Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladeluftkühlmittel Auffüllen Mit Pumpe - MTU 12 V 4000 S83L Betriebsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladeluftkühlmittel auffüllen mit
Pumpe
1.
Geeignete Pumpe mit einem Schlauch an
einem Ablassventil (Pfeil) anschließen.
2.
Ablassventil öffnen und Kühlmittel mit min-
destens 0,5 bar in Motor pumpen.
3.
Ausgleichbehälter bis Überlaufkante auffül-
len.
4.
Ablassventil schließen.
5.
Ventildeckel auf einwandfreien Zustand
prüfen und bei Bedarf Dichtflächen reini-
gen.
6.
Ventildeckel des Einfüllstutzen aufsetzen
und schließen.
7.
Motor starten (→ Seite 31).
8.
Nach 10 Sekunden Motorlauf im unbelaste-
ten Zustand, Motor abstellen (→ Seite 33).
9.
Ventildeckel am Kühlwasserausgleichsbe-
hälter bis zur Vorrastung nach links drehen
und Druck ablassen.
10.
Ventildeckel weiter nach links drehen und
abnehmen.
11.
Kühlmittelstand prüfen (→ Seite 112) und
bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen:
a) Kühlmittel über Ausgleichbehälter
nachfüllen, bis der Kühlmittelspiegel an
Oberkante Einfüllstutzen konstant
bleibt.
b) Ventildeckel des Einfüllstutzen aufset-
zen und schließen.
c) Arbeitsschritte ab Motor star-
ten(→ Schritt 7) so oft wiederholen, bis
kein Kühlmittel mehr nachgefüllt wer-
den muss.
d) Pumpe und Schlauch abbauen.
Kühlmittel auffüllen über Einfüllstutzen
1.
Alternativ: Kühlmittel über Einfüllstutzen am Ausgleichsbehälter einfüllen, bis Kühlmittelspiegel an Ober-
kante Einfüllstutzen konstant bleibt.
2.
Ventildeckel auf einwandfreien Zustand prüfen und bei Bedarf Dichtflächen reinigen.
3.
Ventildeckel des Einfüllstutzen aufsetzen und bis zur ersten Rasterung schließen.
4.
Motor starten (→ Seite 31).
5.
Nach 10 Sekunden Motorlauf im unbelasteten Zustand, Motor abstellen (→ Seite 33).
6.
Ventildeckel nach links drehen und abnehmen.
7.
Kühlmittelstand prüfen (→ Seite 112) und bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen:
a) Arbeitsschritte ab Motor starten(→ Schritt 4) so oft wiederholen, bis kein Kühlmittel mehr nachge-
füllt werden muss.
b) Ventildeckel auf einwandfreien Zustand prüfen und bei Bedarf Dichtflächen reinigen.
c) Ventildeckel des Einfüllstutzen aufsetzen und schließen.
Abschließende Schritte
1.
Motor starten und einige Minuten im unbelasteten Zustand fahren.
2.
Kühlmittelstand prüfen (→ Seite 112) und bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen.
116 | Arbeitenbeschreibung | MS150027/02D 2013-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis