenen Anrufs mit einem aktiven Anruf während Ihre Verbindung zu beiden Anrufen getrennt wird), Konferenz (zum Herstellen einer Telefonkonferenz mit bis zu fünf Teilnehmern), In Konf.
  • Seite 29: Texteingabe

    T e x t e i n g a b e 4. Texteingabe Um Text einzugeben (beispielsweise beim Verfassen einer Mitteilung), verwenden Sie die herkömmliche oder automatische Texteingabe. Drücken Sie beim Verwenden der herkömmlichen Texteingabe eine Zifferntaste (1 bis 9) so oft, bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
  • Seite 30: Eingabe Zusammengesetzter Wörter

    T e x t e i n g a b e Wenn das Wort nicht richtig geschrieben ist, drücken Sie mehrmals , oder wählen Sie Option. > Treffer. Wenn das gewünschte Wort angezeigt wird, wählen Sie Einfüg.. Wird ein Fragezeichen (?) hinter dem Wort angezeigt, gibt es keinen entsprechenden Eintrag im Wörterbuch.
  • Seite 31: Navigieren In Den Menüs

    N a v i g i e r e n i n d e n M e n ü s 5. Navigieren in den Menüs Das Telefon verfügt über zahlreiche Funktionen, die in Menüs eingeteilt sind. ■ Aufrufen einer Menüfunktion 1.
  • Seite 32: Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n 6. Mitteilungen Die Mitteilungsdienste können nur dann verwendet werden, wenn sie von Ihrem Netz oder Ihrem Diensteanbieter unterstützt werden. Hinweis: Wenn Sie Mitteilungen senden, zeigt Ihr Gerät möglicherweise die Meldung Mitteilung wird gesendet an. Dies zeigt an, dass die Mitteilung von Ihrem Gerät an die Nummer der in ihm gespeicherten Kurzmitteilungszentrale gesendet wurde.
  • Seite 33: Verfassen Und Senden Von Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n Ihr Diensteanbieter erhebt hierfür eventuell entsprechende Gebühren. Zeichen mit Akzenten oder andere Sonderzeichen sowie Zeichen bestimmter Sprachen, wie z. B. Chinesisch, benötigen mehr Speicherplatz, wodurch die Anzahl der Zeichen, die in einer Mitteilung gesendet werden können, zusätzlich eingeschränkt wird.
  • Seite 34: Lesen Und Beantworten Von Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n Lesen und Beantworten von Mitteilungen Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird 1 Mitteilung empfangen oder die Anzahl der neuen Mitteilungen über ... Mitteilungen empfangen angezeigt. 1. Um eine neue Mitteilung anzuzeigen, wählen Sie Zeigen. Um sie später anzusehen, wählen Sie Ende.
  • Seite 35: Multimedia-Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n ■ Multimedia-Mitteilungen Hinweis: Nur Geräte mit kompatiblen Funktionen können Multimedia-Mitteilungen empfangen und anzeigen. Das Erscheinungsbild einer Mitteilung kann unterschiedlich sein, je nachdem, von welchem Gerät sie empfangen wird. Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Nutzungsvoraussetzungen des Multimedia-Mitteilungsdienstes erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
  • Seite 36: Senden Von Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n Text und einen Videoclip enthalten. Um eine Seite in die Mitteilung einzufügen, wählen Sie Einfüg. > Seite oder Option. > Einfügen > Seite. Um eine Datei in die Mitteilung einzufügen, wählen Sie Einfüg. oder Option.
  • Seite 37: Abbrechen Des Sendevorgangs Von Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n auswählen, wird die gesendete Mitteilung im Ordner Gesendete Objekte gespeichert. Siehe „Allgemein“, S. 52. Hinweis: Wenn das Telefon die Mitteilung sendet, wird das animierte Symbol angezeigt. Dies zeigt an, dass die Mitteilung von Ihrem Gerät an die Nummer der in ihm gespeicherten Kurzmitteilungszentrale gesendet wurde.
  • Seite 38: Audio-Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n wird angezeigt, wenn sich im Ordner Eingang ungelesene Mitteilungen befinden. Um eine im Posteingang befindliche ungelesene Mitteilung aufzurufen, wählen Sie Menü > Mitteilungen > Eingang. Navigieren Sie zur gewünschten Datei, und wählen Sie sie.
  • Seite 39: Anhören Und Beantworten Von Mitteilungen

    M i t t e i l u n g e n 3. Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers in das Feld An: ein. Um eine Telefonnummer aus dem Ordner Adressbuch abzurufen, wählen Sie Hinzuf. > Kontakt. Um die Mitteilung an mehrere Empfänger zu senden, fügen Sie die gewünschten Kontakte nacheinander hinzu.
  • Seite 40: Ordner

    M i t t e i l u n g e n Um Speicherplatz freizugeben, löschen Sie Fotos, Ruftöne oder andere Daten im Telefonspeicher. ■ Ordner Das Telefon speichert empfangene Mitteilungen im Ordner Eingang. Mitteilungen, die noch nicht gesendet wurden, werden in den Ordner Ausgang verschoben.
  • Seite 41: Einstellungsassistent

    M i t t e i l u n g e n und löschen. Das Telefon unterstützt E-Mail-Server mit den Protokollen POP3 und IMAP4. Bevor Sie E-Mails senden und abrufen können, müssen Sie folgende Schritte durchführen: • Ein neues E-Mail-Konto anfordern oder das aktuelle Konto verwenden.
  • Seite 42: Herunterladen Von E-Mails

    M i t t e i l u n g e n Verbindung zum Dienst herstellen und danach die E-Mail verfassen und senden. 1. Wählen Sie Menü > Mitteilungen > E-mail > Neue E-Mail schr.. 2. Wenn mehr als ein E-Mail-Konto eingerichtet wurde, wählen Sie das Konto aus, über das die E-Mail gesendet werden soll.
  • Seite 43: Lesen Und Beantworten Von E-Mails

    M i t t e i l u n g e n Um neue E-Mails herunterzuladen und E-Mails zu senden, die im Ordner Postausgang gespeichert sind, wählen Sie Option. > E-Mail senden/prüf.. Lesen und Beantworten von E-Mails Wichtig: Öffnen Sie Mitteilungen mit äußerster Vorsicht. E-Mail-Mitteilungen können schädliche Software enthalten oder auf andere Weise Schäden an Ihrem Gerät oder PC verursachen.
  • Seite 44: Chat-Mitteilungen (Im)

    M i t t e i l u n g e n Spam-Filter Die E-Mail-Anwendung bietet Ihnen die Möglichkeit, den integrierten Spam-Filter zu aktivieren. Um diesen Filter zu aktivieren und festzulegen, wählen Sie in der Haupt-E-Mail-Ausgangsanzeige Option. > Spam-Filter > Einstellungen. Der Spam-Filter bietet Benutzern die Möglichkeit, bestimmte Absender auf eine schwarzen bzw.
  • Seite 45: Anmelden Bei Einem Chat-Dienst

    M i t t e i l u n g e n Während eine Verbindung zum Chat-Dienst besteht, können Sie die anderen Funktionen des Telefons weiterhin nutzen, während der Chat-Dienst im Hintergrund aktiv bleibt. Je nach Netz wird der Akku des Telefons durch das aktive Chat-Gespräch schneller entladen.
  • Seite 46: Herstellen Einer Verbindung

    M i t t e i l u n g e n Um die Einstellungen für den Chat-Dienst zu aktivieren, wählen Sie eine der folgenden Optionen: Konfiguration - Wählen Sie den Einstellungssatz aus, den Sie aktivieren möchten. Account – Wählen Sie einen der von Ihrem Diensteanbieter bereitgestellten Accounts aus.
  • Seite 47 M i t t e i l u n g e n Gespräche – Zeige die Liste der neuen und gelesenen Chat-Mitteilungen oder Chat-Einladungen während der aktiven Chat-Sitzung an. weist auf eine neue Gruppenmitteilung hin. weist auf eine gelesene Gruppenmitteilung hin. weist auf eine neue Chat-Mitteilung hin.
  • Seite 48: Lesen Einer Chat-Mitteilung

    M i t t e i l u n g e n Option. > Chat oder Gruppe beitreten – Um den Chat zu beginnen, wenn Sie den gewünschten Benutzer bzw. die gewünschte Gruppe gefunden haben. Annehmen oder Ablehnen einer Einladung Nachdem Sie eine Verbindung zum Chat-Dienst hergestellt und eine neue Einladung erhalten haben, wird in der Ausgangsanzeige Neue Einladung empfangen angezeigt.
  • Seite 49: Hinzufügen Von Chat-Kontakten

    M i t t e i l u n g e n Wenn Sie während eines Gesprächs eine Mitteilung von einer Person empfangen, die nicht am aktuellen Gespräch teilnimmt, wird ertönt ein Signal. Verfassen Sie eine Mitteilung und wählen Sie Senden oder drücken Sie die Anruftaste.
  • Seite 50: Sprachmitteilungen

    M i t t e i l u n g e n bei dem Sie eingeloggt sind, keine Gruppendienste unterstützt, werden alle zugehörigen Menüs abgeblendet dargestellt. Öffentlich Sie können Lesezeichen für öffentliche Gruppen speichern, die Ihr Diensteanbieter möglicherweise anbietet. Stellen Sie eine Verbindung zum Chat-Dienst her, und wählen Sie Gruppen >...
  • Seite 51: Nachrichten

    M i t t e i l u n g e n ■ Nachrichten Mit dem Netzdienst Nachrichten können Sie von Ihrem Diensteanbieter Nachrichten zu verschiedenen Themen empfangen. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter, um zu erfahren, ob dieser Netzdienst verfügbar ist, und wenn ja, welche Themen unter welchen Themennummern angeboten werden.
  • Seite 52: Mitteilungseinstellungen

    M i t t e i l u n g e n ■ Mitteilungseinstellungen Allgemein Allgemeine Einstellungen werden für Kurz- und Multimedia- Mitteilungen vorgenommen. Wählen Sie Menü > Mitteilungen > Mitteilungseinstellungen > Allg. Einstellungen und dann eine der folgenden Optionen: Gesendete Mitteilungen speichern >...
  • Seite 53: Multimedia-Mitteilung

    M i t t e i l u n g e n E-Mail-Mitteilungs-zentralen > Zentrale hinzufügen – Um die Telefonnummern und Namen der E-Mail-Zentrale zum Senden von SMS-E-Mails festzulegen. Wenn Sie eine auf der SIM-Karte gespeicherte E-Mail-Zentrale auswählen, können Sie die Informationen der SIM-E-Mail-Zentrale anzeigen.
  • Seite 54 M i t t e i l u n g e n Bildgröße (Multimedia) – Um die in Multimedia-Mitteilungen verwendete Standard-Bildgröße zu definieren. Standard-Seitenlaufzeit – um die Standardlaufzeit zwischen Seiten in Multimedia-Mitteilungen festzulegen. Multimedia-Empfang zulassen – Um den Empfang der Multimedia-Mitteilung zuzulassen oder zu sperren, wählen Sie Ja bzw.
  • Seite 55 M i t t e i l u n g e n Zum Aktivieren der Einstellungen für die E-Mail-Anwendung wählen Sie Menü > Mitteilungen > Mitteilungseinstellungen > E-Mail-Mitteilungen und anschließend eine der folgenden Optionen: Konfiguration – Zur Auswahl des Einstellungssatzes, den Sie aktivieren möchten.
  • Seite 56: Adressbuch

    A d r e s s b u c h 7. Adressbuch Sie können Namen und Telefonnummern im Telefonspeicher oder im Speicher der SIM-Karte speichern. Im Telefonspeicher können Adressbucheinträge mit Nummern und Textnotizen gespeichert werden. Sie können auch Fotos für eine gewisse Anzahl von Namen speichern.
  • Seite 57: Verschieben Oder Kopieren Von Einträgen

    A d r e s s b u c h einen Namen auswählen (beispielsweise um anzurufen) wird automatisch die Standardnummer verwendet, sofern Sie keine andere Nummer auswählen. 1. Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem verwendeten Speicher um Telefon oder Tel. und SIM-Karte handelt. 2.
  • Seite 58: Bearbeiten Von Eintragsdetails

    A d r e s s b u c h Einträge, und wählen Sie Option. > Markierte verschieb. bzw. Markierte kopieren. Um alle Einträge zu verschieben oder zu kopieren, wählen Sie Menü > Adressbuch > Kontakte verschieben bzw. Kontakte kopieren. ■...
  • Seite 59: Visitenkarten

    A d r e s s b u c h ■ Visitenkarten Sie können die persönlichen Daten einer Person als Visitenkarte an ein kompatibles Gerät senden bzw. von einem kompatiblen Gerät empfangen, das den vCard-Standard unterstützt. Zum Senden einer Visitenkarte suchen Sie nach dem Adressbucheintrag, dessen Informationen Sie senden möchten, und wählen Sie Details >...
  • Seite 60: Kurzwahl

    A d r e s s b u c h ■ Kurzwahl Um einer Kurzwahltaste eine Telefonnummer zuzuweisen, wählen Sie Menü > Adressbuch > Kurzwahl, und navigieren Sie zur gewünschten Kurzwahlnummer. Wählen Sie Zuweis. oder Option. > Ändern, wenn dieser Taste bereits eine Telefonnummer zugewiesen wurde.
  • Seite 61: Anrufprotokoll

    A n r u f p r o t o k o l l 8. Anrufprotokoll Um die Informationen zu Ihren Anrufen anzuzeigen, wählen Sie Menü > Protokoll > Anrufe in Abwesenheit, Angenommene Anrufe oder Gewählte Rufnummern. Um die letzten Anrufe in Abwesenheit, empfangenen Anrufe und gewählten Telefonnummern chronologisch anzuzeigen, wählen Sie Anrufprotokoll.
  • Seite 62 A n r u f p r o t o k o l l vereinbart haben. Auf dem Telefon wird 1 Standortanfrage in Abwesenheit angezeigt. Um die Standortanfrage in Abwesenheit anzuzeigen, wählen Sie Zeigen. Zum Anzeigen oder Löschen der Informationen zu den zehn letzten Datenschutzbenachrichtigungen und -anfragen wählen Sie Menü...
  • Seite 63: Einstellungen

    E i n s t e l l u n g e n 9. Einstellungen ■ Profile Das Telefon besitzt verschiedene Einstellungsgruppen, so genannte „Profile“, für die Sie die Telefontöne für bestimmte Ereignisse und Umgebungen anpassen können. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Profile. Navigieren Sie zu dem gewünschten Profil, und wählen Sie es aus.
  • Seite 64: Töne/Klänge

    E i n s t e l l u n g e n ■ Töne/Klänge Sie können die Einstellungen des ausgewählten aktiven Profils ändern. Wählen Sie Menü > Einstellungen > Ruftöne und Signale. Wählen Sie die verfügbaren Einstellungen aus, bzw. ändern Sie diese. Sie finden dieselben Einstellungen auch, wenn Sie Profile im Menü...
  • Seite 65: Stromsparmodus

    E i n s t e l l u n g e n Bildschirmschoner Um einen Bildschirmschoner aus der Galerie auszuwählen, wählen Sie Menü > Einstellungen > Display > Bildschirmschoner > Bildschirmschoner und eine der verfügbaren Optionen. Wenn Sie weitere Bildschirmschoner herunterladen möchten, wählen Sie Grafik-Downloads.
  • Seite 66: Persönliche Schnellzugriffe

    E i n s t e l l u n g e n entsprechend der Zeitzone eingestellt, wodurch ermöglicht wird, dass Ihr Telefon die richtige Versandzeit von empfangenen Kurz- und Multimedia-Mitteilungen anzeigt. Beispielsweise hat New York (USA) die Zeitzone GMT-5, da die Stadt 5 Stunden westlich von Greenwich/London (GB) liegt.
  • Seite 67: Verbindungen

    E i n s t e l l u n g e n Navigationstaste Um die Navigationstaste mit anderen Telefonfunktionen aus einer vordefinierten Liste zu belegen, wählen Sie Menü > Einstellungen > Persönliche Schnellzugriffe > Navigationstaste. Sprachbefehle Sie können Personen aus dem Telefonbuch anrufen sowie Telefonfunktionen ausführen, indem Sie einen Sprachbefehl sprechen.
  • Seite 68: Bluetooth Funktechnik

    Generic Audio/Video Distribution, Advanced Audio Distribution, Audio/Video Control Transport Protocol, Audio/Video Remote Control und SIM Access. Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses Modell, damit das problemlose Funktionieren mit anderen Geräten, die Bluetooth Funktechnik unterstützen, gewährleistet ist. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern anderer Geräte über deren Kompatibilität mit diesem Gerät.
  • Seite 69: Kabellose Bluetooth Verbindungen

    E i n s t e l l u n g e n Bestätigen Sie das zu koppelnde Gerät mit dem Bluetooth Passcode. Das Gerät wird mit dem Telefon verbunden. Dieser Passcode muss nur bei der ersten Verbindungsherstellung zum Gerät angegeben werden. Ihr Telefon stellt eine Verbindung zu dem Gerät her, und Sie können die Datenübertragung starten.
  • Seite 70 Verbindung mit einem (E)GPRS-Netzwerk herzustellen. Sie können die Einwahlkonfiguration (Namen des Zugangspunktes) auch mithilfe des Programms Nokia Modem Options auf dem PC vornehmen. Siehe „PC Suite“, S. 107. Wenn Sie die Einstellungen sowohl auf dem PC als auch auf dem Telefon vorgenommen haben, werden die...
  • Seite 71: Datenübertragung Und Synchronisation

    E i n s t e l l u n g e n Datenübertragung und Synchronisation Sie können Daten aus Kalender und Adressbuch oder Notizen mit anderen kompatiblen Geräten synchronisieren, z. B. mit einem Mobiltelefon, einem kompatiblen PC oder einem Server im Internet (Netzdienst).
  • Seite 72: Anrufen

    Verwenden Sie zum Synchronisieren von Daten aus Kalender, Notizen und Adressbuch eines kompatiblen PC die Bluetooth Funktechnik. Außerdem muss die Nokia PC Suite (PC-Software) Ihres Telefons auf dem PC installiert sein. Synchronisieren Sie die Daten aus Adressbuch, Kalender und Notizen des Telefons mit den entsprechenden Daten des kompatiblen PC, indem Sie die Synchronisation vom PC aus starten.
  • Seite 73: Telefon

    E i n s t e l l u n g e n Rufannahme mit jeder Taste > Ein, um eingehende Anruf durch kurzes Drücken einer beliebigen Taste außer der Ein-/Aus-Taste und der linken oder rechten Auswahltasten anzunehmen. Automatische Wahlwiederholung > Ein, damit das Telefon nach einem erfolglosen Anrufversuch bis zu zehn Mal versucht, eine Verbindung zur gewünschten Telefonnummer herzustellen.
  • Seite 74: Zubehör

    E i n s t e l l u n g e n Speicherstatus, um den freien und den genutzten Speicherplatz der verschiedenen Funktionen in der Liste anzuzeigen. Automatische Tastensperre, um die Tasten Ihres Telefons so einzustellen, dass sie nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch gesperrt werden, wenn sich das Telefon in der Ausgangsanzeige befindet und keine Funktion des Telefons verwendet wurde.
  • Seite 75: Konfiguration

    E i n s t e l l u n g e n dem Telefon verbunden ist oder war. Wählen Sie, je nach Zubehör, aus den folgenden Optionen: Standardprofil, um das Profil auszuwählen, das automatisch aktiviert werden soll, wenn Sie das entsprechende Zubehör anschließen Automatische Rufannahme, um das Telefon auf die automatische Beantwortung eines ankommenden Anrufs nach fünf Sekunden einzustellen.
  • Seite 76: Sicherheit

    E i n s t e l l u n g e n Standardeinstellungen festzulegen, wählen Sie Option. > Als Standard. Um die Konfigurationseinstellungen zu löschen, wählen Sie Löschen. Standard in allen Progr. aktivieren, um die Standardkonfigurationseinstellungen für die unterstützten Anwendungen zu aktivieren Bevorzugter Zugangspunkt, um die gespeicherten Zugangspunkte anzuzeigen.
  • Seite 77 E i n s t e l l u n g e n PIN-Code-Abfrage, damit Sie bei jedem Einschalten des Telefons zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert werden. Einige SIM-Karten lassen das Ausschalten der Code-Abfrage nicht zu. PIN2-Code abfragen, um auszuwählen, ob bei Verwendung einer bestimmten, durch den PIN2-Code geschützten Telefonfunktion der PIN2-Code erforderlich ist.
  • Seite 78: Wiederherstellen Der Werkseinstellungen

    E i n s t e l l u n g e n ■ Wiederherstellen der Werkseinstellungen Zum Wiederherstellen bestimmter Menüeinstellungen auf die ursprünglichen Werte wählen Sie Menü > Einstellungen > Werkseinstell. wiederherst.. Geben Sie den Sicherheitscode ein. Dabei werden eingegebene oder heruntergeladene Daten wie beispielsweise die im Adressbuch gespeicherten Namen und Telefonnummern nicht gelöscht.
  • Seite 79: Betreibermenü

    B e t r e i b e r m e n ü 10. Betreibermenü Über dieses Menü können Sie auf die Dienste zugreifen, die von Ihrem Netzbetreiber angeboten werden. Der Name und das Symbol hängen vom Netzbetreiber ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 80: Medien

    M e d i e n 12. Medien Das Kopieren, Ändern, Übertragen oder Weiterleiten bestimmter Bilder sowie von Musik (einschließlich Ruftönen) und anderen Inhalten kann aufgrund von Urheberrechten verboten sein. ■ Kamera Mit der im Telefon integrierten 2-Megapixel-Kamera können Sie Fotos aufnehmen und Videoclips aufzeichnen.
  • Seite 81: Aufnehmen Von Videoclips

    M e d i e n Wenn Sie ein weiteres Foto aufnehmen möchten, wählen Sie Zurück aus. Wenn Sie das Bild als Multimedia-Mitteilung senden möchten, wählen Sie Option. > Senden aus. Dieses Gerät unterstützt bei der Aufnahme von Bildern eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln.
  • Seite 82: Musik-Player

    ■ Musik-Player Das Telefon verfügt über einen integrierten Musik-Player zum Abspielen von Musiktiteln, Aufnahmen und anderen MP3-, AAC- oder WMA-Musikdateien, die mit der Anwendung Nokia Audio Manager auf das Mobiltelefon übertragen werden können. Musikdateien werden automatisch erkannt und den Musiktiteln der Standardliste hinzugefügt.
  • Seite 83: Einstellungen Für Den Musik-Player

    M e d i e n Zum Zurückspulen des aktuellen Titels halten Sie gedrückt. Für einen schnellen Vorlauf des Stücks halten Sie gedrückt. Lassen Sie die Taste an der gewünschten Position los. 3. Zum Beenden der Wiedergabe wählen Sie Warnung: Genießen Sie Musik in mäßiger Lautstärke. Wenn Sie Ihr Gehör ständig großer Lautstärke aussetzen, kann es geschädigt werden.
  • Seite 84: Radio

    M e d i e n Musik-Downloads, um Musik auf Ihr Telefon herunterzuladen. Speicherstatus, um die Speicherauslastung anzuzeigen. ■ Radio Das UKW-Radio verwendet eine andere Antenne als das mobile Gerät. Damit es ordnungsgemäß funktioniert, muss ein kompatibles Headset oder entsprechendes Zubehör an das Gerät angeschlossen werden. Warnung: Genießen Sie Musik in mäßiger Lautstärke.
  • Seite 85: Sprachaufzeichnung

    M e d i e n Lautstärke – Zum Ändern der Lautstärke drücken Sie die Navigationstaste nach links oder rechts. Sender speichern, um einen neuen Radiosender zu speichern Sender, um die Liste gespeicherter Radiosender auszuwählen. Zum Löschen oder Umbenennen eines Radiosenders navigieren Sie zum gewünschten Sender und wählen Option.
  • Seite 86: Liste Der Aufnahmen

    M e d i e n 2. Zum Starten der Aufnahme wählen Sie . Um die Aufnahme während eines Anrufs zu starten, drücken Sie Option. > Aufnehmen. Während Sie einen Anruf aufzeichnen, hören alle Gesprächsteilnehmer ungefähr alle fünf Sekunden einen leisen Signalton.
  • Seite 87: Organizer

    O r g a n i z e r 13. Organizer ■ Wecker Das Telefon kann so eingestellt werden, dass es zu einer bestimmten Uhrzeit die Weckfunktion ausführt. Wählen Sie Menü > Organizer > Wecker. Wählen Sie zum Einstellen des Weckers Weckzeit, und geben Sie die Weckzeit ein.
  • Seite 88: Kalender

    O r g a n i z e r ■ Kalender Wählen Sie Menü > Organizer > Kalender. Der aktuelle Tag ist durch einen Rahmen gekennzeichnet. Wählen Sie Option. und eine der folgenden Optionen: Wochenansicht, um eine Wochenansicht des Kalenders anzuzeigen Neuer Eintrag, um einen Eintrag zu erstellen.
  • Seite 89: Aufgabenliste

    O r g a n i z e r Nummer anrufen, indem Sie die Anruftaste drücken. Zum Ausschalten des Signals und Anzeigen des Eintrags wählen Sie Zeigen. Um das Signal für 10 Minuten auszusetzen, wählen Sie Später. Um das Signal auszuschalten, ohne den Eintrag anzuzeigen, wählen Sie Ende.
  • Seite 90: Rechner

    O r g a n i z e r ■ Rechner Mit dem Rechner in Ihrem Telefon können Sie Zahlen addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividieren, potenzieren, Quadratwurzeln ziehen und Währungen umrechnen. Hinweis: Dieser Taschenrechner verfügt nur über eine begrenzte Genauigkeit und ist für einfache Berechnungen bestimmt. Wählen Sie Menü...
  • Seite 91: Stoppuhr

    O r g a n i z e r Wenn die Zeit abgelaufen ist, während sich das Telefon in der Ausgangsanzeige befindet, ertönt ein Signal, und die entsprechende Notiz (sofern eingestellt) oder Countdown abgelaufen blinkt auf. Drücken Sie zum Ausschalten des Tonsignals eine beliebige Taste. Wenn keine Taste gedrückt wird, endet das Tonsignal nach 30 Sekunden automatisch.
  • Seite 92 O r g a n i z e r Fortsetzen, um die im Hintergrund gewählte Zeitmessung anzuzeigen. Letzte Zeit zeigen, um die zuletzt gemessene Zeit anzuzeigen, sofern die Stoppuhr nicht zurückgesetzt wurde. Zeiten zeigen oder Zeiten löschen, um die gespeicherten Zeiten anzuzeigen bzw.
  • Seite 93: Programme

    Sie Menü > Programme > Option. > Programmeinstell.. ■ Sammlung Ihre Telefon-Software enthält einige Java-Anwendungen, die speziell für dieses Nokia Telefon erstellt wurden. Starten eines Programms Wählen Sie Menü > Programme > Sammlung. Navigieren Sie zu einer Anwendung und wählen Sie Öffnen.
  • Seite 94: Weitere Anwendungsoptionen

    P r o g r a m m e Weitere Anwendungsoptionen Löschen, um Programme oder Programmgruppen aus dem Telefon zu löschen. Details, um zusätzliche Informationen zum Programm anzuzeigen. Vers. aktualisieren, um zu überprüfen, ob eine neue Version des Programms zum Herunterladen aus dem Internet (Netzdienst) verfügbar ist.
  • Seite 95 Programm auf Ihr Telefon herunterzuladen. Ihr Gerät kann vorinstallierte Lesezeichen für Internetseiten haben, die in keiner Verbindung zu Nokia stehen. Nokia übernimmt weder Gewähr oder Verantwortung für den Inhalt dieser Internetseiten noch werden diese durch Nokia unterstützt. Wenn Sie darauf zugreifen wollen, sollten Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen wie bei jeder...
  • Seite 96: Internet

    I n t e r n e t 15. Internet Sie können mit dem Browser des Telefons auf verschiedene mobile Internetdienste zugreifen. Wichtig: Verwenden Sie nur Dienste, denen Sie vertrauen und welche die ausreichende Sicherheit und Schutz gegen schädliche Software bieten. Informationen zur Verfügbarkeit dieser Dienste sowie zu Preisen, Tarifen und Anweisungen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
  • Seite 97: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Dienst

    I n t e r n e t Konfigurationseinstellungen auch manuell eingeben. Siehe „Konfiguration“, S. 75. ■ Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst Stellen Sie sicher, dass die richtigen Konfigurationseinstellungen des gewünschten Dienstes aktiviert sind. 1. Zum Auswählen der Einstellungen für Verbindungen zu diesem Dienst wählen Sie Menü...
  • Seite 98: Durchsuchen Mit Telefontasten

    I n t e r n e t können bei den unterschiedlichen Diensten variieren. Folgen Sie den Anleitungen im Display. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter. Wenn GPRS als Übertragungsart gewählt wurde, sehen Sie beim Durchsuchen oben links im Display das Symbol .
  • Seite 99: Direkte Anwahl

    Verbindung zu Nokia stehen. Nokia übernimmt weder Gewähr oder Verantwortung für den Inhalt dieser Internetseiten noch werden diese durch Nokia unterstützt. Wenn Sie darauf zugreifen wollen, sollten Sie dieselben Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Sicherheit und Inhalt treffen wie bei jeder anderen Internetseite.
  • Seite 100: Empfangen Von Lesezeichen

    I n t e r n e t Empfangen von Lesezeichen Wenn Sie ein Lesezeichen erhalten haben, das als solches gesendet wurde, wird die Meldung 1 Lesezeichen empfangen angezeigt. Um das Lesezeichen anzuzeigen, wählen Sie Zeigen. ■ Browser-Einstellungen Wählen Sie während der Nutzung von Internetseiten Option. > Andere Optionen >...
  • Seite 101: Sicherheitseinstellungen

    I n t e r n e t ■ Sicherheitseinstellungen Cookies Als Cookie werden Daten bezeichnet, die eine Seite im Cache-Speicher des Telefons speichern. Cookies werden so lange gespeichert, bis Sie den Cache-Speicher leeren. Siehe „Cache-Speicher“, S. 102. Wählen Sie während der Nutzung von Internetseiten Option. > Andere Optionen >...
  • Seite 102: Einstellungen Für Dienstmitteilungen

    I n t e r n e t Navigieren Sie zur gewünschten Mitteilung, und wählen Sie Abrufen, um den Browser zu aktivieren und die markierten Inhalte herunterzuladen. Wählen Sie Option. > Details oder Löschen, um ausführliche Informationen über die Dienstmitteilung anzuzeigen bzw.
  • Seite 103: Browser-Sicherheit

    I n t e r n e t ■ Browser-Sicherheit Sicherheitsfunktionen können für einige Dienste wie etwa Online-Bankgeschäfte oder -Einkäufe erforderlich sein. Für derartige Verbindungen benötigen Sie Sicherheitszertifikate und möglicherweise ein auf Ihrer SIM-Karte verfügbares Sicherheitsmodul. Sicherheitsmodul Das Sicherheitsmodul kann die Sicherheitsdienste für Anwendungen verbessern, die eine Browser-Verbindung erfordern, und ermöglicht die Verwendung einer digitalen Signatur.
  • Seite 104: Zertifikate

    I n t e r n e t Zertifikate Wichtig: Die Risiken, die bei der Nutzung von Fernverbindungen und der Installation von Software über diese entstehen, werden durch die Verwendung von Zertifikaten erheblich verringert. Dies gilt aber nur, wenn die Zertifikate ordnungsgemäß verwendet werden. Das Vorhandensein eines Zertifikats an sich bietet noch keinen Schutz.
  • Seite 105: Digitale Signatur

    I n t e r n e t Digitale Signatur Sie können mit Ihrem Telefon digitale Signaturen erstellen, wenn Ihre SIM-Karte über ein Sicherheitsmodul verfügt. Das Verwenden der digitalen Signatur kommt einer tatsächlichen Unterschrift auf einer Rechnung, einem Vertrag oder einem anderen Dokument gleich. Um die digitale Signatur zu erstellen, wählen Sie einen Link auf einer Seite, beispielsweise den Titel und den Preis eines Buches, das Sie kaufen möchten.
  • Seite 106: Sim-Dienste

    S I M - D i e n s t e 16. SIM-Dienste Ihre SIM-Karte bietet möglicherweise zusätzliche Dienste an, auf die Sie zugreifen können. Dieses Menü wird nur dann angezeigt, wenn es von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Der Name und er Inhalt des Menüs ist je nach SIM-Karte unterschiedlich.
  • Seite 107: Computeranbindung

    Weitere Informationen über die PC Suite finden Sie auf der im Lieferumfang des Telefons enthaltenen CD. Dateien zum Herunterladen finden Sie beispielsweise im Support-Bereich der Nokia Internetseiten unter www.nokia.com/support. ■ GPRS, HSCSD und CSD Auf Ihrem Telefon können Sie Dienste wie GPRS, HSCSD (High-Speed Circuit Switched Data) und CSD (Circuit Switched Data, GSM-Daten) verwenden.
  • Seite 108: Datenkommunikationsanwendungen

    C o m p u t e r a n b i n d u n g ■ Datenkommunikationsanwendungen Informationen zur Verwendung von Datenkommunikationsanwendungen finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Anwendung. Während der Verbindung mit einem PC sollten Sie keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen.
  • Seite 109: Akku-Informationen

    Laufe der Zeit ab. Wenn die Sprech- und Standby-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, ersetzen Sie den Akku. Verwenden Sie ausschließlich von Nokia zugelassene Akkus und laden Sie Akkus nur mit von Nokia zugelassenen Ladegeräten, die speziell für diesen Zweck vorgesehen sind.
  • Seite 110: Authentifizierung Von Nokia Akkus

    Original-Zubehör von Nokia ist, sehen Sie von dessen Verwendung ab und wenden Sie sich an den Nokia Kundendienst oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Der Nokia Kundendienst oder Fachhändler prüft dann, ob es sich bei dem Akku um Original-Zubehör von Nokia handelt. Falls die Authentizität nicht nachweisbar ist, geben Sie den Akku dort wieder ab, wo Sie ihn erworben haben.
  • Seite 111 Für die Übermittlung fallen nationale und internationale Gebühren an. Sie erhalten eine Mitteilung darüber, ob der Code authentifiziert werden konnte. Was ist zu tun, wenn sich der Akku nicht als Nokia Original-Akku erweist? Verwenden Sie den Akku nicht, wenn sich die Authentizität trotz Hologramm nicht eindeutig nachweisen lässt.
  • Seite 112: Pflege Und Wartung

    P f l e g e u n d W a r t u n g Pflege und Wartung Ihr Gerät wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen sollen Ihnen helfen, Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu bewahren.
  • Seite 113 P f l e g e u n d W a r t u n g • Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne oder eine andere zugelassene Zusatzantenne. Nicht zugelassene Antennen, unbefugte Änderungen oder unerlaubte Zusätze könnten das Gerät beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen.
  • Seite 114: Zusätzliche Sicherheitsinformationen

    Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s i n f o r m a t i o n e n Zusätzliche Sicherheitsinformationen Das Gerät und sein Zubehör können Kleinteile enthalten. Halten Sie diese außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
  • Seite 115 Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s i n f o r m a t i o n e n Herzschrittmacher Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15,3 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um eventuelle Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden.
  • Seite 116: Explosionsgefährdete Orte

    Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s i n f o r m a t i o n e n Wenn die Mobiltelefonausrüstung innerhalb des Fahrzeugs nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 117: Informationen Zur Zertifizierung (Sar)

    Z u s ä t z l i c h e S i c h e r h e i t s i n f o r m a t i o n e n 2. Drücken Sie Taste zum Beenden so oft wie notwendig, um die Anzeige zu löschen und das Telefon für Anrufe vorzubereiten.
  • Seite 118 Verwendung des Geräts am Ohr ist 0,36 W/kg. Die Verwendung von Gerätezubehör kann Auswirkungen auf die SAR-Werte haben. Die SAR-Grenzwerte können abhängig von den nationalen Richtlinien und Testanforderungen sowie dem Frequenzband variieren. Weitere Informationen über SAR-Werte finden Sie in den Produktinformationen unter www.nokia.com.
  • Seite 119: Index

    I n d e x Index Cookies 101 Countdown-Zähler 90 Adressbuch 56 Kopieren 57 Akku 16 Anpassen 63 Daten Anruf Kommunikation 108 Protokoll 61 übertragen, synchronisieren 71 warten 27 Datumseinstellungen 65 Anrufe in Abwesenheit 61 Dienstbefehl 51 anrufen Dienstmitteilungen 101 Taste 21 Digitale Signatur 105 Anrufprotokoll 61...
  • Seite 120 I n d e x herkömmliche Texteingabe 30 Ordner 40 herunterladen Organizer 87 E-Mails 42 Programm 13 Spiele 93 PC Suite 107 Hintergrundbild 63 Profile 63 Programme 93 Internet 96 Radio 84 Rechner 90 Kalender 88 Ruftöne 63 Kamera 80 Effekte 81 Einstellungen 81 SAR 117...
  • Seite 121 I n d e x Telefoneinstellungen 73 Themen 63 WAP-Dienste Sicherheitsmodul in SIM 103 Wartung 112 Uhreinstellungen 65 Wecker 87 Uhrzeiteinstellungen 65 Werkseinstellungen UKW-Radio 84 wiederherstellen 78 Visitenkarte 59 Zertifikate 104 Vorlagen 33 Zubehör 75 Zugriffscodes 11...

Diese Anleitung auch für:

Nokia 8800 sirocco edition

Inhaltsverzeichnis