Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SAF-HOLLAND Group
Falls es unterlassen wird, die nachfolgenden
wichtigen Informationen zu lesen oder falls diese
nicht verstanden oder nicht befolgt werden, kann
dies einen Unfall verursachen oder zu einer
ACHTUNG
Entwicklung führen, die eine Unfallgefahr birgt.
Zusätzlich zu dieser Bedienungsanleitung müssen
auch Inspektionen, Kontrollen und Maßnahmen
durchgeführt werden, die hier nicht besonders
erwähnt werden, aber aus Gründen der
BEDIENUNGSANLEITUNG:
EINKUPPLUNGSVORGANG (Beladen):
AUFLIEGER
AUFLIEGER
PLATTE
STÜTZBOCK
OBERTEIL
ZUGSATTEL-
ZAPFEN
Der Zugsattelzapfen öffnet den
Verschluss automatisch.
XL-FW1141-07-G
FW6170
VERSCHLUSS
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSANWEISUNG
FW6170 Stützbock
Sattelast: 15 Tonnen
Einkuppelhöhe (verstellbar):
880, 980 und 1130 mm
Gewicht: 353 kg
Geeignet für Auflieger mit 2" Zugsattelzapfen
Sicherheit erforderlich und/oder gesetzlich
vorgeschrieben sind.
Bei der Durchführung dieser Maßnahmen ist
darauf zu achten, daß sich keine Hindernisse
oder andere Personen im Arbeitsbereich
befinden.
Dieser Stützbock ist nur für Auflieger
konstruiert, die unter Benutzung eines Krans
auf- oder abgeladen werden.
1.
Überprüfung des Stützbockes vor dem Beladen.
A.
Überprüfen Sie den Stüzbock vor jedem
Beladen auf sichtbare Beschädigungen.
B.
Der Stützbock muß ausreichend gefettet sein.
C.
Überprüfen Sie, ob die richtige Sattelhöhe
eingestellt ist.
D.
Der Stützbock befindet sich vor dem Beladen
in geschlossenem Zustand und muß nicht
geöffnet werden.
2.
Einkuppeln:
A.
Der Sattelauflieger muss so über den Stützbock
positioniert werden, dass sich der Zugsattel-
zapfen genau über dem Trichter befindet.
B. Den Auflieger soweit absenken, bis er auf der
Oberfläche des Stützbockes aufliegt und sich
der Zugsattelzapfen im Trichter befindet.
Hinweis: Der Verschluss öffnet sich automatisch beim
Einlassen des Zugsattelzapfens in den
Stützbock, und die Verriegelung schließt
ebenfalls automatisch.
ZUGSATTEL-
ZAPFEN
Die Verriegelung schließt automatisch.
VERSCHLUSS
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Holland FW6170

  • Seite 1 FW6170 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANWEISUNG SAF-HOLLAND Group FW6170 Stützbock Sattelast: 15 Tonnen Einkuppelhöhe (verstellbar): 880, 980 und 1130 mm Gewicht: 353 kg Geeignet für Auflieger mit 2" Zugsattelzapfen Falls es unterlassen wird, die nachfolgenden Sicherheit erforderlich und/oder gesetzlich wichtigen Informationen zu lesen oder falls diese vorgeschrieben sind.
  • Seite 2 SAF-HOLLAND Group EINKUPPLUNGSVORGANG: Kontrolle nach dem Einkuppeln. Der Zugsattelzapfen muss im Verschlußtrichter sein und zwischen Auflieger und Stützbock darf sich keine Lücke befinden. FALSCH RICHTIG FALSCH KEINE LÜCKE LÜCKE AUFLIEGER AUF DEM STÜTZBOCK STÜTZBOCK OBERTEIL Zugsattelzapfen ist richtig gekuppelt. Zugsattelzapfen befindet sich hinter, Zugsattelzapfen liegt auf dem vor oder neben dem Stützbock.
  • Seite 3 SAF-HOLLAND Group EINSTELLEN DER AUFSATTELHÖHE: Der Stützbock FW6170 kann auf drei Aufsattelhöhen 1130* eingestellt werden, um mit unterschiedlichen Typen von Auflieger beladen zu werden. Im abgesenkten Zustand lässt der Stützbock Platz, um den Wagon mit Container zu beladen. 980* 880* * Aufsattelhöhe des Aufliegers...
  • Seite 4 SAF-HOLLAND Group SCHMIERUNG Die periodische Schmierung des Stützbockes FW6170 ist alle 4 Monate, unter Verwendung eines wasserfesten Fettes auf Lithiumbasis, durchzuführen. Empfohlen wird ein Langzeit-Hochdruckfett NLGI Klasse 21 mit MoS2 oder Graphitzusätzen, z.B. MOTOREX. Die Schmierintervalle müssen in jedem Fall den jeweiligen Betriebsbedingungen angepasst werden, wobei auch kürzere und längere Intervalle möglich sind.
  • Seite 5: Periodische Wartung

    Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten am Stützbock dürfen nur von qualifizierten Fachwerkstätten und deren qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Hier ist insbesondere mit speziellen Gefährdungen zu rechnen, wenn nicht SAF-HOLLAND Verkehrstechnik Originalteile verwendet werden und wenn Sicherungselemente mehr als einmal verwendet werden. Die periodische Wartung des Stützbockes ist alle 4 Monate durchzuführen, wobei die Frequenz der Wartung auch von der Häufigkeit des Gebrauchs abhängig ist.
  • Seite 6 SAF-HOLLAND Group WARTUNG IM SCHADENSFALL Stoßverzehrelemente Beim Betrieb des TWIN-Wagon kann es im Fall eines Stoßes in Längsrichtung des Zuges dazu kommen, dass die Crashelemente an dem Stützbock zerstört werden. Der Wagen darf in diesem Fall nur nach entsprechender Sicherung des Sattelaufliegers und unter den Auflagen des befördernden Eisenbahnverkehrsunternehmens weiterfahren.
  • Seite 7 SAF-HOLLAND Group Austausch der Crashelemente 1. Muttern (10) und Schrauben (11) lösen 2. Druckplatte (9) entfernen 3. Trichter (8) verschieben 4. Alte Crashelemente (1) entfernen 5. Neue Crashelemente einsetzten 6. Druckplatte einsetzen und mit Schrauben fixieren. Drehmoment: Md = 115 Nm 7.
  • Seite 8 SAF-HOLLAND Group Austausch der Entriegelungsgriffe für Höheneinstellung Der Austausch der Entriegelungsgriffe kann in aufgebauten Zustand erfolgen. Der Stützbock muss dazu auf die oberste Position eingestellt werden. Montagerichtung 1. Splint (2) entfernen. 2. Defekt Entriegelungsgriffe entfernen. 3. Neue Entriegelungsgriffe (1) von innen nach außen montieren.
  • Seite 9 SAF-HOLLAND Group STÜTZBOCK OBERTEIL XA-76101 HINWEIS: Zur besseren Betrachtung ist das Oberteil von unten betrachtet dargestellt...
  • Seite 10 SAF-HOLLAND Group TEILELISTE FÜR STÜTZBOCK OBERTEIL XA-76101 MENGE POS. TEIL NR. BEZEICHNUNG XA-76144 Kupplungsplatte XB-76030 Sechskantschraube M20 x 55 XB-76032 Scheibe O20 XB-76031 Mutter M20 XB-76023-1 Senkschraube M16 x 50 XB-76025 Scheibe O16 XB-76026-1 Sicherungsmutter M16 XA-76152 Führungsplatte XA-76163 Auslöser...
  • Seite 11 SAF-HOLLAND Group...
  • Seite 12 SAF-HOLLAND Group TEILELISTE FÜR DEN STÜTZBOCK UNTERBAU XA-76100 POS. TEIL NR. MENGE BEZEICHNUNG XA-76109-A Grundplatte XA-76123 Antriebswelle XB-E-61135 Spiral-Spannstift, O10 x 45 XA-76121 Achse XA-76135 Umlenkhebel 33023 Scheibe M10 XA-76141 Buchse XA-76182 Umlenkhebel XA-76140 Zughebel XA-76125 Spindel XA-76137-1 Verschluss XA-76174...
  • Seite 13 SAF-HOLLAND Group...
  • Seite 14 SAF-HOLLAND Group TEILELISTE FÜR DEN STÜTZBOCK UNTERBAU XA-76100 - ALTE VERSION POS. TEIL NR. MENGE BEZEICHNUNG XA-76109-A Grundplatte XA-76123 Antriebswelle XB-E-61135 Spiral-Spannstift, O10 x 45 XA-76121 Achse XA-76135 Umlenkhebel 33023 Scheibe M10 XA-76141 Buchse XA-76182 Umlenkhebel XA-76140 Zughebel XA-76125 Spindel...
  • Seite 15 Phone: +49 (0) 6095-301302 Phone: +49 (0) 7731-1443-344 Fax: +49 (0) 6095-301200 Fax: +49 (0) 7731-1443-200 Copyright August 2010-SAF-HOLLAND. All information contained in this document is correct at time of copyright and is subject to change without notification all rights reserved XL-FW1141-07-G www.safholland.com...