Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Patientenstrom; Anzeige Ausgang; Netzeingangsmodul - Physiomed Ionoson-Basic Gebrauchsanweisung

Ein hochwertiges kombinationstherapiegerät, netzbetriebenes und akkubetriebenes modell
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG
2.4 Anzeige Patientenstrom <5>
Wichtig
Leuchtet die Anzeige während der Behandlung nicht, muss eine Funktionsprüfung durchge-
führt und dabei das Aufleuchten der Anzeige kontrolliert werden. Leuchtet danach die Anzei-
ge während der Behandlung noch immer nicht, muss das Zubehör des entsprechenden Kana-
les überprüft und gegebenenfalls erneuert werden!
2.5 Anzeige Ausgang <6>
2.6 Netzeingangsmodul <7>
8
Die linke Diode dieser Anzeige ist dem Kanal 1, die rechte Diode dem Kanal 2
zugeordnet. Das Aufleuchten der Anzeige hängt vom anliegenden Widerstand
in den beiden Kanälen ab. Meist stimmt der Zeitpunkt des Aufleuchtens mit
dem Zeitpunkt überein, ab dem der Patient im entsprechenden Kanal eine
deutliche Stromempfindung hat.
Die Anzeige Ausgang <6> mahnt zur Vorsicht im Umgang mit den Elektroden.
Achtung
Wenn die Anzeige Ausgang <6> aufleuchtet, liegt an der Patienten-
buchse <9> Spannung an!
Achten Sie darauf, dass Sie die Elektroden bei aufgeregeltem Strom auf
keinen Fall mehr berühren!
Das Netzeingangsmodul <7> mit dem Netzschalter befindet sich an der Rückseite
des Gerätes. Mit dem Netzschalter wird die Netzspannung des IONOSON-Basic ein-
bzw. ausgeschaltet.
Wichtig
Verwenden Sie zum Netzanschluss nur das mitgelieferte Netzkabel des
Herstellers!
2 Anzeige- und Bedienelemente
IONOSON-Basic

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis