Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AUFBAU- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
HErzLIcHEN GLÜckWUNScH zUm ErWErB DIESES ProDUkTES!
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist fester Be-
standteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso wie die Verpackung für spätere Fragen
sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie bitte immer diese Bedie-
nungsanleitung mit. Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert. Wenn das
Produkt von Kindern aufgebaut oder benutzt wird, sollte das nur unter Aufsicht von Erwachsenen
geschehen. Das Produkt darf nur für seinen vorgesehenen Zweck genutzt werden.
TEcHNIScHE SPEzIFIkATIoNEN
Artikel:
Gymnastikball
Artikelnummer:
76723
Durchmesser:
65 cm
Maximale Belastbarkeit: 100 kg
Gewicht:
1100 g
Material:
PVC mit Anti-Burst
Artikel:
Gymnastikball
Artikelnummer:
76731
Durchmesser:
75 cm
Maximale Belastbarkeit: 125 kg
Gewicht:
1300 g
Material:
PVC mit Anti-Burst
Artikel:
Gymnastikball
Artikelnummer:
76732
Durchmesser:
85 cm
Maximale Belastbarkeit: 150 kg
Gewicht:
1500 g
Material:
PVC mit Anti-Burst
BLEIBEN SIE FIT MIT DEM GYMNASTIKBALL VON HUDORA!
GEBrAUcHSANWEISUNG
Aufpumpen
• Den Ball bei normaler Raumtemperatur ca. 2 Stunden vorwärmen.
• Zum Aufpumpen des Gymnastikballs benutzen Sie bitte einen angemessenen Ventil-Adapter. Der
Ball sollte langsam und vorsichtig mit Luft befüllt werden.
• Den Gymnastikball auf die angegebene Durchmessergröße aufblasen. Nachdem die gewünschte
Durchmessergröße erreicht ist, entfernen Sie den Aufpump-Einsatz, und verschließen Sie den
Gymnastikball mit dem dafür vorgesehenen Verschluss-Stöpsel.
• Den Gymnastikball weitere 2 Stunden ruhen lassen, damit sich die Luft je nach Ballgröße und
Temperatur optimal verteilt.
• Nach diesen 2 Stunden nochmals nachmessen, gegebenenfalls Luft ablassen. Der Ball ist rich-
tig aufgeblasen, wenn ein elastisches Federn möglich ist.
• Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Luftdruck des Gymnastikballs. Füllen Sie
entwichene Luft gegebenenfalls nach.
Entlüften
• Entfernen Sie den Verschluss-Stöpsel. Zum schnelleren Entlüften können Sie das beigefügte
Röhrchen in die Aufblasöffnung stecken.
Besondere Hinweise
• Das Aufblasen und Entlüften sollte von einem Erwachsenen oder in Anwesenheit eines Erwach-
senen vorgenommen werden.
• Pumpen Sie den Gymnastikball niemals im kalten Zustand auf! Wärmen Sie den Ball vor jeder
Befüllung vor.
• Achtung! Versuchen Sie nicht, den Ball mit Atemluft selbst aufzublasen! Es kann zu Schwindel
und Ohnmachtsanfällen kommen!
• Achtung! Bitte gehen Sie beim Aufpumpem mit einem Kompressor vorsichtig vor. Der Ball
darf nicht stärker aufgepumpt werden als es der unter technische Daten vorgegebene, maxi-
male Durchmesser erlaubt. Wenn Sie den empfohlenen Wert überschreiten, kann der Ball
platzen!
• Der Gymnastikball ist ein Trainingsgerät, kein Sitzmöbel. Er darf als Sitzball eingesetzt werden,
sollte aber nicht ununterbrochen in dieser Form verwendet werden. Die Nutzung als reiner Sitz-
ball empfiehlt sich nicht.
• Achten Sie darauf, dass sich im Umfeld Ihres Trainingsplatzes keine spitzen oder kantigen
Gegenstände befinden.
• Den Gymnastikball nicht in der Nähe der Heizung lagern.
• Setzen Sie den Gymnastikball nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
• Nur mit Wasser oder Seifenwasser reinigen, nie mit scharfen Reinigungsmitteln.
• Benutzen Sie nur die bei der Lieferung enthaltenen Teile. Bei Benutzung anderer Teile ist die
ursprüngliche Sicherheit nicht mehr gegeben.
• Bitte beachten Sie, dass das Material des Gymnastikballs eventuell mit lackierten Oberflächen
oder Kunststoffen reagieren kann. Bitte halten Sie den Gymnastikball von empfindlichen Flächen
und Gegenständen (z. B. Möbeln) fern!
Fitness-Check
Um körperliche Risiken zu vermeiden, sollten Sie grundsätzlich gesund sein, bevor Sie mit dem
Training beginnen. Im Zweifel sollten Sie Ihren Arzt fragen.
Zu den Übungen
Die folgenden Übungen sind eine kleine Auswahl. In jeden Fall sollten Sie langsam und mit weni-
gen Wiederholungen starten. Geübte sollten jede Übung 40-60 Sekunden lang durchführen. Wei-
tere Übungen finden Sie in der einschlägigen Fachliteratur im Buchhandel.
ÜBUNGSVorScHLÄGE
Jägerwald 13 | 42897 Remscheid | Germany
www.hudora.de
GEWÖHNUNGSÜBUNGEN
Sitzen auf dem Ball
Setzen Sie sich aus sicherem Stand auf den Gymnastik-
ball. Ihre Füße stehen hüftbreit auseinander, Ihre Knie-
beugung sollte nicht weniger als 90 Grad betragen. Die
Fersen stehen unter den Knien und die Füße befinden
sich ganz am Boden. Kippen Sie das Becken nach vorne
und schieben Sie Ihr Brustbein nach vorne. Ziehen Sie Ihr
Kinn etwas heran (leichtes Doppelkinn) und blicken Sie
geradeaus. Versuchen Sie trotz der aufrechten Haltung
locker zu sitzen. Wechseln Sie die aufrechte Sitzhaltung
mit anderen Sitz- und Ruhehaltungen ab.
Schwingendes Becken
Setzen Sie sich so auf den Ball, dass die Knie und das
Hüftgelenk einen rechten Winkel bilden. Die Füße suchen
festen Halt auf dem Boden. Mit dem Becken seitlich hin
und her rollen sowie vor und zurück.
Aushängen auf dem Ball
Legen Sie sich über den Ball, sodass der Rücken, insbe-
sondere jedoch der Hals-Nacken-Bereich, auf dem Ball
abgelegt sind. In kleinen Bewegungen über den Ball vor
und zurück, hin und her rollen. Atmen Sie entspannt und
langsam ein und aus.
WEITErE ÜBUNGEN
Bein heben
Setzen Sie sich auf den Ball und heben Sie ein Bein vom
Boden ab. Versuchen Sie das Gleichgewicht zu halten
und dann wechseln Sie die Beine.
»Kasatschok«
Setzen Sie sich auf den Ball mit den Füßen am Boden
und wippen Sie rhythmisch. Die Beine im Wechsel beu-
gen und strecken. Verschränken Sie die Arme vor dem
Körper und steigern Sie langsam das Tempo.
Überkreuzkoordination
Setzen Sie sich auf den Ball und wippen Sie rhythmisch.
Führen Sie Knie und gegenüberliegenden Ellbogen im
Wechsel zusammen.
Art.-Nr. 76723, 76731, 76732
Stand 12/10
Seite 1/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hudora 76723

  • Seite 1 Maximale Belastbarkeit: 150 kg Gewicht: 1500 g Material: PVC mit Anti-Burst BLEIBEN SIE FIT MIT DEM GYMNASTIKBALL VON HUDORA! GEBrAUcHSANWEISUNG Aushängen auf dem Ball Aufpumpen • Den Ball bei normaler Raumtemperatur ca. 2 Stunden vorwärmen. Legen Sie sich über den Ball, sodass der Rücken, insbe- •...
  • Seite 2: Wartung Und Pflege

    Personen verletzen kann. Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Gymnastikball. Heben Sie das Becken leicht vom Boden nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen. Nehmen Sie keine baulichen Ver- änderungen vor. Sollten Teile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt nicht mehr verwendet werden.
  • Seite 3 Maximum carrying capacity: 150 kg Weight: 1500 g Substance: PVC with Anti-Burst KEEP FIT WITH THE GYM BALL FROM HUDORA! FUrTHEr EXErcISES INSTrUcTIoNS For USE Leg lift How to inflate • Allow the ball to warm up at normal room temperature for about 2 hours beforehand.
  • Seite 4: Care And Maintenance

    Lie on your back with your lower legs on the ball. Your For your own safety, please use original spare parts only. These can be sourced from HUDORA. feet should be pointed upwards. Push your heels into Do not make any structural changes.
  • Seite 5: Esercizi Suggeriti

    Peso: 1500 g Materiale: PVC con „antiscoppio“ ALTrI ESErcIzI MANTENETEVI IN FORMA CON LA PALLA GINNICA DI HUDORA! Gamba sollevata ISTrUzIoNI PEr L’USo Sedetevi sulla palla e sollevate una gamba da terra. Cer- Pompaggio cate di mantenere l’equilibrio e poi cambiate gamba.
  • Seite 6: Manutenzione E Cura

    Utilizzate per la vostra sicurezza solo ricambi vostri piedi dovrebbero essere rivolti verso l’alto. Spin- originali. Essi si possono acquistare presso la ditta HUDORA Non apportate alcuna modifica al gete i talloni sulla palla e tirate la palla al vostro corpo prodotto.
  • Seite 7 Carga máxima: 150 kg Peso: 1500 g Material: PVC „Anti-Burst“ ¡MANTÉNGASE EN FORMA CON EL BALÓN DE GIMNASIA DE HUDORA! oTroS EJErcIcIoS INSTrUccIoNES DE USo Levantar la pierna Inflarlo • Precalentar el balón a temperatura ambiente normal durante unas 2 horas.
  • Seite 8 Utilice para su propia seguridad únicamente rillas apoyadas en el balón. Los pies deben estar dirigi- recambios originales, que Ud. podrá encargar a HUDORA. No efectúe modificaciones construc- dos hacia arriba. Presione los talones contra el balón tivas de ninguna clase en el producto.
  • Seite 9 Poids: 1500 g Matière: PVC avec „système anti-brûlure“ RESTEZ EN FORME AVEC LE BALLON DE GYMNASTIQUE DE HUDORA! NoTIcE D’UTILISATIoN Gonflage Exercice dorsal sur le ballon • Laissez le ballon se réchauffer environ 2 heures à la température ambiante normale.
  • Seite 10: Entretien Et Soins

    Vous pouvez les acquérir auprès de HUDORA. N’apportez aucune modification conceptuelle. Le produit ne doit plus être utilisé en cas d’endommagement de certaines parties ou d’apparition de coins saillants ou d’arêtes vives.
  • Seite 11: Gebruiksaanwijzing

    85 cm Maximale belastbaarheid: 150 kg Gewicht: 1500 g Materiaal: PVC met Anti-Burst BLIJF FIT MET DE GYMNASTIEKBAL VAN HUDORA! VErDErE oEFENINGEN GEBrUIkSAANWIJzING Been optillen Oppompen Ga op de bal zitten en til één been van de grond. Probeer • Laat de bal ca. 2 uur lang op normale kamertemperatuur komen.
  • Seite 12: Onderhoud En Verzorging

    Gebruik voor uw eigen veiligheid alleen voeten moeten naar boven wijzen. Druk uw hielen in originele onderdelen. Deze zijn verkrijgbaar bij HUDORA. Verander niets aan de constructie van de bal en trek de bal met de voeten naar uw lichaam.

Diese Anleitung auch für:

7673176732

Inhaltsverzeichnis