Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - mumbi m-RMF150/6 Bedienungsanleitung

Funk rauchmelder

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE HINWEISE

Verlinkte Rauchmelder / Gruppen können auf einer Distanz bis 40m
miteinander kommunizieren.
Rauchmelder melden Rauch, nicht Hitze, Gas oder Feuer.
Testen Sie den Rauchmelder nur mit der TEST–Taste oder verwenden Sie Testspray,
welches Sie im Handel erwerben können. Sie sollten in keinem Fall mit anderen
Hilfsmitteln Rauch bewusst erzeugen, da Sie sich sonst in Lebensgefahr bringen
könnten, bzw. die Sensoren des Rauchmelders beschädigen würden.
Zigarettenrauch löst bewusst keinen Alarm aus, außer es werden große Mengen
Zigarettenrauch direkt in den Sensor des Rauchmelders geblasen.
Benutzen Sie hochwertige Batterien (keine Akkus).
Bemalen Sie Rauchmelder nicht und decken Sie die Sirenenöffnung nicht ab.
Grundsätze eines Fluchtplans
Erstellen Sie einen Etagenplan, der alle Türen, Fenster und mindestens zwei Flucht wege
von jedem Raum aus aufzeigt. Fenster des zweiten Stocks könnten ein Seil oder eine
Leiter benötigen. Berufen Sie ein Familientreffen ein, um den Flucht plan zu diskutieren
und jedem mit zuteilen, was im Falle eines Feuers zu tun ist. Bestimmen Sie einen Ort
außerhalb Ihres Hauses als Treffpunkt im Falle eines Feuers. Machen Sie jede Person in
Ihrem Haushalt mit dem Geräusch des Rauchalarmsystems vertraut und bitten Sie alle
darum das Haus zu verlassen, sollte dieses Geräusch ertönen. Identifizieren Sie Kinder–
zimmer mit roten Aufklebern in der oberen linken Ecke der Fensterscheibe. Die Aufkleber
sind bei der lokalen Feuerwehr erhältlich. Üben Sie mindestens alle 6 Monate einen
Feueralarm. Übungen helfen Ihnen, Ihren Fluchtplan vor dem Notfall zu testen. Es kann
passieren, dass Sie Ihre Kinder nicht rechtzeitig erreichen. Es ist daher wichtig, dass
Ihre Kinder wissen, was zu tun ist.
Was tun bei Alarmtönen?
Verlassen Sie das Haus gemäß Ihres Flucht plans. Jede Sekunde zählt, also verschwen den
Sie keine Zeit mit Anziehen oder Mitnehmen von Wertgegen ständen. Beim Verlassen
öffnen Sie keine Tür ohne vorheriges Abtasten der Oberfläche. Ist diese heiß oder wenn
Sie Rauch unter der Tür hereinströmen sehen, öffnen Sie diese Tür nicht!
Stattdessen benutzen Sie den alternativen Flucht weg. Sollte die Oberfläche der Tür kühl
sein, pressen Sie Ihre Schulter dagegen, öffnen Sie die Tür leicht und seien Sie bereit,
diese zuzuschlagen falls Hitze und Rauch eindringen. Halten Sie sich nah am Boden auf,
wenn Rauch im Raum ist. Atmen Sie, wenn möglich, durch ein befeuchtetes Tuch. Sobald
Sie sich draußen befinden gehen Sie umgehend zum vereinbarten Sammelplatz. Prüfen
Sie dort ob alle Personen anwesend sind. Eine Personenliste hilft für Überblick. Wenn Sie
sich draußen befinden, rufen Sie die Feuerwehr von Ihrem Handy oder dem Telefon eines
Nachbarn. Begeben Sie sich nicht zurück ins Haus, bis es Ihnen die Feuerwehr erlaubt.
-5-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M-rmf150/4