SAF-HOLLAND Group
Falls es unterlassen wird, die nachfolgenden
wichtigen Informationen zu lesen oder falls diese
nicht verstanden oder nicht befolgt werden, kann
dies einen Unfall verursachen oder zu einer
ACHTUNG
Entwicklung führen, die eine Unfallgefahr birgt.
Zusätzlich zu dieser Bedienungsanleitung müssen
auch Inspektionen, Kontrollen und Maßnahmen
durchgeführt werden, die hier nicht besonders
erwähnt werden, aber aus Gründen der
BEDIENUNGSANLEITUNG:
EINKUPPLUNGSVORGANG (Beladen):
AUFLIEGER
AUFLIEGER
PLATTE
STÜTZBOCK
OBERTEIL
ZUGSATTEL-
ZAPFEN
Der Zugsattelzapfen öffnet den
Verschluss automatisch.
XL-FW1141-07-G
FW6170
VERSCHLUSS
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSANWEISUNG
FW6170 Stützbock
Sattelast: 15 Tonnen
Einkuppelhöhe (verstellbar):
880, 980 und 1130 mm
Gewicht: 353 kg
Geeignet für Auflieger mit 2" Zugsattelzapfen
Sicherheit erforderlich und/oder gesetzlich
vorgeschrieben sind.
Bei der Durchführung dieser Maßnahmen ist
darauf zu achten, daß sich keine Hindernisse
oder andere Personen im Arbeitsbereich
befinden.
Dieser Stützbock ist nur für Auflieger
konstruiert, die unter Benutzung eines Krans
auf- oder abgeladen werden.
1.
Überprüfung des Stützbockes vor dem Beladen.
A.
Überprüfen Sie den Stüzbock vor jedem
Beladen auf sichtbare Beschädigungen.
B.
Der Stützbock muß ausreichend gefettet sein.
C.
Überprüfen Sie, ob die richtige Sattelhöhe
eingestellt ist.
D.
Der Stützbock befindet sich vor dem Beladen
in geschlossenem Zustand und muß nicht
geöffnet werden.
2.
Einkuppeln:
A.
Der Sattelauflieger muss so über den Stützbock
positioniert werden, dass sich der Zugsattel-
zapfen genau über dem Trichter befindet.
B. Den Auflieger soweit absenken, bis er auf der
Oberfläche des Stützbockes aufliegt und sich
der Zugsattelzapfen im Trichter befindet.
Hinweis: Der Verschluss öffnet sich automatisch beim
Einlassen des Zugsattelzapfens in den
Stützbock, und die Verriegelung schließt
ebenfalls automatisch.
ZUGSATTEL-
ZAPFEN
Die Verriegelung schließt automatisch.
VERSCHLUSS
1