Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Über Serielles Übertragungsprotokoll; Prinzip Master/Slave Protokoll - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vectron ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Das hier beschriebene Modbus Protokoll ist in der Standardsoftware der Geräte ACT
und ACU von BONFIGLIOLI VECTRON enthalten. Es definiert und beschreibt die Kom-
munikation über die seriellen Schnittstellen RS232/RS485 mit Hilfe der Betriebsarten
Modbus RTU und ASCII.
Die Werkseinstellung für die Frequenzumrichter ist das VCB-Bus Protokoll.
Für den Parameter
Hinweis
Achtung! −
Das Modbus Protokoll ermöglicht den Betrieb als reines Master/Slave-System. Der Bus-
Master ist ein PC, eine SPS oder ein beliebiges Rechnersystem.
6.1
Das serielle Übertragungsprotokoll MODBUS ist ein Master/Slave Protokoll. Mit dem
Bus ist nur ein Master (gleichzeitig) verbunden. Ein oder mehrere (maximal 247) Sla-
ve-Knoten sind über denselben Bus miteinander verbunden. Eine MODBUS Kommuni-
kation wird immer vom Master initiiert. Die Slave-Knoten kommunizieren nicht mitein-
ander. Der Master initiiert nur eine MODBUS Übertragung gleichzeitig.
Der Master sendet eine MODBUS Anforderung an die Slave-Knoten in zwei verschie-
denen Betriebsarten:
18
18
Modbus über serielles Übertragungsprotokoll
Protokolltyp
Protokolltyp
395
0 - VCB-Bus
BONFIGLIOLI VECTRON Standardprotokoll (Werkseinstellung)
1 - P-Bus
Anwendungsspezifisches Busprotokoll
2 - Modbus RTU
Modbus über serielle Verbindung (mit Betriebsart RTU Übertragung)
3 - Modbus ASCII
Modbus über serielle Verbindung (mit Betriebsart ASCII Übertragung)
1)
Dieses Busprotokoll wird nur für besondere Anwendungen genutzt. Es
kann für Standardanwendungen nicht eingesetzt werden.
Für weiterführende Informationen siehe anwendungsspezifische Anleitung!
Änderungen des Parameters
Neustart des Frequenzumrichters wirksam.
Bei verkehrt eingestelltem Protokoll ist eine Kommunikation über CM-
232/CM485 nicht möglich.
In diesem Fall über die Bedieneinheit KP500 oder über KP232 und
VPlus den Protokolltyp korrigieren.

Prinzip Master/Slave Protokoll

In der Unicast Betriebsart adressiert der Master einen einzelnen Slave-Knoten.
Nach dem Empfangen und Verarbeiten der Anforderung sendet der Slave-Knoten
eine Nachricht (eine Antwort) an den Master. In dieser Betriebsart besteht eine
MODBUS Übertragung aus 2 Nachrichten: eine Anforderung vom Master und eine
Antwort vom Slave-Knoten. Jeder Slave-Knoten muss eine eindeutige Adresse
(von 1 bis 247) haben, so dass die Slave-Knoten unabhängig voneinander Anfor-
derungen erhalten können.
In der Broadcast Betriebsart kann der Master eine Anforderung an alle Slave-
Knoten senden. Die Slave-Knoten senden keine Antwort auf die Anforderung. Die
Anforderung besteht nur aus Schreibbefehlen. Alle Teilnehmer müssen die
Schreibbefehle akzeptieren. Die Adresse 0 ist zur Erkennung einer Broadcast-
Übermittlung reserviert.
Betriebsanleitung Modbus
Betriebsanleitung Modbus
395 sind folgende Einstellungen möglich:
Funktion
Protokolltyp
1)
395 sind sofort und ohne
05/08
05/08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vectron active cube

Inhaltsverzeichnis