Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Nach Dem Befüllen - Precision Medical EASYMATE RESERVOIR PM2300CE-SERIES Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: • möglicherweise muss das Flüssiggasventil am Entnahmetank vollständig
• wenn sich der Flüssigsauerstoffpegel dem oberen Rand des Innenbehälters
Extreme Kältegefahr. Aus dem Füllanschluss kann Flüssigsauerstoff austreten. beim
Anschließen der zuleitung niemals direkt über dem Füllanschluss des Vorratsbehälters
stehen. wenn der Füllanschluss des Vorratsbehälters offen bleibt und eine geringe
menge an Flüssigsauerstoff austritt, die zuleitung vorsichtig anschließen und
abnehmen, damit sich etwaiges Eis oder andere blockierende Substanzen lösen. bei
Austreten großer mengen an Flüssigsauerstoff (stetiger Strom) das Entlüftungsventil
öffnen (sofern gefahrlos möglich), um den Druck abzulassen und das Austreten
von Flüssigsauerstoff zu stoppen. Fenster und Türen öffnen, um den Raum zu
entlüften, und Flächen, die Flüssigsauerstoff ausgesetzt waren, 60 minuten lang nach
Verschwinden des Frostes nicht betreten.
9. bei der ersten stetigen Abgabe von Flüssigsauerstoff aus dem Entlüftungsventil
(länger als 1 Sekunde lang) das Entlüftungsventil schließen und die zuleitung
von dem Vorratsbehälter trennen, indem der Fülladapter senkrecht nach oben
gerichtet wird. Lässt sich die zuleitung nicht abnehmen, das Flüssiggasventil am
Entnahmetank schließen und die zuleitung und Füllanschlüsse auftauen lassen.
wenn das Entlüftungsventil im geöffneten zustand einfriert, die befüllung
durch Abnehmen der zuleitung abbrechen, anschließend das Entlüftungsventil
aufwärmen lassen, bis es sich leicht schließen lässt. bleibt das Entlüftungsventil
längere zeit geöffnet, sinkt der Druck im Flüssigsauerstofftank wegen abnehmender
Sättigung auf einen zu niedrigen Stand ab.
10. Das Flüssiggasventil am Entnahmetank schließen, wenn der Frostbelag vom
zuleitungssystem geschmolzen ist.
e) Inspektion nach dem Befüllen
Die folgenden Schritte durchführen, um den Vorratsbehälter nach dem befüllen mit
Flüssigsauerstoff zu inspizieren und seinen betriebsstatus zu bestimmen. Etwaige
festgestellte Probleme beheben, bevor die Einheit in betrieb genommen wird.
1. Sicherstellen, dass der Füllanschluss am Vorratsbehälter geschlossen und dicht ist.
2. Sicherstellen, dass das Entlüftungsventil ganz geschlossen und dicht ist.
3. Sicherstellen, dass das manometer an den Sauerstoff-Diss-Ausgangsanschluss des
Vorratsbehälters innerhalb von fünf minuten nach Abschluss der befüllung einen
wert von mindestens 20 psig (1,38 bar) anzeigt.
4. Sicherstellen, dass kein Frost oder starke Kondensation an dem behälter unterhalb
des Kunststoffkragens vorhanden ist.
5. Sicherstellen, dass alle Lämpchen leuchten, wenn die Pegelanzeigetaste gedrückt wird.
6. Das manometer vom Sauerstoff-Diss-Ausgangsanschluss des Vorratsbehälters abnehmen.
f) überprüfen des Sättigungsdrucks
Je nach bedarf die folgenden Schritte durchführen, um den Sättigungsdruck des
Flüssigsauerstoffs in dem Vorratsbehälter zu bestimmen.
1. Ein 0 - 30 psig (0 - 2,07 bar) manometer am Sauerstoff-Diss-Ausgangsanschluss des
Vorratsbehälters anbringen. Den auf dem manometer angezeigten Druck notieren.
2. Das Entlüftungsventil am Vorratsbehälter kurz öffnen und beobachten, wie der
zeiger des manometers fällt.
3. Den niedrigsten angezeigten Druckwert notieren und anschließend das
Entlüftungsventil wieder schließen. Dieser wert entspricht dem ungefähren
Sättigungsdruck des Vorratsbehälters. Sättigungsdruckwerte zwischen 18 und
26 psig (1,24 - 1,79 bar) gelten für die Einheit als akzeptabel.
geöffnet und das Entlüftungsventil am Vorratsbehälter teilweise
geschlossen werden, damit während der befüllung ein korrekter Druck
vorhanden ist.
des Vorratsbehälters nähert, ändern sich geräusch und Aussehen der
Dämpfe, die aus dem Entlüftungsventil treten. Der Dampf wird dichter,
und wenn der Flüssigsauerstoff das Entlüftungsventil erreicht, wird etwas
Flüssigsauerstoff sichtbar und hörbar.
WARNUNG
ACHTUNG
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm2345-0cePm2335-0ce

Inhaltsverzeichnis