Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHAKO EasyBus Einbau-, Bedienungs- Und Wartungsanweisung

Melde- und schaltbussystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyBus:

Werbung

Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung
EasyBus
Melde- und Schaltbussystem
Inhalt
Sicherheitshinweis ............................................................................... 2
Allgemeine Hinweise ........................................................................... 2
Garantie ............................................................................................... 2
Recycling .............................................................................................. 2
Allgemeines zu EasyBus ....................................................................... 2
Übersicht über die Module .................................................................. 2
Anschlüsse des EasyF-ADC ................................................................... 3
Anschlüsse des EasyF-AAC ................................................................... 3
Anschlüsse des EasyF-VDC ................................................................... 4
Anschlüsse des EasyF-VAC ................................................................... 4
Anschlüsse des EasyF-VMP .................................................................. 5
Anschlüsse des EasyF-RMM ................................................................. 5
Anschlüsse des EasyF-IOM .................................................................. 6
Anschlüsse des EasyF-I8M ................................................................... 6
Parametrierung der EasyF-Module ...................................................... 7
Kabellänge ........................................................................................... 8
Modulmontage .................................................................................... 8
Flachkabelsystem ................................................................................ 8
Schaltschrank Montage ....................................................................... 8
Verdrahtung des EasyS-MV1/-Mv2 ..................................................... 9
Modbus-Kommunikation ..................................................................... 9
Abschlusswiderstand ........................................................................... 9
Parametrierung des EasyS-MV2 ........................................................ 10
Stromlaufplan für ein Easy Netzwerk ................................................ 14
Modbusregister ................................................................................. 18
Lese- und Schreibrregister für EasyF-RMM ....................................... 31
Lese- und Schreiberegister EasyF-IOM .............................................. 34
Lese- und Schreiberegister EasyF-I8M ............................................... 37
Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP ............................................. 40
Konstruktionsänderungen vorbehalten
Rücknahme nicht möglich
Stand: 2016-06-29 | Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SCHAKO EasyBus

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweis ................2 Allgemeine Hinweise ................2 Garantie ....................2 Recycling ....................2 Allgemeines zu EasyBus ............... 2 Übersicht über die Module ..............2 Anschlüsse des EasyF-ADC ..............3 Anschlüsse des EasyF-AAC ..............3 Anschlüsse des EasyF-VDC ..............4 Anschlüsse des EasyF-VAC ..............
  • Seite 2: Sicherheitshinweis

    Empfangsmodul Weitergabe der EasyF-RXE für Funksender Signale von Die Garantie für die EasyBus-Bauteile beträgt zwei Jahre ab Funksendern Annahmedatum für Herstellungsfehler. Ausgenommen davon sind die enthaltenen elektrischen Bauteile, für welche die Garantie des jeweiligen Herstellers gilt. Von der Garantie Konstruktionsänderungen vorbehalten Rücknahme nicht möglich...
  • Seite 3: Anschlüsse Des Easyf-Adc

    Belimo. Lfd.-Nr. Bild Beschreibung Klemme / Pin Klemme / Lfd.-Nr. Bild Beschreibung Anschlussklemmen an des EasyBus Netzwerk 230V AC Anschlussklemmen an des EasyBus Netzwerk 230V AC 230V AC/50Hz Klemme 1 230V AC/50Hz Klemme 1 230V AC/50Hz Klemme 2 230V AC/50Hz...
  • Seite 4: Anschlüsse Des Easyf-Vdc

    Überwachung werden. der Luftqualität oder ähnlichem verwendet werden. Lfd.-Nr. Bild Beschreibung Klemme / Pin Anschlussklemmen an des EasyBus Netzwerk 230V AC Lfd.-Nr. Bild Beschreibung Klemme / Pin 230V AC/50Hz Klemme 1 Anschlussklemmen an des EasyBus Netzwerk 230V AC...
  • Seite 5: Anschlüsse Des Easyf-Vmp

    Allgemeines: Das EasyF-VMP Modul wird verwendet für den Anschluss und Das EasyF-RMM Modul wird verwendet zum Anschluss der die Steuerung von zwei MP-Busfähigen Antrieben. RMSII-L (Rauchmelder) an das 230 V EasyBus-Netzwerk und werden für die Kanalüberwachung eingesetzt. Lfd.-Nr. Bild Beschreibung Lfd.-Nr.
  • Seite 6: Anschlüsse Des Easyf-Iom

    6A bei 30V DC oder 250V AC geschaltet werden. Lfd.- Klemme / Lfd.-Nr. Bild Beschreibung Klemme / Pin Bild Beschreibung Anschlussklemmen an des EasyBus Netzwerk 230V AC Anschlussklemmen an des EasyBus Netzwerk 230V AC 230V AC/50Hz Klemme 1 230V AC/50Hz Klemme 1 230V AC/50Hz Klemme 2 230V AC/50Hz...
  • Seite 7: Parametrierung Der Easyf-Module

    7-Segmentanzeige Blink- frequenz Parametriertaste Betriebsanzeige des Moduls: Modul ist am EasyBus Netzwerk angeschlossen Danach erscheinen nachfolgende Anzeigen auf der 7 Segmentanzeige (Werkseinstellungen) (A 000; C 01 Parametrierung des Moduls: Beispielhaft wird der Ablauf für eine Adressänderung von 001 auf 005 exemplarisch aufgeführt.
  • Seite 8: Kabellänge

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Kabellänge | Schaltschrank Montage KABELLÄNGE Die Standardkabellänge vom Modul zum Endverbraucher (BSK, ERK, RM) beträgt 1 m inclusive vorbereiteter Anschlussmöglichkeit. Die max. Kabellänge vom Modul zur Busleitung beträgt 1,5 m. Die Gesamtkabellänge vom Schaltschrank bis zur letzten Anschlussklemme des EasyF-Moduls darf bei 128 Modulen eine Länge von 1000 m nicht überschreiten.
  • Seite 9: Verdrahtung Des Easys-Mv1/-Mv2

    VERDRAHTUNG DES EASYS-MV1/-MV2 Das Mastergerät verwaltet bis zu 128 Teilnehmer und bildet die Schnittstelle zu einer SPS. Der Master übernimmt alle Aufgaben des Datenverkehrs zwischen dem EasyBus Netzwerkes und der Steuereinheit (SPS). Ebenfalls übernimmt der Master die Busüberwachung und Systemdiagnose. Klemmenbelegung:...
  • Seite 10: Parametrierung Des Easys-Mv2

    Konfiguration Modbus Im Untermenü Modbus können durch kurzes antippen der Parametriertaste die Untermenüpunkte Die Ziffer 8 entspricht der Firmwareversion von EasyBus 2.0. - „o“ (Zwangsöffnung der Peripheriegeräte) Die Ziffern 1 bis 4 repräsentieren die Firmwareversionen der - „S“ (Scan mit automatischer Adressierung) Variante EasyBus 1.0...
  • Seite 11 Scan mit Selbstadressierung Scan ohne Selbstadressierung Allgemeines zur Adressierung: Für den Fall das ein EasyBus Netzwerk bereits aufgebaut ist Für den Aufbau eines EasyBus Netzwerks benötigt man und die Module bereits adressiert sind, wird das EasyBus mindestens je einen EasyS-MV2 und EasyS-FV1, mindestens Netzwerk gescannt, wobei der EasyS-MV2 keine Adressierung ein (bis max.
  • Seite 12 Änderung des Kanals Zwangsöffnung aktiveren: Um Störungen oder Beeinflussung zwischen zwei oder Diese Funktion kann nur bei adressierten und nach mehreren EasyBus Netzwerken zu vermeiden, wird die erfolgreichem Scan aktiviert werden. Verwendung von unterschiedlichen Kanälen je Netzwerk Master ist in Funktion ...
  • Seite 13 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Parametrierung des EasyS-MV2 | Sofern an den Untermenüs „b“ (Baudrate), „P“ (Parität) und Im Untermenü Modbus können durch kurzes antippen der „t“ (time out) ebenfalls Veränderungen durchgeführt werden Parametriertaste die Untermenüpunkte müssen, können diese analog zur Modbus-Adressänderung...
  • Seite 14: Stromlaufplan Für Ein Easy Netzwerk

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Stromlaufplan für ein Easy Netzwerk | STROMLAUFPLAN FÜR EIN EASY NETZWERK Konstruktionsänderungen vorbehalten Rücknahme nicht möglich Stand: 2016-06-29 | Seite 14...
  • Seite 15 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Stromlaufplan für ein Easy Netzwerk | Konstruktionsänderungen vorbehalten Rücknahme nicht möglich Stand: 2016-06-29 | Seite 15...
  • Seite 16 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Stromlaufplan für ein Easy Netzwerk | Konstruktionsänderungen vorbehalten Rücknahme nicht möglich Stand: 2016-06-29 | Seite 16...
  • Seite 17 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Stromlaufplan für ein Easy Netzwerk | Konstruktionsänderungen vorbehalten Rücknahme nicht möglich Stand: 2016-06-29 | Seite 17...
  • Seite 18: Modbusregister

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Modbusregister | MODBUSREGISTER LESEREGISTER DES EASY-MV2 Read Analog (Function 4) Modbus Address Value Stop Status master Scan fire All open slave Quantity of slave 0-128 Quantity error of slave 0-128 Fire...
  • Seite 19: Lese- Und Schreibregister Des Easyf-Adc Und -Aac

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibregister des EasyF-ADC und -AAC | LESE- UND SCHREIBREGISTER DES EASYF-ADC UND -AAC Easybus modbus RTU Easybus modbus RTU Read (bits) - E = Error Address Address Status Write (bits) - Control...
  • Seite 20 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibregister des EasyF-ADC und -AAC | 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12...
  • Seite 21 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibregister des EasyF-ADC und -AAC | 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12...
  • Seite 22 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibregister des EasyF-ADC und -AAC | FEHLERRÜCKSETZTE REGISTER FÜR EASYF-ADC /-AAC VERSION 2.0 Easybus modbus RTU Address Write (bits) - Control Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved...
  • Seite 23 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibregister des EasyF-ADC und -AAC | Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved...
  • Seite 24 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibregister des EasyF-ADC und -AAC | Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Reserved Konstruktionsänderungen vorbehalten Rücknahme nicht möglich...
  • Seite 25: Lese- Und Schreiberegister Easyf-Vdc Und Easyf-Vac

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VDC und EasyF-VAC | LESE- UND SCHREIBEREGISTER EASYF-VDC UND EASYF-VAC Easy- Easy- Easy- Easy- modbus RTU modbus RTU modbus RTU modbus RTU Read VAV - Write VAV -...
  • Seite 26 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VDC und EasyF-VAC | VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1...
  • Seite 27 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VDC und EasyF-VAC | VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2...
  • Seite 28 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VDC und EasyF-VAC | VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1...
  • Seite 29 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VDC und EasyF-VAC | VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2...
  • Seite 30 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VDC und EasyF-VAC | VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1 VAV N°1 Probe N°1 VAV N°2 VAV N°2 Probe N°2 VAV N°1...
  • Seite 31: Lese- Und Schreibrregister Für Easyf-Rmm

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibrregister für EasyF-RMM | LESE- UND SCHREIBRREGISTER FÜR EASYF-RMM F2 = Failure detector 2 A2 = Alarm detector 2 F1 = Failure detector 1 A1 = Alarm detector 1...
  • Seite 32 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibrregister für EasyF-RMM | 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10...
  • Seite 33 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreibrregister für EasyF-RMM | 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10 15 14 13 12 11 10...
  • Seite 34: Lese- Und Schreiberegister Easyf-Iom

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-IOM | LESE- UND SCHREIBEREGISTER EASYF-IOM A = Output/Input A B = Output/Input B C = Output/Input C D = Output/Input D Easy- Easy- Easy- modbus RTU modbus RTU...
  • Seite 35 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-IOM | 11 10 11 10 15 14 13 12 15 14 13 12 11 10 11 10 15 14 13 12 15 14 13 12 11 10...
  • Seite 36 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-IOM | 11 10 11 10 15 14 13 12 15 14 13 12 11 10 11 10 15 14 13 12 15 14 13 12 11 10...
  • Seite 37: Lese- Und Schreiberegister Easyf-I8M

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-I8M | LESE- UND SCHREIBEREGISTER EASYF-I8M A = Input A B = Input B C = InputC D = Input D E = Input E F = Input F...
  • Seite 38 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-I8M | 1383 15 14 13 12 11 10 9 8 1384 15 14 13 12 11 10 9 8 1385 15 14 13 12 11 10 9 8...
  • Seite 39 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-I8M | 1411 15 14 13 12 11 10 9 8 1412 15 14 13 12 11 10 9 8 1413 15 14 13 12 11 10 9 8...
  • Seite 40: Lese- Und Schreiberegister Easyf-Vmp

    EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | LESE- UND SCHREIBEREGISTER EASYF-VMP Easy- Easy- Easy- Easy- modbus RTU modbus RTU modbus RTU modbus RTU Read Read Read Vnom Read Position Error [m3/h] flow [%]...
  • Seite 41 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 1029 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 1002 1030 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 1032 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1...
  • Seite 42 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 1096 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 1098 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 1099 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 1101 VAV N°1...
  • Seite 43 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 1164 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 1165 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 1167 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 1168 VAV N°2...
  • Seite 44 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 1237 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 1239 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 1009 1240 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2...
  • Seite 45 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 1311 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 1312 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 VAV N°2 1314 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 VAV N°1 1315 VAV N°2...
  • Seite 46 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 472 VAV N°1 1112 VAV N°1 VAV N°1 min VAV N°1 min 473 VAV N°2 1113 VAV N°2 VAV N°1 max VAV N°1 max 474 VAV N°1 1114 VAV N°1...
  • Seite 47 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 517 VAV N°2 1157 VAV N°2 VAV N°1 max VAV N°1 max 518 VAV N°1 1158 VAV N°1 VAV N°2 min VAV N°2 min 1003 519 VAV N°2 1159 VAV N°2...
  • Seite 48 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 562 VAV N°1 1202 VAV N°1 VAV N°2 min VAV N°2 min 563 VAV N°2 1203 VAV N°2 VAV N°2 max VAV N°2 max 564 VAV N°1 1204 VAV N°1...
  • Seite 49 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 609 VAV N°2 1249 VAV N°2 VAV N°1 max VAV N°1 max 610 VAV N°1 1250 VAV N°1 VAV N°2 min VAV N°2 min 611 VAV N°2 1251 VAV N°2...
  • Seite 50 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 658 VAV N°1 1042 1298 VAV N°1 VAV N°2 min VAV N°2 min 1010 659 VAV N°2 1043 VAV N°2 max 1299 VAV N°2 VAV N°2 max 660 VAV N°1...
  • Seite 51 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | 707 VAV N°2 1091 VAV N°2 max 1347 VAV N°2 VAV N°2 max 708 VAV N°1 1092 1348 VAV N°1 VAV N°1 min VAV N°1 min 709 VAV N°2...
  • Seite 52 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | Error code Bit 0 = Excessive utilisation Bit 1 = Control range increased Bit 2 = Overload Bit 3 = Supercap malfunction Easybus modbus RTU Easybus...
  • Seite 53 EasyBus - Melde- und Schaltbussystem Einbau-, Bedienungs- und Wartungsanweisung Lese- und Schreiberegister EasyF-VMP | Konstruktionsänderungen vorbehalten Rücknahme nicht möglich Stand: 2016-06-29 | Seite 53...

Inhaltsverzeichnis