Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Der Benutzung; Betrieb; Benutzung Des Keiles - Brano MK 4 Bedienungsanleitung

Mechanische keil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und geschulte Personen, die älter als 18 Jahre und mit dieser Bedie-
nungsanlei-tung bekanntgemacht sind, geschult über Arbeitssicherheit
und Arbeitsweise, bedient haben.
NIEMALS
benutzen Sie einen geschädigten oder aufgebrauchten mechanischen
Keil.

3.2.2 Bei der Benutzung

IMMER
Überzeugen Sie sich, dass mechanischer Keil richtig benutzt wird
NIEMALS
benutzen Sie einen mechanischen Keil als Handhebel
NIEMALS
lassen Sie nicht mechanischen Keil ohne Aufsicht
3.2.3 Risikoanalyse
Eine Analyse der möglichen Risiken hinsichtlich Konstruktion, Betrieb und auch
Umgebung im Einsatzbereich des Hebegerätes in separatem Dokument „Analyse der
Risiken" beschrieben wird. Dieses Dokument kann man in Ihrem Servicebetrieb
verlangen.

4 BETRIEB

4.1 Benutzung des Keiles

! HINWEIS
Bei der Benutzung achten Sie darauf, dass der maximale Hub des
Mechanisschen
Keiles
mechanischen Keil über eine rot gekennzeichnette Rille aus, die sich auf beiden
Seiten der Zahnstange befindet.
IMMER
lesen Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise
1. In der gewählten Sturzrichtung des Baumes führen Sie einen Keileinschnitt durch.
2. Auf der Gegenseite führen Sie den Hauptschnitt durch.
3. Nach dem ausreichend tiefen Schnitt legen Sie auf seinen Rand Zungen.
(Betätigungshebel des Reversmechanismus stellen Sie in die Position Ausfahren
ein und betätigen Sie Einfallklinke mit dem Klinkenrad). Durch EINIGE
Schwingbewegungen des Hebels spreizen Sie elastische Zungen so, dass man in
den Schnitt wieder das Blatt der Säge einführen kann.Beachten Sie dabei
ausreichendes Spiel zwischen dem Zungenende und dem Sägeblatt.
4. Setzen Sie den Schnitt weiter fort.
5. Vor dem Beenden des Schnittes nehmen Sie die Säge aus dem Schnitt heraus.
6. Mit der weiteren Schwingbewegung des Hebels führen Sie den Spreizkeil in den
Schnitt ein elastische Zungen öffnen sich immer mehr bis zur Neigung und dem
Sturz des Baumes kommt.
7. Keil fahren Sie in die Ausgangsposition durch Ausschalten der Einfallklinke aus
dem Betrieb, umgekehrte Einstellung des Hebels vom Reversmechanismus und
nachfolgende Bewegung des Bedienungshebels ein.
nicht
überschritten
4
wird.
Nie
fahren
Sie
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis