Betriebsanleitung 8601 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsvorschriften ..............6 2. Aufstellung und Inbetriebnahme ........... 8 Konstruktion und Funktionen der einzelnen Teile ......9 Allgemeine Sicherheitshinweise ..........14 Bedienpult .................. 16 Elektroeinheit ................17 Einlegen des PP-Bandes ............. 19 Bedienung .................. 20 Empfehlungen für einen reibungslosen Betrieb ......20 10.
8601 Betriebsanleitung Lesen sie die Bedienungsanleitung. Vor Einschalten der Maschine Schutzbrille, Schutzhandschuhe und Ohrsch anlegen n Sie ob die Volt-Zahl der Stromzufuhr korrekt ist. d) Die Maschine muss ordnungsgem ein Strom-Schlag-Risiko vermieden wird. Die Verkabelung der Maschine muss mit dem lokalem Netz-Standard e) Die Umreifungsmaschine kann nur mit Polypropylen-B ieben...
Seite 7
Betriebsanleitung 8601 a) Vor eines der Ger eckel, muss die Maschine ausgeschaltet werden. b) Achtung: Die Heizzunge ist sehr hei a) Der Raum muss trocken sein. b) Die Maschine darf keiner extremen K c) Die Maschine muss auf einem ebenen Boden platziert werden. a) Die Bedienungsanleitung muss immer an der Maschine verf b) An der Maschine und der Elektrik d vorgenommen werden.
8601 Betriebsanleitung 2. Aufstellung und Inbetriebnahme • Die Maschine darf nur auf ebenem und trockenem Boden aufgestellt werden. • Die Maschinenabdeckung muss immer festgeschraubt sein, damit die CE-Norm erfüllt ist • Der Lieferant der Maschine liefert diese mit dem landesüblichen Netzstecker. Das Netzanschlusskabel ist stolpersicher zu verlegen.
8601 Betriebsanleitung 4. Allgemeine Sicherheitshinweise 4.1 Grundsätzliches Dieses Handbuch und insbesondere dieses Kapitel sind vor Inbetriebnahme zu lesen. Das Handbuch muss in der Nähe der Maschine aufbewahrt werden. Diese Umreifungsmaschine wurde entsprechend den neuesten technischen- und sicher- heitsrelevanten Erkenntnissen gebaut. Sie entspricht den gültigen CE Normen. Bei fehlerhafter Bedienung können Verletzungen nicht ausgeschlossen werden.
Betriebsanleitung 8601 4.3 Warnung vor elektrischen Risiken Bei Steuerungsproblemen muss die Maschine sofort abgestellt werden. Es sind nur Originalsicherungen mit den spezifi zierten Werten zu verwenden. Es dürfen nur ausgebildete Elektriker oder besonders geschultes Personal Arbeiten an der elektrischen Anlage durchführen. Es gelten die jeweiligen Landesvorschriften. Der Netzanschluss ist zu trennen, bevor die Maschine geöffnet wird.