Weichspülen/Stärken
Weichspüler/Formspüler
Weichspüler geben der Wäsche einen
weichen Griff und vermindern statische
Aufladung beim maschinellen Trock-
nen. Dosieren Sie wie der Hersteller es
angibt.
Formspüler sind synthetischen Stärke-
mittel und geben z.B. Hemden, Tisch-
und Bettwäsche einen festeren Griff.
Automatisches Weich- oder Formspü-
len
Deckel der Kammer
Den Weichspüler einfüllen. Nicht
über die Max.-Marke hinaus einfüllen.
Deckel schliessen.
– Mit dem letzten Spülgang wird der
Weichspüler oder Formspüler einge-
spült. Am Ende des Waschpro-
gramms bleibt eine kleine Restmen-
ge Wasser in Kammer p.
p
öffnen.
Weichspülen/Stärken
– Soll die Wäsche im Weichspüler
oder Formspüler liegen bleiben dre-
hen Sie den Wähler für die Schleu-
derdrehzahl auf "Spülstop".
Separates Weich- oder Formspülen
Weich- oder Formspüler in Kammer
p
geben.
Schleuderdrehzahl wählen
Programmwähler auf "Extraspülen"
drehen.
Stärke/Flüssigstärke
Stärkemittel dosieren und vorberei-
ten wie auf der Packung angegeben.
In Kammer i füllen.
Eine Schleuderdrehzahl wählen
Den Programmwähler auf "Stärken"
drehen.
– Die Kontrollleuchte "Einweichen/Vor-
wäsche" leuchtet.
– Soll die Wäsche nach dem Stärken
nicht geschleudert werden, den
Schleuderdrehzahlwähler auf "ohne
Endschleudern" stellen. Nach dem
Stärken wird das Wasser abgepumpt.
– Soll die Wäsche nach dem Stärken
im Wasser liegen bleiben (zum Ver-
meiden von Knitterbildung), den
Schleuderdrehzahlwähler auf "Spül-
stop" drehen.
– Programm fortsetzen:
Schleuderdrehzahlwähler auf die ge-
wünschte Schleuderdrehzahl drehen.
17