Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise / Pflegeanleitung - Musterring KANTO-DIELEN Aufbauanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Hinweise / Pflegeanleitung

Lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen Möbelstücks. Beachten Sie bitte
nachfolgende Hinweise, die zur sachgerechten Nutzung des neuen Möbels erforderlich sind.
Bei einer mitgelieferten Montageanweisung ist diese aufmerksam zu lesen und
dementsprechend nach den Montageschritten zu verfahren. Wir können für Ihre
Montagefehler leider keine Haftung übernehmen!
Legen Sie bitte die Möbelteile auf einen weichen Untergrund - so vermeiden Sie Kratzer!
Verwenden Sie bitte nur die beigefügten Beschläge bzw. Einzelteile entsprechend den
vorgesehenen Montageschritten!
Sachgerechter Transport, Aufbau, Anschluss und Einweisung durch autorisiertes
Fachpersonal und die Anpassung des Montagezustandes an bauwerkbedingte Gegebenheiten
garantieren Ihnen den hohen Gebrauchs- und Funktionsnutzen. Einwandfreie
Möbelfunktionen sind nur bei lot- bzw. waagerechter Aufstellung
und exakten Beschlageinstellungen gewährleistet.
Hängeelemente, Wandmontagen und vorgeschriebene Kippsicherungen sind ausschließlich
mit beiliegenden Beschlägen und nur in Wandaufbauten mit ausreichender
Belastbarkeit, z. B. im Festmauerwerk, zulässig. Die Beschlagtechnik der Scharnier-,
Führungs- Schließ-, Selbsteinzugs- und Dämpfungssysteme ist wartungsfrei. Nach
Veränderungen des fachgerechten Montagezustands besteht die Sorgfaltspflicht zur
Nachjustierung.
Elektronische Bauteile sind nach den gültigen Normen von VDE, CE, MM gefertigt, es gelten
die relevanten Einbauvorschriften, Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen der
Gerätehersteller. Röhren und Glühlampen sind Verschleißteile und unter Angabe der
Leistungswerte im Elektrofachhandel erhältlich. Beim Auswechseln von Halogenglühlampen
ist das Berühren mit der Hand zu vermeiden. Ausserdem dürfen nur Glühlampen gleicher
Leistung (Trafo-Überlastung) eingesetzt und nicht zugestellt / zugehängt (Hitzestau) werden.
Die Verarbeitung und die Materialbeschaffenheit machen eine besondere Pflege und teuere
Pflegemittel nicht erforderlich. Bitte nur mit einem Staubtuch oder feuchtem Lappen reinigen.
Keine Microfasertücher und keine scheuernden Putzmittel verwenden!
Glasflächen nur mit heißen Wasser befeuchteten Lappen reinigen.
Keine Haushalts-, Glasreiniger oder Spülmittel verwenden!
Um eine umweltgerechte Entsorgung der Verpackung zu gewährleisten, sind wir als
Hersteller der Interseroh - AG, einem Unternehmen zur Verwertung von Sekundärstoffen
angeschlossen. Es stellt sicher, dass die Verpackung bei Ihrem Fachhändler
umweltschonend entsorgt wird!
Die von uns eingesetzten Lacke und Beizen entsprechen den Anforderungen der
DIN EN71 Teil3. (Migration bestimmter Elemente - Sicherheit von Kinderspielzeug!)
Alle Einlegeböden beim Ein- / Auslegen bitte nicht verkanten, da dieses zu Beschädigungen
der Möbelelemente führen kann. Scharfkantige bzw. spitze Gegenstände, sowie hartes
Aufsetzen können zu Beschädigung oder Glasbruch beim Einlegeboden führen!
Werden Betriebs-, Bedienungs- oder Wartungsanweisungen nicht befolgt, Änderungen an
den Produkten vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet,
die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung.
Max. zulässige Belastung von :
Glaswandbord mit Rückwand
Wandbord ohne Rückwand
Hängeelemente
: 0,75Kg / 10cm
: 0,75Kg / 10cm
: 4Kg / 10cm
Schubkasten
: 15Kg
Holzböden
: 12Kg
Glasböden
: 12Kg
Stahlböden
: 25Kg
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis