NORD STAGE 2 BENUTZERHANDBUCH OS V1.X
Master-Clock
Nachdem nun ein Arpeggio läuft, möchten wir dieses Arpeggio auf
die Master-Clock-Funktion synchronisieren und zudem einen Effekt
integrieren.
1
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie die Taste Arpeggiator,
um das Arpeggio auf die Master Clock zu synchronisieren: Die
LED Mst Clk leuchtet nun.
Keine Sorge, wenn die Musik stoppt, es geht gleich weiter. Halten
Sie die Noten oder das Sustain-Pedal gedrückt.
2
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie die Taste Mst Clk, um
ein Tempo mit dem Value Dial einzustellen. Das Display blendet
den BPM-Wert ein. Stellen Sie ihn in diesem Beispiel auf 120 BPM
ein. Drücken Sie Shift erneut, um die Eingabe zu beenden.
Tippen Sie viermal auf die Taste Mst Clk, um das Tempo manuell
einzugeben.
3
Wählen Sie mit dem Regler für die Arpeggio Rate den Teiler für
das Taktmaß (oder die Notenwerte), auf denen das Arpeggio
basiert: Beobachten Sie das LCD, während Sie den Regler
bedienen. Sie werden feststellen, dass 1/4 der halben „Geschwin-
digkeit" von 1/8 entspricht. Das T hinter dem numerischen Wert
markiert triolische Einstellungen. Stellen Sie die Unterteilung auf
1/8.
4
Aktivieren Sie das Delay und stellen Sie sicher, dass der Synth die
Quelle für das Delay ist, indem Sie die Source-Taste mehrmals
drücken, bis die Synth-LED leuchtet.
Mit etwas Geschick können Sie die Delay-Zeit auf den Rhyth-
mus des Arpeggios anpassen, aber es gibt noch einen anderen
Weg. Wir wollen das Delay auf dieselbe Clock wie das Arpeggio
synchronisieren.
5
Halten Sie Shift gedrückt und drücken Sie die Taste Focus/Mst
Clk zwischen den Effect Dials: Die LED Mst Clk leuchtet nun.
6
Bedienen Sie das Rate/Tempo Dial für den Effekt und wählen Sie
über das LCD den Teiler für das Delay.
7
Versuchen Sie es mit 1/16, was dem halben Notenwert oder der
doppelten „Geschwindigkeit" des Arpeggios entspricht. Dre-
hen Sie den Amount-Regler auf, jedoch nicht weiter als bis zur
12-Uhr-Stellung, und achten Sie darauf, wie das Delay zusammen
mit den arpeggierten Noten klingt.
Das Arpeggio, der LFO im Synth, das Delay und die zwei Effekte kön-
nen auf diese Art auf die Master Clock synchronisiert werden.
Und damit nicht genug: Die Master Clock arbeitet in beiden Slots
gleichzeitig, sodass Sie Arpeggios, LFOs und Effekte in Slot A und B
gemeinsam steuern können.
Es gibt zahlreiche Teiler und Kombinationen, die es sich auszuprobieren
lohnt, aber denken Sie daran, sich von Zeit zu Zeit auch einmal wieder
bei Ihrer Familie oder Ihren Freunden sehen zu lassen.
Einige Einheiten bieten Teiler-Einstellungen, die größer als 1/1 sind: Mit
ihrer Hilfe lassen sich Sweeps erzeugen, die länger sind als ein Takt.
Und Sie können natürlich auch nur ausgewählte Funktionen synchroni-
sieren, während alle anderen unabhängig arbeiten.
Damit schließen wir unsere kurze Tour durch den Stage 2 EX ab.
Wir hoffen, dass Sie nun die Grundlagen verstanden haben und
sich zutrauen, die meisten Funktionen auf der Bedienoberfläche
Ihres neuen Instruments zu nutzen.