(2)
Montage
Sehen Sie sich die in der Montageanleitung dargestellten Montageschritte genau an und führen Sie diese immer in der
angegebenen Reihenfolge aus. Für den Zusammenbau benötigen Sie die Hilfe einer zweiten Person.
Entnehmen Sie sämtliche Einzelteile der Verpackung und sortieren sie anhand der Stückliste. Verwenden Sie für den
Zusammenbau das beiliegende Befestigungsmaterial.
1. Setzen Sie die vordere Stirnwand (1) von innen im rechten Winkel an die rechte Seitenwand (3). Stecken Sie
von außen oben eine lange Schraube (9) und unten eine kurze Schraube (10) durch die deckungsgleich ausge-
richteten Bohrungen der Rahmen. Setzen Sie von der anderen Seite jeweils eine Unterlegscheibe (11) auf die
Schraubengewinde und drehen dann jeweils eine Mutter (12) auf die Schrauben.
2. Setzen Sie nun die hintere Stirnwand (2) von innen im rechten Winkel an die rechte Seitenwand (3) und verbinden
beide Wände wie unter Punkt 1 beschrieben.
3. Legen Sie den Boden (5) so auf die Ablageleisten der bereits montierten Stirnwände, daß die Luke mit Hühnertreppe
nach unten aufgeklappt werden kann (s. Abb. 1).
4. Setzen Sie die linke Seitenwand (4) vor die Stirnwände (1) und (2) und verbinden sie wie unter Punkt 1 beschrieben.
5. Stecken Sie die Sitzstange (6) in die seitlich angebrachten Halterungen des Stallinnenraums.
6. Befestigen Sie die hölzernen Halter der Achse (8) an der vorderen Stirnwand (1). Stecken Sie dazu die
Schloßschrauben (13) von außen durch die Bohrungen der Achshalter, setzen jeweils eine Unterlegscheibe (14)
auf die Schraubengewinde und stecken dann die Schrauben durch die Bohrungen der Stirnwand. Kontern Sie die
Schrauben von der anderen Seite mit jeweils einer Unterlegscheibe (14) und einer Sechskantmutter (15).
7. Setzen Sie zum Schluß das Dach (7) auf den fertigmontierten Hühnerstall.
8. Nehmen Sie das aus drei Teilen (Kotbrett, Trennwand und Hühnerschwelle) bestehende Legenest und schieben
es in die dafür vorgesehenen Führungsleisten: Das Kotbrett wird unterhalb der Sitzstange (6) eingeschoben, die
Trennwand mittig darunter und die Hühnerschwelle vor die Trennwand.
(3)
(13, 14, 15)
(8)