Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brabender Plastograph EC Betriebsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
MONTAGE
Kühlluft zur Knetkastenkühlung
an "Air cooling" Nr. 2 anschließen
Y-Kühlluftanschluss für
Knetkastenkühlung
74
b) Kühlung des Knetkastens
Für viele Knetversuche ist eine konstante Temperatur erforderlich.
Zu diesem Zweck kann Kühlluft (gesteuert über die Magnetventil-
einheit des Plastograph
1
Zur Kühlung des Knetkastens den Y-Kühlluftanschluss des
Messkneters über einen geeigneten Schlauch mit dem Anschluss
"Air cooling" Nr. 2 am Anschlusspanel des Plastograph
verbinden.
Der Knetkasten ist die Zone 2 des Messkneters*. Die
Anschlüsse "Air cooling" Nr. 1 und 3 sind beim
Plastograph
2
Anschluss "Air cooling - IN" am Anschlusspanel des Plastograph
EC mit dem Kühlluftnetz verbinden.
Luftdruck zur Kneterkühlung: 0,5 - 1,5 bar
3
Alle Schlauchanschlüsse mit Schlauchbindern sichern.
4
®
Plastograph
Das Gerätesystem ist jetzt betriebsbereit.
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Plastograph
unbedingt anhand der separaten Betriebsanleitungen mit den
Funktionen des verwendeten Messvorsatzes* und mit den
Funktionen und Menüs des entsprechenden Auswertungs-
programms vertraut!
®
EC) zugeführt werden.
®
EC nicht belegt.
Air Cooling IN
EC einschalten (Hauptschalter auf Position "I").
®
Air Cooling Nr. 2
Abb. 8-27
®
   
Plastograph
EC
EC
®
EC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis