Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC HR-DVS1EU Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
DE
RECORD
START
HINWEISE:
● Wenn die Random Assemble-Schnittfunktion nicht arbeitet, drücken Sie die Seite → der DUB Taste und führen dann den Random
Assemble-Schnitt erneut aus.
● Um eine registrierte Szene zu löschen, drücken Sie die Taste
gelöscht.
● Wenn sich zwei identische Zeitcodewerte auf dem Quellenband befinden (
lokalisiert werden, so daß eine Fehloperation verursacht wird.
● Zum Schneiden ausgewählte Szenen sollten lang genug sein, um einen relativ großen Abstand zwischen Schnitteinstieg und
Schnittausstieg aufzuweisen.
● Wenn die Suche nach einem Schnitteinstieg länger als 5 Minuten dauert, wird der Aufnahmepausebetrieb des Aufnahmedecks
deaktiviert, und der Schnittbetrieb findet nicht statt.
● Wenn sich leere Bandabschnitte vor oder hinter dem Schnitteinstieg und Schnittausstieg befinden, erscheint an den betreffenden
Stellen u.U. ein ganzflächig blaues Bild auf dem Aufnahmeband.
● Da die kleinste Einheit des Zeitcodes eine Sekunde ist, können geringfügige Zeitabweichungen zwischen der Zeitcode-
Gesamtdauer und der Gesamtdauer des Programms auftreten.
● Um einen Random Assemble-Schnittvorgang vorzeitig abzubrechen, drücken Sie die Taste R.A. EDIT erneut, um auf das
Schnittmenü zurückzukehren. Für anschließende Rückkehr auf die normale Anzeige drücken Sie die Taste R.A. EDIT noch einmal.
● Um den Random Assemble-Schnittbetrieb für zwei oder mehr Schnittprogramme nacheinander auszuführen, drücken Sie die Taste
START für jedes Schnittprogramm.
Wenn eine Szene von einer anderen Mini-DV-Cassette überspielt werden soll, tauschen Sie die Mini-DV-Cassetten aus, bevor Sie
die Taste START drücken.
● Bei Verwendung des Sepia- oder Schwarzweiß-Bildeffektes kann die weiche Überblendung bzw. die Ein-/Ausblendung (schwarzer
oder weißer Fader) nicht eingesetzt werden.
● Bei Verwendung des Wischblendeneffekt oder des weichen Überblendeffectes stehen die Wiedergabeeffekte Kintopp und
Stroboskop nicht zur Verfügung.
● Bei Verwendung des Fadereffectes, des Wischblendeneffektes oder weichen Überblendeffectes steht der Wiedergabeeffekt
Videoecho nicht zur Verfügung.
● Am Anfang und Ende einer Szene können bestimmte Fader/Wischblendeffekte nicht eingesetzt werden.
T
W
1
2
3
2
4
5
6
8
9
7
0
4
VHS
1
DV
VHS
PAUSE
R.A. EDIT
SCHNITTBETRIEB (Forts.)
BEREITEN SIE DAS
QUELLENBAND VOR
10
Spulen Sie das Band im DV-Deck an den Anfang der
Szene zurück, an der der Überspielvorgang beginnen
soll.
SCHALTEN SIE DAS VHS-DECK
AUF AUFNAHMEPAUSE
11
Drücken Sie zunächst die Taste VHS und dann die Taste
RECORD bei gedrückt gehaltener Taste PAUSE, wonach
das VHS-Deck auf Aufnahmepause schaltet.
STARTEN SIE DEN
SCHNITTBETRIEB
12
Hierzu drücken Sie die Taste START.
● Nach beendetem Überspielvorgang schaltet das DV-
Deck auf Pause, und das VHS-Deck schaltet auf
Aufnahmepause.
STOPPEN SIE DEN
SCHNITTBETRIEB
13
Hierzu drücken Sie die Taste STOP. Das VHS-Deck
stoppt den Aufnahmebetrieb.
Drücken Sie zunächst die Taste DV und dann die Taste
STOP. Das DV-Deck stoppt den Wiedergabebetrieb.
. Bei jedem Drücken der Taste wird die jeweils letzte Szene
S. 17), kann der registrierte Schnitteinstieg u.U. nicht

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis