sauberem weichen, am besten aber
mit destilliertem Wasser verdünnt wer-
den.
HINWEIS
Handelsübliche
schutzmittel
sions-
Rostschutzeigenschaften.
Rostschutzeffekt geht bei zu star-
ker Verdünnung verloren. Dauer-
frostschutzmittel
den Herstellerangaben verdün-
nen.
ANMERKUNG
○
Das bei der Werksauslieferung im
Kühlsystem enthaltene Kühlmittel
enthält ein Dauerfrostschutzmittel.
Dieses Frostschutzmittel ist grün
und enthält Ethylenglycol. Es ist zu
Dauerfrost-
besitzen
Korro-
und
Der
entsprechend
WARTUNG UND EINSTELLUNG
50% mit Wasser verdünnt und hat ei-
nen Gefrierpunkt von −35°C.
Kühlflüssigkeitsstandkontrolle
•
Das Motorrad senkrecht aufstellen.
•
Kühlmittelstand anhand der Füll-
standsmarkierungen im Ausgleichs-
behälter kontrollieren. Das Kühlmittel
muss zwischen den Höchst- und
Mindeststandmarkierungen F (Full)
und L (Low) stehen.
ANMERKUNG
○
Den Kühlflüssigkeitsstand bei kaltem
Motor prüfen (Raum- oder Umge-
bungstemperatur).
159