Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitz-Steuerung - Leica Q2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLITZ-STEUERUNG

Die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Einstellungen und
Funktionsweisen beziehen sich ausschließlich auf solche, die mit
dieser Kamera und systemkompatiblen Blitzgeräten zur Verfügung
stehen.
SYNCHRONISATIONSZEITPUNKT
Die Belichtung von Blitzaufnahmen erfolgt durch zwei Lichtquellen:
– vorhandenes Licht
– Blitzlicht
Die ausschließlich oder überwiegend vom Blitzlicht aus-
geleuchteten Motivteile werden dabei durch den extrem kurzen
Lichtimpuls bei korrekter Scharfeinstellung fast immer scharf
wiedergegeben. Dagegen werden alle anderen Motivteile im
gleichen Bild unterschiedlich scharf abgebildet, die ausreichend
vom vorhandenen Licht ausgeleuchtet sind oder selbst leuchten.
Ob diese Motivteile scharf oder „verwischt" wiedergegeben
werden, wie auch der Grad der „Verwischung", wird durch zwei
voneinander abhängige Faktoren bestimmt:
– die Länge der Verschlusszeiten
– die Schnelligkeit der Bewegung der Motivteile oder der Kamera
während der Aufnahme
Je länger die Verschlusszeit bzw. je schneller die Bewegung ist,
desto deutlicher können sich die beiden überlagernden Teilbilder
unterscheiden.
Der herkömmliche Zeitpunkt der Blitzzündung ist zu Beginn der
Belichtung (
), unmittelbar nachdem der erste
Anfang der Bel.
Verschlussvorhang das Bildfenster vollständig geöffnet hat. Dies
kann zu scheinbaren Widersprüchen führen, wie z. B. beim Bild
eines Fahrzeuges, das von seinen eigenen Lichtspuren überholt
wird. Diese Kamera erlaubt alternativ die Synchronisation auf das
Ende der Belichtung (
Ende der Bel.
Verschlussvorhang beginnt, das Bildfenster wieder zu schließen.
Das scharfe Bild gibt in diesem Fall das Ende der erfassten
Bewegung wieder. Diese Blitztechnik vermittelt im Foto einen
natürlicheren Eindruck von Bewegung und Dynamik.
Die Funktion steht mit allen Kamera- und Blitzgeräte-Einstellungen
zur Verfügung.
Im Hauptmenü
Blitzeinstellungen
Im Untermenü
Blitz-Zündzeitpunkt
Gewünschte Einstellung wählen
(
,
)
Anfang der Bel.
Ende der Bel.
Hinweis
Beim Blitzen mit kürzeren Verschlusszeiten ergibt sich kaum bzw.
nur bei sehr schnellen Bewegungen ein Unterschied zwischen den
beiden Blitz-Zündzeitpunkten.
), unmittelbar bevor der zweite
wählen
wählen
DE
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis