Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CEMO SW200 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Streuwagen SW 200 / SW 300
D
Streuwagen
-Betriebsanleitung Original-
GB
Spreader
Épandeurs
F
329.1509.303 / 03.13 / Ec
SW 200
In den Backenländern 5 • D-71384 Weinstadt
Tel. +49 7151 9636-0 • Fax +49 7151 9636-98 • www.cemo.de
Deutsch
English
Français
SW 300
CEMO GmbH
2 - 12
13 - 23
24 - 34
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CEMO SW200

  • Seite 1 -Betriebsanleitung Original- Spreader English 13 - 23 Épandeurs Français 24 - 34 SW 200 SW 300 CEMO GmbH 329.1509.303 / 03.13 / Ec In den Backenländern 5 • D-71384 Weinstadt Tel. +49 7151 9636-0 • Fax +49 7151 9636-98 • www.cemo.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gezogener, einachsiger Streuwagen mit Beleuchtung bestehend aus einem lackierten Stahlrahmen, einem PE - Streugutbehälter, einer Streuscheibe und einem Kettenrührwerk. - Betriebsanleitung Original - Betriebsanleitung • dem Bediener aushändigen. 2 - 12 • vor Inbetriebnahme unbedingt lesen. • für künftige Verwendung aufbewahren. 36- 37 Ersatzteilliste Inhalt 1.
  • Seite 3: Allgemeines

    1. Allgemeines 1.1.3 Bedienung des Streuwagen Der Streuwagen SW 200 / SW 300 entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheits- Der Streuwagen darf nur durch eingewiesene technischen Regeln. Per sonen bedient werden, die Der Streuwagen trägt das CE-Zeichen, d. h. bei •...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung • Überschreiten der zulässigen Zuladung. gezogene, einachsige Streuwagen • Überschreiten der maximal zulässigen unge- SW 200 / 300 ist zum Streuen verschiedener bremsten Anhängelast des Zugfahrzeuges. Streumittel Höfen, Fußwegen, Straßen, Parkplätzen, Parks, Friedhöfen, Wiesen, Feldern, 2. Identifikation vor Schulen, Krankenhäusern, Straßen- und Bahnhaltestellen für private oder professionelle Zwecke geeignet.
  • Seite 5: Zubehör Für Sw 200 / Sw 300

    4. Technische Daten 3.1 Zubehör für SW 200 / SW 300 Streuwagen SW200 SW300 3.1.1 Abdeckung Trichtervolumen [l] Bestellnummer: 10210 Leergewicht [kg] Maximales Füllgutgewicht [kg] Maximale Fahrgeschwindigkeit [km/h] Bild 3.1.1: Zubehör Abmessungen [cm]: - Länge - Breite 3.1.2 Streubreitenbegrenzer einstellbar - Höhe...
  • Seite 6: Aufbau

    6. Erstinbetriebnahme 5. Aufbau 6.1 Vorbereitung Der Aufbau ist anhand des SW 200 dargestellt und Entnehmen Sie die vormontierten Baugruppen und unterscheidet sich vom Typ SW 300 nur durch die alle Einzelteile der Verpackung und legen diese Form des Trichteraufsatzes. übersichtlich auf ebenem, sauberem Untergrund aus.
  • Seite 7: Schieber / Fernbedienung (Optional)

    6.2.2 Schieber / Fernbedienung (optional) 5. Alle Verbindungsschrauben festziehen. 1. Schieber mit beigelegter Schraube E am Grundgestell montieren. 6.2.4 Beleuchtung 1. Die aufgedrehten 4 Muttern und 4 Fächerscheiben an den zwei Rücklichtern demontieren. 2. Das Rücklicht mit der Steckerzuleitung in Fahrt- richtung links montieren (große Scheibe über das Langloch, dann die Fächerscheibe und die Mutter).
  • Seite 8: Betrieb

    7. Betrieb 7.1 Lagerung Verletzungsgefahr! Wichtig! Verwenden sie den Streuwagen nicht als Sichern sie den Streuwagen bei der Transportanhänger für Lebewesen oder Lagerung gegen Kippen und Wegrollen. andere als unter bestimmungsgemäßer Lagern sie den Streuwagen im leeren, Verwendung aufgeführte Streumittel. gereinigten Zustand.
  • Seite 9: Streuen Beginnen

    8. Einstellungen 8.1 Streuwagen ausrichten Bei Kurvenfahrt wird automatisch ein Der Streuwagen muss möglichst parallel zum Rad abgeschaltet um eine Kurvenfahrt zu Untergrund ausgerichtet werden. Dafür wie in ermöglichen. Kapitel 6.2.1 ab Aufzählzeichen 3. beschrieben Bei der Kurvenfahrt wird der Streuvorgang vorgehen.
  • Seite 10: Streubreitenbegrenzer (Optional)

    8.4 Streubreitenbegrenzer (optional) 8.5.2 Radabschaltung deaktivieren / Streuen Generell ist die Streubreite von der Fahrgeschwin- Den gerändelten Stellknopf ziehen, in die mittlere digkeit abhängig. Stellung drehen und loslassen (in dieser Stellung Mit dem optional erhältlichen Streubreitenbe- bilden das Langloch und der Stift eine Achse). grenzer kann die Streubreite begrenzt werden.
  • Seite 11: Wartung Und Inspektion

    Punkten. Bei Modifikation des Streuwagens durch den Kunden ohne Rücksprache mit dem Hersteller CEMO GmbH erlischt der gesetzliche Gewährleistungsanspruch. Die Firma ”CEMO GmbH” haftet auch nicht für Schäden, die durch sachwidrigen Gebrauch ent- standen sind.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    DIN EN ISO 4254-1:2011-05 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 1: Generelle Anforderungen DIN EN ISO 4254-8:2009-08 Land- und Forstmaschinen – Sicherheit – Teil 8 DIN EN 14017:2009-12 Land- und Forstmaschinen – Mineraldüngerstreuer – Sicherheit Ort: Weinstadt Datum: 24.04.2013 ______________________ (Unterschrift) Eberhard Manz, Geschäftsführer CEMO GmbH...
  • Seite 13 Towed, single-axle spreader with lighting comprising a painted steel frame, a PE spreading material container, a spreader disc and a chain agitator. - Translation of original operating instructions - Operating Instructions • provide to operator 13-23 • must be read before using the equipment for the first time •...
  • Seite 14: General

    1. General 1.1.3 Operation of the spreader The SW 200 / SW 300 spreader is state of the art technology and complies with approved technical The spreader may only be used by instructed safety regulations. persons who • have read and understood the operating The spreader carries the CE symbol, i.e.
  • Seite 15: Correct Use

    1.2 Correct use • Exceeding the permitted load. The towed, single-axle spreader SW 200 / 300 • Exceeding the maximum permitted unbraked is intended for the spreading of various types of trailer load of the towing vehicle. material on courtyards, footpaths, roads, car parks, parks, cemeteries, meadows, fields, in front of 2.
  • Seite 16: Accessories For Sw 200 / Sw 300

    4. Technical data 3.1 Accessories for SW 200 / SW 300 Spreader SW200 SW300 3.1.1 Cover Hopper volume [l] Order no: 10210 Weight when empty [kg] Maximum fill weight [kg] Maximum speed [km/h] Dimensions [cm]: - Length Figure 3.1.1: Accessories...
  • Seite 17: Layout

    6. Initial setup 5. Layout 6.1 Preparation The layout is presented on the basis of the SW 200 Remove the preassembled assemblies and all indi- and differs from the type SW 300 only in the shape vidual parts from the packaging and lay them out of the hopper attachment.
  • Seite 18: Lighting

    6.2.2 Pusher / remote control (optional)) 5. Tighten all connection screws. 1. Mount pusher onto base frame with supplied screw E. 6.2.4 Lighting 1. Remove the 4 nuts and 4 serrated washers from the two rear lights. 2. Mount the rear light with the plug cable on the left in the direction of travel (large washer above the long slot, then the serrated washer and the nut).
  • Seite 19: Operation

    7. Operation 7.1 Storage Risk of injury! Important! Do not use the spreader as a transport Secure the spreader against tipping and trailer for livestock or for spreading rolling away when in storage. materials other than those listed under Correct use. Store the spreader in an empty, clean Always secure the spreader against tip- condition.
  • Seite 20: Starting To Spread

    8. Settings 8.1 Aligning the spreader When cornering, wheel The spreader must be aligned as parallel to the automatically shut off in order to enable the ground as possible. This is described in section spreader to turn. 6.2.1 from point 3 onwards. The spreader procedure is not suspended when cornering.
  • Seite 21: Spreading Range Limiter (Optional)

    8.4 Spreading range limiter (optional) 8.5.2 Deactivating wheel shutoff/ spreading The spreading range is generally directly depend- Pull the knurled control knob, turn to the central ent upon the speed. position and release (in this position, the long hole The spreading range can be limited with the and the pin form an axle).
  • Seite 22: Maintenance And Inspection

    Modification of the spreader by the customer without consultation with the manufacturer CEMO GmbH invalidates any claims under the statutory warranty. CEMO GmbH also accepts no responsibility for damage caused by inappropriate use.
  • Seite 23: Declaration Of Conformity

    DIN EN ISO 4254-1:2011-05 Agricultural machinery – Safety – Part 1: General requirements DIN EN ISO 4254-8:2009-08 Agricultural and forestry machinery – Safety – Part 8 DIN EN 14017:2009-12 Agricultural and forestry machinery – Mineral fertiliser spreader – Safety Location: Weinstadt Date: 24.04.2013 ______________________ (Signature) Eberhard Manz, Managing Director CEMO GmbH...
  • Seite 24 Épandeur traîné à un essieu avec éclairage constitué d’un cadre en acier peint, d’une trémie PE, d’un disque d’épandage et d’un agitateur à chaînes. - Manuel d’utilisation (traduction de l'original) - Manuel d’utilisation • à remettre à l’utilisateur 24-34 • à lire impérativement avant la mise en service •...
  • Seite 25: Généralités

    1. Généralités 1.1.3 Utilisation de l’épandeur L’épandeur SW 200 / SW 300 est conforme à l'état de la technique et aux règles techniques de sécurité L’épandeur ne doit être utilisé que par des reconnues. personnes formées qui ont • lu et compris le manuel d’utilisation, L’épandeur porte le marquage CE, ce qui •...
  • Seite 26: Utilisation Conforme

    1.2 Utilisation conforme • Dépassement de la charge autorisée. L’épandeur traîné à un essieu SW 200 / 300 est • Dépassement de la capacité de remorquage non conçu pour épandre divers produits sur les cours, freinée maximale admissible du véhicule tracteur. trottoirs, rues, parkings, parcs, cimetières, prés, champs, devant des écoles, des hôpitaux, des 2.
  • Seite 27: Accessoires Pour Sw 200 / Sw 300

    4. Caractéristiques techniques 3.1 Accessoires pour SW 200 / SW 300 Épandeur SW200 SW300 3.1.1 Couverture Volume trémie [l] Référence: 10210 Poids à vide [kg] Poids de remplissage maximal [kg] Vitesse de déplacement maximale [km/h] Figure 3.1.1: Accessoires Dimensions [cm]:...
  • Seite 28: Construction

    6. Première mise en service 5. Construction 6.1 Préparation La construction est représentée en prenant Retirez les ensembles prémontés et toutes les l’exemple du SW 200. Il ne diffère du type SW 300 pièces de l’emballage. Placez le tout bien que par la forme de l’extension de trémie.
  • Seite 29: Éclairage

    6.2.2 Tiroir / Commande déportée (en option) 5. Serrez toutes les vis d'assemblage à fond. 1. Montez le tiroir sur le châssis de base à l’aide de la vis E fournie. 6.2.4 Éclairage 1. Retirez les 4 écrous et 4 rondelles à dents des- serrés des deux feux arrière.
  • Seite 30: Fonctionnement

    7. Fonctionnement 7.1 Stockage Important ! Risque de blessures ! Arrimez toujours l’épandeur pour éviter qu’il N’utilisez l’épandeur pour ne bascule ou qu’il ne roule inopinément transporter des êtres vivants ou tout autre pendant son stockage. Videz et nettoyez produit à épandre que ceux mentionnés l’épandeur avant de le stocker.
  • Seite 31: Début De L'épandage

    8. Réglages 8.1 Alignement de l’épandeur l’agitateur et le disque d’épandage via la transmission. L'épandeur doit être aussi parallèle que possible du Dans les virages, l'une des roues est sol. Pour ce faire, suivez les instructions du chapitre automatiquement débrayée pour permettre 6.2.1 à...
  • Seite 32: Limiteur De Largeur D'épandage (En Option)

    8.4 Limiteur de largeur d’épandage 8.5.2 Désactivation du débrayage de roue / (en option) Épandage Généralement, la largeur d’épandage dépend de la Tirez le bouton moleté, tournez-le dans la position vitesse de déplacement. centrale et relâchez-le (dans cette position, le trou Le limiteur de largeur d’épandage proposé...
  • Seite 33: Entretien Et Inspection

    La garantie légale devient caduque en cas de modification de l’épandeur par le client sans l'accord du fabricant CEMO GmbH. La société CEMO GmbH décline également toute responsabilité pour les dommages causés par une utilisation inappropriée.
  • Seite 34: Déclaration De Conformité

    DIN EN ISO 4254-8:2009-08 Matériel agricole et forestier – Sécurité – Partie 8 DIN EN 14017:2009-12 Matériel agricole et forestier – Distributeurs d'engrais solides – Sécurité Lieu : Weinstadt Date : 24.04.2013 ______________________ (signature) Eberhard Manz, Gérant de CEMO GmbH...
  • Seite 36 GB F...
  • Seite 37 GB F Ersatzteil Spare Parts Pièce de rechange Pos. Art.Nr. 329.1509.111 Rahmen kpl. Frame, complete Cadre compl. 329.1509.125 Deichsel kpl. Drawbar, complete Timon compl. 329.1509.124 Haltestange Handle Barre d’appui 329.1509.110 Rad kpl. Wheel, complete Roue compl. 329.1509.114 Radabschaltung links Wheel shutoff, left Débrayage de roue gauche 329.1509.113 Radabschaltung rechts...
  • Seite 38 Notizen...
  • Seite 39 Notizen...
  • Seite 40 CEMO GmbH 329.1509.303 / 03.13 / Ec In den Backenländern 5 • D-71384 Weinstadt Tel. +49 7151 9636-0 • Fax +49 7151 9636-98 • www.cemo.de...

Diese Anleitung auch für:

Sw300

Inhaltsverzeichnis