Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Lager- Und Transportvorschriften - Vents Quiet Duo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quiet Duo:

Werbung

DE
Die Montageschritte sind in Abb. 4-12 gezeigt.
Die Schaltpläne sind in Abb. 13-18 gezeigt.
Justierung der Nachlaufzeit, des Intervalltimers und der Einschaltfeuchte ist in Abb. 19 gezeigt.
BETRIEBSANZEIGE
Basismodell und das Modell mit einem Schalter:
Die Anzeige leuchtet orange - der Lüfter ist im Betrieb.
Die Anzeige leuchtet nicht - der Lüfter ist nicht im Betrieb.
Modelle T und TH:
1. Die Anzeige blinkt grün alle 5 Sekunden - der Lüfter läuft mit Mindest-Geschwindigkeit im Standby-Betrieb.
2. Die Anzeige blinkt grün jede Sekunde - der Einschalt-Verzögerungstimer ist aktiviert (60 Sekunden).
3. Die Anzeige leuchtet rot - der Feuchtigkeitssensor oder der Bewegungssensor ist aktiviert.
4. Die Anzeige leuchtet grün - der Schalter ist eingeschaltet.
5. Die Anzeige blinkt grün und rot jede Sekunde - der Nachlaufschalter ist aktiviert.
WARNUNG !
Falls der Schaltet ist ausgeschaltet oder die Raumfeuchtigkeit unter den Einstellwert fällt im Laufe von 60 Sekunden nach
der Aktivierung des Schalters, dann läuft der Lüfter weiter mit der niedrigen Geschwindigkeit.

WARTUNG

Wartungsarbeiten am Lüfter sind in einem zeitlichen Abstand von mindestens 6 Monaten durchzuführen.
Erheben Sie vorsichtig die Abdeckung des Lüfters neben den Rastnasen mit einem flachen Schraubenzieher, um diese zu
entfernen, Abb. 21.
Zur Reinigung des Lüfters verwenden Sie ein weiches Tuch oder eine in einer milden Seifenlösung angefeuchtete Bürste,
Abb. 22-24.
WARNUNG!
Schützen Sie dabei die elektrischen Komponenten vor Spritzwasser!
Nach der Reinigung trocknen Sie die Oberfläche des Lüfters.

LAGER- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN

Der Transport des Gerätes ist mit jeder Fahrzeugart zulässig.
Das Gerät ist in der Originalverpackung in einem gut belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5°C bis + 40°C und einer
relativen Luftfeuchtigkeit bis maximal 80% zu lagern.
Staub, Säure- und Laugendämpfe, welche Korrosion verursachen können, sind im Lagerumfeld nicht zulässig.
7

Werbung

loading