Herunterladen Diese Seite drucken

VS TriTable-I Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TriTable-I (kreuzförmiger Zargenverlauf)
Allgemeine Nutzung.
Modelle 01430 bis 01435 / 90°, Seitenlänge 80x80; 85x85
oder 90x90 cm.
In allen Schultischhöhen 53, 59, 64, 71, 76 und 82 cm möglich.
Achtung! Maximale Belastung 150 kg, bei Ausführung
mit Rolle 110 kg.
Maximale Belastung je Material-Box: 5kg.
Kombinationen
Die Tische können in unterschiedlichen Kombinationen zu-
sammengestellt werden.
Mit Tischverbinder verbinden (nur TriTable-I)
(eigene Modellnummer für Tischverbinder: 21003).
Mittels Tischverbinder (1) können die Dreieckstische Modelle
01430, 01431, 01432 untereinander zu einer Einheit verbunden
werden.
2
TriTable-II (umlaufende Zarge)
(1)
Stapeln
Die Tische lassen sich stapeln. Vor dem Stapeln muss die
Tischfläche frei sein. Beim Stapeln darauf achten, dass die
Tische versetzt gestapelt werden und bis zum Endanschlag
geschoben werden.
Bei Tischen mit Kunststoff-Schublade muss diese vor dem
Stapeln entnommen werden.
Achtung! Die maximale Stapelanzahl von 8 Dreieck-
tischen darf nicht überschritten werden => Kippgefahr.
Mit Rolle (optional)
Vor dem Verfahren muss die Tischfläche frei sein. Es dürfen
nur unbelastete einzelne Tische gerollt werden. Um eine
Beschädigung der Rollen zu vermeiden, die Tische nicht
über Türschwellen oder unebene Flächen rollen.
Achtung! Tisch nur leicht Anheben, ansonsten
Kippgefahr. Tisch nur einzeln rollen!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tritable-ii