Servoverstärker für elektronisch kommutierte motoren mit resolverauswertung (87 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Georgii Kobold KTV 2/230
Seite 1
Anschluss und Inbetriebnahme Gerätebeschreibung 221097, V 7.5a 08/05 Diese Gerätebeschreibung gilt für C KTV-Servoverstärker, Kompaktbauweise KTV 2/230 bis KTV 6/230 mit Einbau-Netzgerät für einphasigen Anschluss an Wechselspannung C Bedienung über Personalcomputer mit Programm SPP Windows C Zugriff auf Gerätefunktionen über Kommunikationsschnittstellen C Zubehör...
Seite 2
Missbrauch des Gerätes ergeben. Bei der Anwendung der Geräte sind die einschlägigen Vorschriften bezüglich Sicherheits- technik und Funkentstörung zu beachten. Änderungen vorbehalten. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Funktionen wird ein PC mit dem Bedien- und Inbetriebnahmeprogramm SPP Windows benötigt. Bitte prüfen Sie, ob diese Voraussetzung erfüllt ist und die o. a. Gerätebeschreibungen vorhanden sind. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Die hier beschriebene Baureihe umfasst C Verstärker für 3 verschiedene Ströme (2 A , 4 A und 6 A ) mit unter- schiedlicher Ausstattung (Optionen). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
– Maschinenrichtlinie (89/392 EWG), – VDE-Vorschriften (wie DIN VDE 0100, DIN EN 60204, DIN EN 50178), – Unfallverhütungsvorschriften dürfen daher die Geräte C einbauen, C in Betrieb nehmen, GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Gefahrenhinweise Betreiben Sie die Servoverstärker wegen ihrer Bauart und ihrer Anschluss- technik C nur im geschlossenen Gehäuse (Schaltschrank), C nur mit festem Anschluss am Netz. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Endprodukt, also die Maschine, in der der Servoverstärker betrie- ben wird. Das heißt, sie muss vom Maschinenbauer erfüllt werden. Die Inbetriebnahme ist untersagt bis die Anforderungen der Maschinenrichtlinie erfüllt sind. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Der Verstärker KTV 6/230 (6-A-Gerät) darf bis zu einer Auslastung von 70% ohne Einschränkung betrieben werden. Bei höherer Auslastung muss das Gerät direkt neben einen Schaltschranklüfter montiert oder mit einem untergebauten Lüfter versehen werden. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Höhe (mit Befestigungslaschen) 195 mm Tiefe ohne Steckverbinder 200 mm Gewicht 2,4 kg Bild 1 zeigt die Einbaumaße der Verstärker KTV 2/230 bis KTV 6/230. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Leuchtet, wenn bei Überlastung vorübergehend von Impuls- strom auf Dauerstrom zurückgeschaltet wurde. Ballast gelb Leuchtet, wenn die Ballastschaltung zur Aufnahme der beim Abbremsen des Motors zurückgelieferten Energie eingeschal- tet wird. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Materialfluss sicher, und ein von der Folgeachse bewegtes Werkzeug führt während der synchronen Zeitabschnit- te die Bearbeitung des Materials aus (z. B. sägen, schneiden, bedrucken). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Servo-Antriebstechnik üblichen einpolpaarigen Resolver mit einem Übersetzungsverhältnis von 1 : 0,5. Die Erregerspannung beträgt 7 V (kurzschlussfest) bei einer Erregerfrequenz von 8 kHz. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Seite 21
Sobald die Referenzmarke einmal durchlaufen wurde, wird die Lage aus den Inkrementalsignalen ermittelt, und die Lageinformation erreicht die in der folgenden Tabelle angegebene hohe Genauigkeit. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
(„Ausgang Gebersignale“, Option G1 oder G2) oder können von ihm verarbeitet werden („Eingang Gebersignale“, Option L1 oder L2). Beide Optionen benutzen denselben Steckverbinder X8 und schließen sich daher gegenseitig aus. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Seite 23
Der Verbinder X8 für den Ausgang Gebersignale ist in den Abschnitten 4.9 und 4.10 (ab Seite 36) beschrieben. Für den Anschluss der Gebersignale siehe Abschnitt 5.12 (Seite 61). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Über die Feldbus-Schnittstelle kann auf alle Parameter der KTV-Servoantriebe zugegriffen werden. Da die Software der KTV-Servoantriebe von Anfang an für den Einsatz am Feldbus entwickelt wurde, erfolgt der Zugriff bei allen Schnitt- GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Seite 25
Kobold eingebaut werden, eine Nachrüstung vor Ort ist nicht möglich. Die Stromaufnahme aus der Steuerspannungsversorgung des Verstärkers erhöht sich bei den Optionen F2, F5 und F6 um etwa 40 mA. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
über den verwendeten Ballastwiderstand (intern oder extern, siehe nächsten Abschnitt) aufgeladen. Nach Überschreiten des Schwellwertes von 270 V DC wird mit 1 s Verzögerung die Strombegrenzung mit Hilfe eines Starkstromrelais aufgehoben. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Der Widerstandswert für den externen Ballastwiderstandes ist der Tabelle in Abschnitt 3.2.1 (Seite 13) zu entnehmen. Die Belastbarkeit ist nach der benötig- ten Bremsleistung zu bemessen. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Bei der Optionen R1 (Resolver) ist dieser Eingang mit den entsprechenden Pins an der Buchse X3/R1intern parallelgeschaltet. Die interne Schaltung des Verbinders X2 und ein Anschlussbeispiel sind in Bild 2 dargestellt. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
C In allen anderen Fällen (wenn sich der Servoverstärker im Zustand „Störung“ befindet oder wenn die Zwischenkreisspannung außerhalb des zulässigen Spannungsbereichs liegt) ist der Relais-Kontakt geöffnet. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Kabelschirm über das SUB-D-Gehäuse anschließen Der Eingang Sincos (Hiperface)-Geber ist für Sincos (Hiperface)-Geber der Firma Stegmann ausgelegt. Motoren mit eingebautem Sincos (Hiperface)- Geber können von Georgii Kobold bezogen werden. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Motor-Lagegebern (Option Rx) beachten Sie bitte Abschnitt 3.4.2 (Seite 20). Für den Anschluss des hochauflösenden Inkrementalgebers siehe Abschnitte 5.11 (Seite 59) und 5.11.3 (Seite 60). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Zu den Unterschieden zwischen den verschiedenen Motor-Lagegebern (Option Rx) beachten Sie bitte Abschnitt 3.4.2 (Seite 20). Für den Anschluss des EnDat-Gebers siehe Abschnitte 5.11 (Seite 59) und 5.11.4 (Seite 60). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Die maximal zulässige Stromentnahme beträgt 200 mA. Achtung: Dieser 5-V- Ausgang ist nicht kurzschlussfest. Für den Anschluss der Gebersignale siehe Abschnitt 5.12 (Seite 61). Ein- zelheiten zum Eingang Gebersignale enthält Abschnitt 3.4.4 (Seite 24). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Die Ausgangsdaten der Gebersignale (Anzahl Impulse pro Umdrehung, Funkti- on Nullimpuls) hängen vom verwendeten Motor-Lagegeber ab (Option Rx). Bitte beachten Sie dazu Abschnitt 3.4.3 (Seite 22). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Die Ausgangsdaten der Gebersignale (Anzahl Impulse pro Umdrehung, Funkti- on Nullimpuls) hängen vom verwendeten Motor-Lagegeber ab (Option Rx). Bitte beachten Sie dazu Abschnitt 3.4.3 (Seite 22). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Max. Buslänge m 1000 1000 1000 Es ist der Einsatz von Leitungen mit folgenden Daten vorgeschrieben: C Geschirmtes Kabel C Twisted-Pair-Kabel (Leitungen CAN_L und CAN_H miteinander verseilt) GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Seite 39
Die Stellung des Schalters wird eingelesen bei – Einschalten der Steuerspannung des Servoverstärkers – NMT-Service Reset_Communication – NMT-Service Reset_Node Alle Busteilnehmer müssen auf die gleiche Übertragungsrate eingestellt werden. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Seite 40
Störung (CAN-Begriff: Bus-Off) Sende- und/oder Empfangsfehler zu stark aufgetreten; Gerät vom Bus getrennt Detaillierte Informationen über die Option F2 CANopen-Schnittstelle enthält die Gerätebeschreibung 221086 „CANopen-Schnittstelle“. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Es ist der Einsatz von Leitungen mit folgenden Daten vorgeschrieben: C Profibus-Leitung gemäß Leitungstyp A nach EN 50170 C Wellenwiderstand: 135 .. 165 Ω (3 .. 20 MHz) GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Seite 42
Die Zustände der DP-Statemachine und der WD-Statemachine werden angezeigt. C Fehler-Anzeige: LD1 und LD2 blinken schnell (ca. 3,5 Hz) Fehler der Kommunikation werden angezeigt. LD4 zeigt den Zustand der Parameter-Kommunikation an. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Kabelverbindung in Ordnung und das Feldbus-Modul nicht im Reset ist und wird inaktiv bei einem Interbus- oder Power-Reset. C Grün mit Beschriftung „BA“ (Bus-Aktivität) zur Anzeige der Busaktivität auf Schicht –2. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Ein passendes Kabel, 3 m lang, zur Verbindung der seriellen Schnittstelle mit einem PC gehört zum Lieferumfang der Software SPP Windows. Für den PC-Anschluss siehe Abschnitt 5.14 (Seite 62). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Bei Belastung der Hilfsspannungen ist der Spannungsabfall an den PTCs (125 Ω) zu beachten; bei maximaler Belastung (10 mA) beträgt der Spannungs- abfall ca. 1,25 V. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
221071 „Funktionen und Parameter“, Abschnitt „Maschinendaten Sollwertquellen“. Dort ist auch die Möglichkeit der Skalierung der Werte mit einem Faktor und der Nullpunktverschiebung mit einem Offset beschrieben. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
4.16.1 (Seite 49). Die Ausgänge sind über PTC-Widerstände geführt und damit kurzschlussfest. Die Logikpegel sind in der Tabelle in Abschnitt 3.2.5 (Seite 16) angegeben. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Die Bedeutung von „freigegeben“ (z. B. bereit, einen Sollwert zu übernehmen oder Start Teileprogramm) und „gesperrt“ lässt sich über die Maschinendaten einstellen („Aktion Freigabe inaktiv / aktiv“). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Bei den digitalen Ausgängen handelt es sich nicht um Relais-Ausgänge. Wenn mit einem Ausgang z. B. eine Bremse angesteuert werden soll, ist ein externes Relais erforderlich. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Konvektionskühlung nicht aus. In diesem Fall muss das Gerät direkt neben einen Schaltschranklüfter montiert oder mit einem unterge- bauten Lüfter versehen werden. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Leitungen und ohne Beachtung der Sicherheitsvorschriften. Dies jedoch C widerspricht den elementaren Sicherheitsanforderungen, C verstößt gegen gesetzliche Regelungen, C gefährdet die Sicherheit von Personen, C gefährdet die Betriebssicherheit der Anlage, GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Abschnitt 6.3 (Seite 64). Der Leitungsquerschnitt ist entspre- chend dem der Netzanschlussleitung auszuführen; beachten Sie dazu die Tabelle in Abschnitt 3.2.2 (Seite 14). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
C Verbinden Sie hiermit den Schirm großflächig mit dem Gehäuse, indem Sie das Schirmgeflecht rückwärts auf den Kabelmantel stülpen und dort unter die Schelle klemmen. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Anschlüsse der beiden Verbin- der sind intern parallelgeschaltet. C bei den Optionen R2 (Sincos (Hiperface)-Geber), R3 (hochauflösender Inkrementalgeber) und R4 (EnDat-Geber) am Combicon-Verbinder X2 angeschlossen. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Schaltschrankes montiert werden. Beachten Sie dabei die Schutzart des Widerstands! Empfohlene Leitungsquerschnitte für die Zuleitung sind in der Tabelle in Ab- schnitt 3.2.2 (Seite 14) aufgelistet. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Maschine und das Inbetriebnahme-Personal droht Gefahr. Beachten Sie beim Anschluss des Schirms: C Schließen Sie den Schirm der Geber-Anschlussleitung nur an der Verstärker- seite über die SUB-D-Gehäuse an. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
C eine geschirmte Leitung mit paarweise verdrillten Adern für die Signale A+/A–, B+/B–, CLOCK/ CLOCK , DATA/ DATA z. B. die beim Zubehör genannte Geber-Anschlussleitung 535265, Näheres siehe Abschnitt 6.5 (Seite 66). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
C Führen Sie am Eingang Soll1+ oder Soll2+ den Sollwert zu. C Verbinden Sie den Eingang Soll1– bzw. Soll2– möglichst nahe an der Soll- wertquelle mit der Null-Leitung. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Verbindung der seriellen Schnittstelle mit einem PC gehört zum Lieferumfang der Software SPP Windows. Einzelheiten zur Belegung der Schnittstelle COM1 (X5) finden Sie in Abschnitt 4.14 (Seite 44). GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
(Seite 12). Auch für andere Steckverbinder sind Steckersätze lieferbar. Außerdem bieten wir fertig konfektionierte Kabel an. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Georgii Kobold. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
70,5 mm 87 mm 93,8 mm wechselbiegung, Kabel- schlepp (ca.) Wir bieten auch fertig konfektionierte Kabel an. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Georgii Kobold. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Eingang Ausgang 038096010Z 090 mm 40 mm 038097010Z 130 mm 45 mm Die Anschlüsse PE sind untereinander und mit dem Gehäuse verbunden. Bild 6: Motordrossel GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Stahlblechgehäuse (IP20) mit Klemmen geliefert werden. Der Schirmanschluss erfolgt über die metallische PG-Verschraubung. Bild 7 zeigt die Einbaumaße und die zulässigen Einbaulagen für die externen Ballastwiderstände. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung eines externen Ballastwiderstands die Maschinendaten entsprechend angepasst werden müssen. Nähere Informatio- nen enthält die Gerätebeschreibung 221071 „Funktionen und Parameter“. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
C Bibliotheken für den Zugriff auf die Funktionen der digitalen Servoverstärker als Win32-DLLs C Schnittstellentreiber für die Verbindung über die serielle Schnittstelle, Feld- bus, TCP/IP (z. B. Ethernet) und DriveServer (OPC) GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Sie sich die Art der Störung anzeigen, die mit der ent- sprechenden LED am KTV-Servoverstärker gemeldet wird. Die Verbindung wird automatisch bei Programmstart oder über den Menüpunkt „Kommunikation/Verbindungsaufbau“ hergestellt. Im Gerätesteuerungs-Fenster GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Pro Motorumdrehung muss sich der „Lage-Istwert“ um etwa 65.000 (genau: 65.535) erhöhen oder verringern (abhängig vom Drehsinn). Andere Werte deuten darauf hin, dass entweder ein Verdrahtungsfehler vorliegt oder dass GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Ballastwiderstand an +R/R angeschlossen ist. Der Anschluss am Steckverbinder X1 darf nur über einen 10-poligen Stecker erfolgen, damit die Berührung Spannung führender Kontakte verhindert wird. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Schritte ausgeführt sind. Erst wenn der Antrieb im Vorgabebetrieb läuft und die Maschinendaten korrekt eingestellt sind, können auch Teileprogramme korrekt ablaufen. Weitere Informationen zu Teilepro- grammen enthält die Gerätebeschreibung 221117 „Teileprogramm“. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Alle weitergehenden Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht an unserem Gerät entstanden sind, sind ausgeschlossen. Folgeschäden, die aufgrund einer Fehlfunktion oder eines Mangels an unserem Gerät anderweitig entstanden sind, können nicht geltend gemacht werden. GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
Änderungen ab V 6.3c: C Hochauflösende Inkrementalgeber ERN 1185 und ERN 1387 der Fa. Hei- denhain mit 2048 Imp./Umdr. werden unterstützt Änderungen ab V 5.96c: C Erdschlusserfassung GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...
– Text auf Seite 27 entsprechend angepasst. C Hardwareänderungen zur Unterstützung RS 485 Änderungen Version D gegenüber C, B und A: Keine für den Anschluss relevanten Änderungen GEORGII KOBOLD, D-72160 Horb, Tel. +49 (0) 7451 5394-0, Fax +49 (0) 7451 5394-30, www.georgii-kobold.de...