A 1322 / A 1422
8.1.9 Durchgang der Schutzschaltung (gemäß IEC/EN 60974-4)
Eingestellter Prüfstrom 10 mA
Messbereich
0.00
1.99
2.00
19.99
Eingestellter Prüfstrom 200 mA
Messbereich
0.00
1.99
2.00
9.99
10.0
19.9
Master-Messgerät
Versorgung: ................................. Batterie* oder Netz für 200 mA Prüfung
.................................................... Netz für 10-A-Test
Prüfspannungen: ......................... 10 A ( 5 %) in 100 m bei einer Netzspannung
.................................................... 200 mA in 2,00
Leerlaufspannung: ....................... <9 V AC
Kompensation der Prüfleitung ..... bis zu 5
Kalibrierung der Prüfleitung: ........ nein
Gut-Pegel [ ]:.............................. 0,10
Prüfdauer [s]: ............................... 2, 3, 5, 10, 30
Prüfmethode: ............................... Zweileitermessung, gegen Erde
Prüfklemmen: .............................. Klemme der EB/S-Sonde (oder der S/C1-Sonde ) –
* nur MI 3310
8.1.10 Isolationswiderstand (Versorgungsstromkreis zur Schutzschaltung)
(gemäß IEC/EN 60974-4)
Anzeige der Isolation LN-PE:
Messbereich
0,000 M
0,500 M
0,501 M
1,999 M
2,00 M
19,99 M
20,0 M
199,9 M
Nennspannung: ...............500 V DC (- 0 %, + 10 %)
Messstrom: ......................min. 1 mA bei 500 k
Kurzschlussstrom: ...........max. 2,0 mA
Gut-Pegel [M ]:...............2,50, 5,00, 10,00, keine
Auflösung
0.01
0.01
Auflösung
0.01
0.01
0.1
von 230 V
0,90, 1,00
Prüfanschluss (A1422: 16A-5p, 32A-5p oder 16A-3p)
(PE Klemme)
Auflösung
0,001 M
0,001 M
0,01 M
0,1 M
(500 V)
39
Technische Daten
Genauigkeit
(5 % des Messwerts
+ 3 Stellen)
10 %
Genauigkeit
(5 % des Messwerts
+ 3 Stellen)
10 %
10 %
Genauigkeit
(10 % des Messwert
+ 5 Stellen)
(5 % des Messwerts
+ 3 Stellen)