RotaCut®
RCX-48G
Pos: 149 /Überschriften/Überschrift 2 /Fremdkörperkontrolle - RotaCut @ 1\mod_1126695931146_6.doc @ 4421 @ 2
6.5
Fremdkörperkontrolle
Pos: 150 /WBV/RotaCut/Wartung/Fremdkörperkontrolle/006 Fremdkörperkontrolle @ 38\mod_1257327677961_6.doc @ 133514 @
Der RotaCut-Topf muss in regelmäßigen Abständen von Fremdkörpern gereinigt werden.
Am Boden des Topfes befindet sich eine Reinigungsöffnung. Über diese Öffnung können die Fremdkörper
entnommen werden.
Das Abscheidevolumen kann durch eine Rohrleitung erhöht werden.
Pos: 151 /Überschriften/Überschrift 2 /Kontrolle auf Verschleiß und Korrosion @ 10\mod_1173275742058_6.doc @ 40472 @ 2
6.6
Kontrolle auf Verschleiß und Korrosion
Pos: 152 /WBV/RotaCut/Wartung/001-4-5 Kontrolle auf Verschleiß und Korrosion @ 10\mod_1173276304808_6.doc @ 40485 @
Durch besonders abrasives bzw. korrosives Pumpmedium kann es besonders im Bereich des RotaCut-
Topfes zur Verringerung der Wandstärke kommen. Ist eine Verringerung der Wandstärke um mehr als 1 mm
zu beobachten, sollte der Topf ersetzt werden.
Pos: 153 /Überschriften/Überschrift 2 /Getriebeölwechsel @ 0\mod_1109927455780_6.doc @ 1251 @ 2
6.7
Getriebeölwechsel
Pos: 154 /WBV/RotaCut/Montage/001-5-6-7 Getriebeölwechsel - Verweis @ 52\mod_1296132181464_6.doc @ 246787 @
Getriebeöl
Angaben zur Getriebeölsorte, der Getriebeölmenge und der Wartungsintervalle entnehmen Sie bitte der
begleitenden Dokumentation "Betriebs- und Wartungsanleitung" Getriebemotor!
Pos: 155 /---Seitenumbruch--- @ 21\mod_1201696136229_0.doc @ 80573 @
Betriebsanleitung
29/38