Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ais Konfigurieren - AGFEO ES 542 Installation Und Konfiguration

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES 542:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ES 542, ES 546, ES 548

AIS konfigurieren

Öffnen Sie die Konfigurationsoberfläche des ES-Systems und klicken Sie im Bereich „Hardware"
auf „AIS/AMS". Hier können Sie alle Einstellungen für Ihr Audio Informations System vornehmen:
AIS/AMS Typ
Name des Profils
Interne Rufnummer
AIS Kanal fest reservieren
Max. Anrufer in Warteschleife
Verzögerungszeit bis Anrufan-
nahme
Zuordnung Begrüßungsansage
Signalisierungs-Zeitpunkt
Während der Rufphase
Zuordnung Warteschleifenansage
Einblend-Intervall für Ansage in
Wartemusik
Ziel der Weiterleitung
xx sek. nach Eintritt in die War-
teschleife
Timeout-Aktion
Timeout-Weiterleitungsziel
Zuordnung Schlussansage
Wählen Sie aus, ob in diesem Profil Informationen abgespielt werden sollen oder ob ein über DTMF Töne
gesteuertes Menü gestartet werden soll.
Hier können Sie einen Namen für Ihren AIS Kanal vergeben.
Unter der hier eingegebenen Rufnummer ist der AIS Kanal erreichbar.
Mit dieser Einstellung können Sie einen IP-Sprachkanal fest für das AIS reservieren.
Geben Sie hier die maximale Zahl der Anrufer an, die von der Warteschleife übernommen werden können.
Wird diese Zahl an Rufen überschritten, erhält der nächste Anrufer ein Besetzt-Signal.
Bestimmen Sie hier die Dauer des Rufes, bis das ES-System den Anruf annimmt und nach Ihren Vorgaben
bearbeitet.
Wählen Sie die Ansage aus, die als Begrüßungsansage verwendet werden soll.
Stellen Sie ein, ob der Ruf von extern am Endgerät signalisiert werden soll, während der Anrufer die Ansage
hört oder nachdem die Ansage beendet ist.
Wählen Sie aus, ob der Anrufer eine Warteschleifenansage oder ein Freizeichen hören soll, während das
AIS-Weiterleitungsziel gerufen wird.
Wählen Sie die Ansage aus, die als Warteschleifenansage verwendet werden soll.
Hier können Sie einstellen, innerhalb welches Intervalls die Warteschleifenansage abgespielt werden soll,
wenn ein Anrufer in der Warteschleife ist.
Geben Sie hier den Benutzer oder die Gruppe an, an dessen Endgeräten die Rufe signalisiert werden sollen,
nachdem das AIS die Rufe angenommen hat.
Geben Sie hier die maximale Zeit in Sekunden an, die ein Anrufer in der Warteschleife verbringen soll. Nach
Ablauf dieser Zeit greift die Timeout-Aktion:
Sie können wählen, ob nach Ablauf des Timeouts
- keine zusätzliche Aktion ausgeführt,
- intern Weitergeleitet,
- eine Ansage (Schlussansage) gespielt und die Verbindung getrennt,
- zu einer Voicebox umgeleitet
werden soll.
Wählen Sie hier den Benutzer, zu dem ein Anruf vom AIS weitergeleitet werden soll, wenn das eigentliche
Ziel innerhalb der Timeout-Zeit nicht erreichbar ist.
Geben Sie hier die Ansage an, die nach erreichen der Timeout-Zeit abgespielt werden soll, bevor das AIS die
Verbindung automatisch beendet.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es 546Es 548

Inhaltsverzeichnis