BLITZ-BELICHTUNGSFUNKTIONEN
Diese Anwendung ist nur mit Kameras möglich, die über A-, S- und
M-Funktion verfügen.
Blitz-Zeitautomatik (A-Funktion)
1. Schalten Sie die Kamera und
2. Stellen Sie die A-Funktion an
3. Wählen Sie die Blende und nehmen Sie Ihr Objekt in den
Autofokus-Rahmen.
• Verringern Sie die Blitzreichweite, indem Sie eine kleinere Blende
(größeren Blendenwert) wählen, oder vergrößern sie die
Blitzreichweite, indem Sie eine größere Blende (kleineren
Blendenwert) wählen.
• Die Verschlusszeit wird automatisch eingestellt.
4. Warten Sie, bis das Blitzgerät aufgeladen ist, und drück-
en Sie den Auslöser für die Aufnahme ganz durch.
Blitz-Blendenautomatik (S-Funktion)
1. Schalten Sie die Kamera und das Blitzgerät ein.
2. Stellen Sie die A-Funktion an der Kamera ein.
• Manuelles Aufhellblitzen ist gewählt.
3. Wählen Sie die Verschlusszeit und nehmen Sie Ihr Objekt
in den Autofokus-Rahmen.
• In Verbindung mit einer analogen SLR-Kamera muss die
Verschlusszeit gleich oder länger als die Blitzsynchronzeit gewählt
werden.
• In Verbindung mit der Dynax 500si, 500siSuper und Maxxum 400si
wird die Verschlusszeit automatisch eingestellt.
4. Warten Sie, bis das Blitzgerät aufgeladen ist, und drück-
en Sie den Auslöser für die Aufnahme ganz durch.
20
das Blitzgerät ein.
der Kamera ein.
• Manuelles Aufhellblitzen ist gewählt.
Blitzautomatik in M-Funktion
1. Schalten Sie die Kamera und das Blitzgerät ein.
2. Stellen Sie die M-Funktion an der Kamera ein.
• Manuelles Aufhellblitzen ist gewählt.
3. Wählen Sie die Blende und Verschlusszeit und nehmen
Sie Ihr Objekt in den Autofokus-Rahmen.
• In Verbindung mit einer SLR-Kamera kann keine kürzere
Verschlusszeit als die kürzeste Blitzsynchronzeit gewählt werden.
• Verringern Sie die Blitzreichweite, indem Sie eine kleinere Blende
(größeren Blendenwert) wählen, oder vergrößern sie die
Blitzreichweite, indem Sie eine größere Blende (kleineren
Blendenwert) wählen.
4. Warten Sie, bis das Blitzgerät aufgeladen ist, und drück-
en Sie den Auslöser für die Aufnahme ganz durch.
Kürzeste Blitzsynchronzeiten
In der Blitzlicht-Fotografie kann die Verschlusszeit im allge-
meinen nicht kürzer sein als die kürzeste Blitzsynchronzeit.
Kürzeste Blitzsynchronzeiten mit folgenden Kameras:
• Maxxum/Dynax 9
• Maxxum/Dynax 7, 800si, 700si, 600si
• Maxxum XTsi, HTsi, 5
• Dynax 505si, 505si Super, 5
• Maxxum STsi, QTsi, 400si, 300si, 3, 4
• Dynax 500si, 500si Super, 404si, 303si, 300si : 1/90 s
• Dynax 3L, 3
• Mit Digitalkameras der DiMAGE-Serie können alle
Verschlusszeiten gewählt werden.
: 1/300 s
: 1/200 s
: 1/125 s
: 1/125 s
: 1/90 s
: 1/90 s
21