Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse & Bedienelemente - EMPHASER EBP1000A Einbau & Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. ANSCHLÜSSE & BEDIENELEMENTE
SILKSCREEN TYPENSCHILD/Terminal: x mm
q
GAIN
MIN
MAX
X-OVER
50Hz
200Hz
BASS
BOOST
0dB
12dB
4
INPUT
AUTO
PHASE
LEVEL
TURN ON
LO
REM
DC OFFSET
180˚
HI
AUDIO
REMOTE
AUDIO INPUT
10A
FUSE
PWR
PRO
FUSE
10A
EBP1 00 0A
3. ANSCHLÜSSE & BEDIENELEMENTE
q
GAIN
Eingangsempfindlichkeits-Potentiometer zur Anpassung des Amp Moduls an die
Ausgangsspannung des Steuergeräts.
PHASE
Phasen Schalter um die akustische Phase des Subwoofers um 180° zu drehen.
INPUT LEVEL
Schiebeschalter für die Grobanpassung der Eingangsempfindlichkeit. Zwei mögliche
Einstellungen.
„Lo" > Für Systeme, in denen das Musiksignal am Lausprecher abgenommen wird.
„Hi" > Für Systeme, in denen das Headunit über einen Cinch Preamp Line Out verfügt.
AUTO TURN ON
Schiebeschalter mit drei möglichen Einstellungen. Siehe auch Kapitel Einstellungen.
„REM" > Für Aftermarket Nachrüstgeräte, die über einen REM Ausgang verfügen.
„DC OFFSET" > Für offsetbasiertes Einschaltsignal bei Signalabgriff über Lausprecher.
„AUDIO" > Für Cinchausgänge ohne dezidierte REM Schaltspannung.
REM EINGANGSTERMINAL
Eingang für den Anschluss des Kabels der Basspegelfernbedienung. Der Anschluss der
Fernbedienung über die 3.5mm Klinkenbuchse überbrückt den GAIN Regler (und setzt ihn
ausser Funktion).
AUDIO INPUT
4-poliger Molex Stecker für den Anschluss einer Cinchletung vom Headunit über den
mitgelieferten Adapter oder für Lautsprecher Abgriff.
FUSE
Doppelsicherungshalter für zwei Kfz-Standard ATC Sicherungen mit je 10A (rot). Falls die
Sicherung ausgelöst wurde, dürfen nur 10A Typen (rot) ersetzt werden!
POWER BLOCK
Stromanschluss Block für die Verkabelung der Stromzufuhr.
„" > Für das Massekabel, welches mit der Karosserie verbunden werden muss.
„REM" > Für das Remotekabel, welches mit dem Remoteausgang des
Steuergeräts zu verbinden ist.
„" > Für das Hauptstromkabel, welches mit dem Plus-Pol der Fahrzeugbatterie zu
verbinden ist.
POWER / PROTECT LED
Die LED zeigt den Status vom Amp Modul mit mit zwei Farben an.
„BLAU" > Amp Modul an und betriebsbereit.
„ROT" Endstufe an und im Schutzmodus (Überhitzung oder anderer Fehler).
BASS BOOST
Bass Boost Potentiometer, für die Anpassung der gewünschten Basanhebung im Bereich
um 40 Hz. Der Regerbereich umfasst 0 bis 12dB. 0dB heisst keine Anhebung, 12dB
bedeutet dem Bassbereich um 40 Hz wird die 12-fache Leistung zugeführt.
X-OVER
Der X-Over Regler ermöglicht die Anpassung der Tiefpass Trennfrequenz mit 12dB/Okt.
Flankensteilheit zwischen 50 Hz bis 200 Hz.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis