Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Epson WF-7610 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WF-7610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
NPD4893-03 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Epson WF-7610

  • Seite 1 Benutzerhandbuch NPD4893-03 DE...
  • Seite 2: Copyright Und Marken

    Produkt. Das gilt auch (mit Ausnahme der USA) für die Nichtbefolgung der Bedienungs- und Wartungsanweisungen der Seiko Epson Corporation. Seiko Epson Corporation und ihre Tochtergesellschaften haften nicht für Schäden oder Störungen durch den Einsatz von Optionen oder Zubehörteilen, die keine Originalprodukte von Epson sind oder keine ausdrückliche Zulassung der Seiko Epson Corporation als „EPSON Approved Product“...
  • Seite 3 Firmen. Aus dem Fehlen der Markenzeichen (R) bzw. TM kann nicht geschlossen werden, dass die Bezeichnung ein freier Markenname ist. © 2013 Seiko Epson Corporation. All rights reserved. Änderungen der Inhalte dieses Handbuchs und der technischen Daten dieses Produkts vorbehalten.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    2-seitiges Drucken..... . 61 Serien WF-7610 und WF-7620... . . 16 Druckoption Passend auf Seite.
  • Seite 5 Softwareinformationen..... 81 Zubehörteilen Starten des Epson Scan-Treibers... . 81 Starten anderer Scan-Software....81 Tintenpatronen.
  • Seite 6 Entfernen von gestautem Papier aus der Epson Scan-Treiber..... 198 Papierkassette......179 Entfernen von gestautem Papier aus dem Probleme mit dem Papiereinzug.
  • Seite 7 Probleme mit gescannten Bildern... . . 199 Bevor Sie sich an Epson wenden... . 217 Scanqualität ist unbefriedigend... . 199 Hilfe für Benutzer in Europa.
  • Seite 8: Einleitung

    Benutzerhandbuch Einleitung Einleitung Informationsquellen Die neuste Version der folgenden Handbücher sind von der Epson-Support-Website erhältlich. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) ❏ Hier starten (Papierdokument): Enthält eine Einführung zum Produkt und den zugehörigen Services. ❏ Grundlagenhandbuch (Papierdokument): Vermittelt grundlegende Informationen über den Gebrauch des Produkts ohne Computer. Dieses Handbuch ist je nach Modell und Region möglicherweise nicht enthalten.
  • Seite 9: Vorsicht, Wichtig Und Hinweis

    Benutzerhandbuch Einleitung WF-7610 WF-7620 WF-7621 WF-3620 WF-3621 WF-3640 An einen Compu- ter scannen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ An ein Speicherge- rät scannen In Netzwerkordner scannen Scannen an eMail Nur Australi- Nur Australi- Fax an einen Netz- ✓ ✓...
  • Seite 10: Verwenden Des Epson Connect-Services

    ❏ Mac OS X bezieht sich auf Mac OS X 10.5.8, 10.6.x, 10.7.x und 10.8.x. Verwenden des Epson Connect-Services Durch die Nutzung von Epson Connect und von Diensten Dritter können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall auf der ganzen Welt drucken! Weitere Informationen zum Drucken und zu anderen Diensten finden Sie unter folgender URL: https://www.epsonconnect.com/...
  • Seite 11: Wichtige Anweisungen

    Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Befolgen Sie diese Anweisungen, um den sicheren Gebrauch des Produkts zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dieses Handbuch für den späteren Gebrauch aufzuheben. Befolgen Sie außerdem alle am Gerät angebrachten Warnungen und Hinweise. ❏ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel mit diesem Produkt und verwenden Sie das Kabel nicht mit anderen Geräten.
  • Seite 12: Produkthinweise Und Warnungen

    Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Für die Serien WF-7610 und WF-7620: Das Produkt ist schwer und sollte von mindestens zwei Personen angehoben oder getragen werden. Beim Anheben des Produkts müssen die beiden Personen die korrekte Haltung einnehmen (siehe unten). Hinweis: Folgende Sicherheitsregeln gelten für den Umgang mit Tintenpatronen.
  • Seite 13 Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Wenn Sie das Gerät über ein Verlängerungskabel anschließen, achten Sie darauf, dass die Gesamtstromaufnahme aller am Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte die zulässige Strombelastbarkeit des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Gesamtstromstärke aller an der Netzsteckdose angeschlossenen Geräte die zulässige Stromstärke dieser Steckdose nicht überschreitet.
  • Seite 14: Verwenden Des Geräts Mit Einer Kabellosen Verbindung

    Sie keine flüssigen oder chemischen Reiniger. ❏ Die Außenabdeckung des LCD-Bildschirms kann bei einem harten Stoß zerbrechen. Wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst, falls das Glas zerbricht oder zersplittert. Berühren Sie es nicht und versuchen Sie nicht, die Glasscherben zu entfernen.
  • Seite 15: Einschränkungen Beim Kopieren

    Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Einschränkungen beim Kopieren Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, um das Gerät in einer verantwortlichen und gesetzlichen Weise zu verwenden. Das Kopieren der folgenden Objekte ist gesetzlich verboten: ❏ Banknoten, Münzen, staatliche Wertpapiere, staatliche Schuldverschreibungen und Kommunalanleihen ❏ Unbenutzte Briefmarken, frankierte Postkarten und andere offizielle Postsachen mit gültiger Freimachung ❏...
  • Seite 16: Allgemeine Informationen Zum Gerät

    Allgemeine Informationen zum Gerät Hinweis: Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen stammen von einem ähnlichen Produktmodell. Obwohl sie sich von Ihrem tatsächlichen Produkt unterscheiden könnten, sind die Bedienvorgänge gleich. Geräteteile Serien WF-7610 und WF-7620 ADF-Abdeckung ADF-Hebel Automatischer Vorlageneinzug (ADF) Papierführungsschiene...
  • Seite 17 Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Papierführungsschienen Hinterer Papiereinzug Ausgabefach Ausgabefacherweiterung Anschlag Papierführungsschienen Papierkassette Papierkassettenabdeckung Vorlagenabdeckung Vorlagenglas Bedienfeld Speicherkartensteckplatz Speicherkarten-LED Externe USB-Schnittstelle...
  • Seite 18 Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Scannereinheit Tintenpatronenabdeckung Tintenpatronenhalter Druckkopf (unter dem Tintenpatronenhalter) Wartungsbox Hintere Abdeckung 1 Hintere Abdeckung 2 (Auto-Duplexer) Netzeingang LINE-Anschluss EXT.-Anschluss LAN-Anschluss USB-Anschluss...
  • Seite 19: Serien Wf-3620 Und Wf-3640

    Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Serien WF-3620 und WF-3640 ADF-Abdeckung Automatischer Vorlageneinzug (ADF) Papierführungsschiene Zufuhrfach des automatischen Vorlageneinzugs (ADF, hier die zu kopierenden Originale einlegen) Ausgabefach des automatischen Vorlageneinzugs (ADF, Originale werden nach dem Kopieren hier ausgeworfen) Papierkassette 1 Papierkassette 2 * Papierkassette 2 ist nur für die Serie WF-3640 verfügbar.
  • Seite 20 Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Vorlagenabdeckung Vorlagenglas Bedienfeld Speicherkartensteckplatz Speicherkarten-LED Externe USB-Schnittstelle Scannereinheit Tintenpatronenabdeckung Tintenpatronenhalter Druckkopf (unter dem Tintenpatronenhalter)
  • Seite 21: Erläuterungen Zum Bedienfeld

    USB-Anschluss Erläuterungen zum Bedienfeld Hinweis: ❏ Das Bedienfelddesign variiert je nach Position. ❏ Obwohl das Bedienfelddesign und die auf der LCD-Anzeige dargestellten Elemente wie Menü- und Optionsnamen vom tatsächlichen Produkt abweichen können, ist die Bedienung dieselbe. Serien WF-7610 und WF-7620...
  • Seite 22 Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Serien WF-3620 und WF-3640 Tasten/Anzeigen Funktion Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Produkts. Die Betriebsanzeige leuchtet, wenn das Produkt eingeschaltet ist. Die Betriebsanzeige blinkt, wenn gedruckt/kopiert/gescannt/gefaxt, eine Tintenpatrone ausgewechselt, das Tintenzuleitungssystem befüllt oder der Druckkopf gereinigt wird. Kehrt zum oberen Menü...
  • Seite 23: Statussymbole

    Führt einen Bildlauf auf der Anzeige durch. u, d Zeigt eine Liste der von Ihnen registrierten Voreinstellungen an. *1Diese Taste ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar. *2Diese Tasten sind nur für die Serie WF-3620 verfügbar. Statussymbole Die folgenden Symbole werden je nach Produktstatus auf dem Bedienfeld angezeigt. Drücken Sie auf das Wi-Fi-Symbol oder das Netzwerkstatussymbol, um die aktuellen Netzwerkeinstellungen zu prüfen und...
  • Seite 24: Symbole Für Jeden Modus

    Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Symbole Beschreibung Zeigt an, dass keine Ethernet-Verbindung vorhanden ist. Zeigt an, dass eine Ethernet-Verbindung hergestellt wurde. Zeigt an, dass keine Wi-Fi-Verbindung vorhanden ist. Zeigt an, dass ein Wi-Fi-Netzwerkfehler aufgetreten ist oder das Produkt nach einer Verbindung sucht.
  • Seite 25: Statusmenü

    Wechselt in den Modus Setup. „Modus Setup“ auf Seite 115 & *1Dieses Symbol ist nur für die Serien WF-7610, WF-7620 und WF-3640 verfügbar. *2Dieses Symbol ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar. Statusmenü Das Statusmenü zeigt den aktuellen Status des Produkts und der Aufträge an. Drücken Sie am Bedienfeld auf...
  • Seite 26 Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Hinweis: Verfügbare Symbole variieren je nach Einstellung. Symbole Beschreibung Umstellung zwischen Groß- und Kleinbuchstaben. Umstellung des Zeichentyps. 123#: Eingabe von Zahlen und Symbolen. ABC: Eingabe des Alphabets. ÁÄÂ: Eingabe von Sonderzeichen (z. B. Umlaute und Akzentzeichen). Umstellung der Tastaturbelegung.
  • Seite 27: Umgang Mit Papier Und Medien

    Papier bedrucken, kann die Tinte auf dem Ausdruck verschmieren. Einlegen von Papier Legen Sie nicht verwendetes Papier nach dem Drucken wieder in die Originalverpackung. Epson empfiehlt bei der Handhabung von Spezialmedien, die Ausdrucke in verschließbaren Plastikbeuteln aufzubewahren. Setzen Sie unverbrauchtes Papier und Tinte weder hohen Temperaturen, Feuchtigkeit noch direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 28 Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien Serien WF-7610 und WF-7620 Fassungskapazität (Blatt oder Höhe) Randlos 2-seitiges Medium Format Papierkas- Papierkas- Hinterer Pa- drucken Drucken sette 1 piereinzug sette 2 ✓ Normalpapier 27,5 mm 27,5 mm ✓ 27,5 mm 27,5 mm ✓...
  • Seite 29 Randlos 2-seitiges Medium Format Papierkas- Papierkas- Hinterer Pa- drucken Drucken sette 1 piereinzug sette 2 ✓ Epson Matte Pa- per - Heavy- ✓ weight (Mattes Papier - schwer) ✓ ✓ Epson Premium Glossy Photo Pa- ✓ per (Premi- um-Hoch- ✓...
  • Seite 30 Dickeres Pa- Legal pier Letter Benutzerdefi- niert Umschlag ✓ Epson Bright White Ink Jet Pa- per (Weißes Tin- tenstrahlpapier) Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqua- lität-Tinten- strahlpapier) ✓ Epson Matte Pa- per - Heavy- weight (Mattes Papier - schwer)
  • Seite 31 10 × 15 cm per (Ultrahoch- (4 × 6 Zoll) glanz-Fotopa- pier) 13 × 18 cm ✓ (5 × 7 Zoll) ✓ Epson Photo Pa- per Glossy 10 × 15 cm ✓ (Hochglanz-Fo- (4 × 6 Zoll) topapier) ✓ 13 × 18 cm (5 ×...
  • Seite 32: Papiertypeinstellungen An Der Lcd-Anzeige

    Premium Glossy (Premium-Hochglanz) topapier) Epson Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seiden- Premium Semigloss (Premium-Seidenglanz) glanz-Fotopapier) Epson Photo Paper Glossy (Hochglanz-Fotopapier) Glossy Epson Matte Paper - Heavyweight (Mattes Papier - schwer) Matte Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahl- Matte papier) Briefumschläge Umschlag *1Mit diesem Papier können Sie beidseitig drucken.
  • Seite 33: Einlegen Von Papier In Die Papierkassette

    Epson Premium Semigloss Photo Paper (Premium-Seiden- Epson Premium Semigloss glanz-Fotopapier) Epson Photo Paper Glossy (Hochglanz-Fotopapier) Photo Paper Glossy Epson Matte Paper - Heavyweight (Mattes Papier - schwer) Epson Matte Dickeres Papier Thick-Paper (Dickeres Papier) Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahl-...
  • Seite 34 Bei Verwendung von Papier, das größer als A4 ist, erweitern Sie die Papierkassette bis zum Symbol auf der Kassette. Richten Sie die Papierführungsschiene am verwendeten Papierformat aus. Hinweis: Papier, das größer als das Legal-Format ist, ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar.
  • Seite 35 Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien Legen Sie in Richtung der Papierführungsschiene mit der bedruckbaren Seite nach unten ein und stellen Sie sicher, dass das Papier nicht über das Ende der Kassette hinausragt. Hinweis: ❏ Papierkassette 2 unterstützt nur das Papierformat B5 oder größer. ❏...
  • Seite 36 Schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran. Hinweis: Legen Sie Normalpapier nicht über die Pfeilmarkierung H innen an der Papierführungsschiene hinaus ein. Achten Sie Bei Epson-Spezialmedien darauf, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt. „Auswahl des Papiers“ auf Seite 27 &...
  • Seite 37: Einlegen Von Umschlägen In Die Papierkassette

    Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien Halten Sie die Papierkassette waagerecht und setzen Sie sie langsam und vorsichtig wieder in das Produkt ein. Hinweis: Wenn Sie die Papierkassette einsetzen, wird der Bildschirm zum Vornehmen von Papierformat- und Papiertypeinstellungen automatisch angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Papiereinstellungen mit dem eingelegten Papier übereinstimmen.
  • Seite 38 Umgang mit Papier und Medien Ziehen Sie die Papierkassette 1 ganz heraus. Für Serien WF-7610 und WF-7620: Entfernen Sie die Abdeckung. Drücken und schieben Sie die Papierführungsschienen an die Kanten der Papierkassette heran. Legen Sie Umschläge der Länge nach mit der Umschlagklappe nach oben und nach rechts ein.
  • Seite 39 Schieben Sie die Papierführungsschienen auch dann an die Umschlagkanten heran, wenn Sie kein Klickgeräusch wahrnehmen. Für Serien WF-7610 und WF-7620: Bringen Sie die Papierkassettenabdeckung wieder an. Halten Sie die Papierkassette waagerecht und setzen Sie sie langsam und vorsichtig wieder in das Produkt ein.
  • Seite 40: Einlegen Von Papier Und Umschlägen In Den Hinteren Papiereinzug

    Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien Hinweis: Wenn Sie die Papierkassette einsetzen, wird der Bildschirm zum Vornehmen von Papierformat- und Papiertypeinstellungen automatisch angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Papiereinstellungen mit dem eingelegten Papier übereinstimmen. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus und stellen Sie den Anschlag auf. Hinweis: ❏...
  • Seite 41 Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien Ziehen Sie das Ausgabefach heraus und stellen Sie den Anschlag auf. Öffnen Sie den hinteren Papiereinzug. Halten Sie ein Blatt Papier mit der bedruckbaren Seite nach oben in die Mitte des hinteren Papiereinzugs. Richten Sie die Papierschienen so aus, dass sie bündig an die Papierkanten anliegen. Hinweis: Die bedruckbare Seite ist oft weißer oder heller als die Rückseite.
  • Seite 42 , A4, B5, A5, A6 , Letter und Legal. (* Papier im Format A3, B4 und A6 wird nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 unterstützt.) ❏ Automatisches 2-seitiges Drucken steht nicht zur Verfügung. ❏ Stellen Sie sicher, dass Sie die Druckposition Ihrer Datei anpassen, um zu vermeiden, dass über die Löcher des...
  • Seite 43: Einlegen Von Vorlagen

    *1Bei den Serien WF-3620 und WF-3640 können Sie nicht automatisch beide Seiten von A5- und Legal-Papier scannen. *2B4- und A3-Dokumente sind nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar. *3Bei den Serien WF-3620 und WF-3640 beträgt die Fassungskapazität für das Legal-Format 10 Blatt.
  • Seite 44 Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien Legen Sie die Vorlagen mit der kurzen Seite zuerst und der zu bedruckenden Seite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug ein. Hinweis: Legen Sie keine Dokumente über die Pfeilmarkierung H innen an der Papierführungsschiene hinaus ein. Richten Sie die Papierführungsschiene an den Vorlagen aus.
  • Seite 45: Vorlagenglas

    Schieben Sie die Vorlage in die Ecke. Hinweis: Hinweise beim Auftreten von Problemen mit dem Scanbereich oder der Scanausrichtung bei der Verwendung von EPSON Scan finden Sie in den folgenden Abschnitten: „Die Ränder der Vorlage werden nicht gescannt“ auf Seite 200 &...
  • Seite 46 Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien SD, miniSD, microSD, SDHC, miniSDHC, microSDHC, SDXC, microSDXC, Memory Stick Duo, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, Memory Stick Micro, MagicGate Memory Stick Duo Wichtig: Für die folgenden Speicherkarten ist ein Adapter erforderlich: Schließen Sie den Adapter an, bevor Sie die Karte in den Steckplatz einstecken.
  • Seite 47 Benutzerhandbuch Umgang mit Papier und Medien Wichtig: ❏ Versuchen Sie nicht, gewaltsam die Karte vollständig in den Steckplatz zu stecken. Sie sollte nicht vollständig eingesteckt sein. ❏ Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, wenn die LED blinkt. Ansonsten gehen die Daten auf der Speicherkarte möglicherweise verloren.
  • Seite 48: Kopieren

    Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Kopieren von Dokumenten Einfaches Kopieren Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte zum Kopieren von Dokumenten. Legen Sie Papier in die Papierkassette ein. „Einlegen von Papier in die Papierkassette“ auf Seite 33 & Hinweis: Wenn Sie ein einzelnes Blatt dickeren oder vorgelochten Papiers kopieren möchten, legen Sie das Papier in den hinteren Papiereinzug ein, nachdem Sie den Auftrag gesendet haben (Schritt 7).
  • Seite 49: Drucken

    Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken über das Bedienfeld Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um ohne Computer über das Bedienfeld zu drucken. Sie können Daten von einer Speicherkarte oder einem externen USB-Gerät drucken. Drucken einer JPEG-Datei Legen Sie Papier ein. „Einlegen von Papier in die Papierkassette“ auf Seite 33 &...
  • Seite 50: Drucken Einer Tiff-Datei

    Benutzerhandbuch Drucken Drucken einer TIFF-Datei Legen Sie Papier ein. „Einlegen von Papier in die Papierkassette“ auf Seite 33 & „Einlegen von Papier und Umschlägen in den hinteren Papiereinzug“ auf Seite 40 & Schließen Sie ein Speichergerät an. „Einstecken einer Speicherkarte“ auf Seite 45 &...
  • Seite 51: Aufrufen Des Druckertreibers Unter Windows

    Drucken Hinweis für Windows-Anwender: ❏ Ihr Druckertreiber sucht und installiert automatisch die neueste Version des Druckertreibers auf der Epson-Website. Klicken Sie im Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers auf die Schaltfläche Software Update (Softwareaktualisierung) und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm. Wenn die Schaltfläche nicht im Fenster Maintenance (Utility) angezeigt wird, zeigen Sie im Windows-Startmenü...
  • Seite 52: Aufrufen Des Druckertreibers Unter Mac Os

    Benutzerhandbuch Drucken ❏ Windows Vista und Server 2008: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend den Eintrag Printer (Drucker) aus der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound). Wählen Sie anschließend den Drucker aus und klicken Sie auf Select printing preferences (Druckeigenschaften auswählen).
  • Seite 53: Grundlegende Bedienung

    Benutzerhandbuch Drucken Epson Printer Utili- Klicken Sie unter Mac OS X 10.8 oder 10.7 auf System Preferences (Systemeinstellungen) ty 4 im Apple-Menü und anschließend auf Print & Scan (Drucken & Scannen). Wählen Sie Ihr Produkt aus der Liste Printers (Drucker), klicken Sie auf Options & Supplies (Optionen &...
  • Seite 54 Benutzerhandbuch Drucken Rufen Sie die Druckereinstellungen auf. „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 51 & Klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen). Wählen Sie die geeignete Einstellung für Paper Source (Papierzufuhr). Wählen Sie die geeignete Einstellung für Document Size (Dokumentgröße). Sie können auch ein eigenes Papierformat definieren.
  • Seite 55: Grundlegende Produkteinstellungen Für Mac Os

    Benutzerhandbuch Drucken Wählen Sie die geeignete Einstellung für Paper Type (Druckmedium). „Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 32 & Hinweis: Die Druckqualität wird automatisch entsprechend dem gewählten Paper Type (Druckmedium) angepasst. Wählen Sie die geeignete Einstellung für Quality (Qualität). Hinweis: Wenn Sie Daten mit hoher Dichte auf Normalpapier, Letterhead-Papier oder vorgelochtes Papier drucken, wählen Sie Standard-Vivid, damit Ihr Ausdruck farbintensiv wird.
  • Seite 56 Benutzerhandbuch Drucken Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 52 & Hinweis: Wenn das vereinfachte Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Show Details (Details einblenden) (unter Mac OS X 10.8 oder 10.7) oder die Schaltfläche d (unter Mac OS X 10.6 oder 10.5.8), um das Dialogfeld zu erweitern.
  • Seite 57: Abbrechen Eines Druckauftrags

    Benutzerhandbuch Drucken Wählen Sie Print Settings (Druckereinstellungen) aus dem Popup-Menü. Wählen Sie die geeignete Einstellung für Paper Source (Papierzufuhr). Wählen Sie die geeignete Einstellung für Media Type (Medium). „Papiertypeinstellungen vom Druckertreiber“ auf Seite 32 & Wählen Sie die geeignete Einstellung für Print Quality (Qualität). Hinweis: Wenn Sie Daten mit hoher Dichte auf Normalpapier, Letterhead-Papier oder vorgelochtes Papier drucken, wählen Sie Standard-Vivid, damit Ihr Ausdruck farbintensiv wird.
  • Seite 58 Ein Druckauftrag, der bereits vollständig an das Produkt gesendet worden ist, kann nicht abgebrochen werden. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag am Gerät ab. Rufen Sie das Dialogfeld EPSON Status Monitor 3 auf. „Für Windows“ auf Seite 168 &...
  • Seite 59: Weitere Optionen

    Weitere Optionen Drucken von Fotos leicht gemacht Mit Epson Easy Photo Print können Sie digitale Bilder anordnen und auf verschiedenen Papiersorten drucken. Dank der detaillierten Anweisungen im Fenster erhalten Sie eine Vorschau der gedruckten Bilder und können die gewünschten Effekte erzielen, ohne schwierige Einstellungen vornehmen zu müssen.
  • Seite 60: Starten Von Epson Easy Photo Print

    ❏ Doppelklicken Sie auf das Epson Easy Photo Print-Symbol auf dem Desktop. ❏ Für Windows 8: Geben Sie „Epson Easy Photo Print“ bei dem Charm „Suche“ ein und wählen Sie die Software aus. Für Windows 7 und Vista: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, bewegen Sie die Maus über All Programs (Alle Programme), klicken Sie auf Epson Software und anschließend auf Easy Photo Print.
  • Seite 61: 2-Seitiges Drucken

    ❏ Es stehen vier Arten des 2-seitigen Drucks zur Verfügung: automatisch Standard, automatisch gefalztes Buch, manuell Standard und manuell gefalztes Buch. ❏ Manueller Duplexdruck steht nur zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Um den Statusmonitor zu aktivieren, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen).
  • Seite 62: Geräteeinstellungen Für Mac Os

    Benutzerhandbuch Drucken Hinweis für Mac OS X ❏ Mac OS X unterstützt nur automatischen 2-seitigen Druck. ❏ Beim automatischen 2-seitigen Drucken kann sich der Druckvorgang je nach der Einstellung für Document Type (Vorlagenart) unter Two-sided Printing Settings (Duplexdruck-Einstellungen) verlangsamen. Geräteeinstellungen für Windows Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
  • Seite 63: Druckoption Passend Auf Seite

    Benutzerhandbuch Drucken Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie. Hinweis: Beim Drucken von Daten mit hoher Dichte wie Fotos oder Grafiken empfiehlt es sich, die Einstellungen für Print Density (Druckdichte) und Increased Ink Drying Time (Erhöhte Tintentrocknungszeit) manuell anzupassen. Druckoption Passend auf Seite Sie können das Format des Bilds proportional skalieren, damit es auf das im Druckertreiber ausgewählte Papierformat passt.
  • Seite 64: Druckoption Pages Per Sheet (Seiten Pro Blatt)

    Benutzerhandbuch Drucken Wählen Sie im Fenster Paper Handling (Papierhandhabung) die Option Scale to fit paper size (An Papierformat anpassen) als Destination Paper Size (Papierformat des Ziels) sowie das gewünschte Papierformat aus dem Popup-Menü. Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie. Druckoption Pages per Sheet (Seiten pro Blatt) Mit dieser Funktion können Sie mithilfe des Druckertreibers zwei oder vier Seiten auf ein Blatt Papier drucken.
  • Seite 65: Drucken Von Anti-Copy Pattern (Kopierschutzmuster) (Nur Windows)

    Benutzerhandbuch Drucken Überprüfen Sie die anderen Einstellungen und drucken Sie. Drucken von Anti-Copy Pattern (Kopierschutzmuster) (nur Windows) Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument als kopiergeschütztes Dokument drucken. Beim Versuch, ein kopiergeschütztes Dokument zu drucken, wird die von Ihnen als Kopierschutzmuster hinzugefügte Zeichenfolge mehrfach auf das Dokument gedruckt.
  • Seite 66: Drucken Von Watermark (Wasserzeichen) (Nur Windows)

    Benutzerhandbuch Drucken Klicken Sie auf OK, um zum Fenster More Options (Weitere Optionen) zurückzukehren. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld „Printer Settings“ (Druckereinstellungen) zu schließen und zu drucken. Drucken von Watermark (Wasserzeichen) (nur Windows) Mit dieser Funktion können Sie ein text- oder bildbasiertes Wasserzeichen auf Ihr Dokument drucken. Hinweis: Diese Funktion ist in einigen Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.
  • Seite 67: Drucken Von Header/Footer (Kopfzeile/Fußzeile) (Nur Windows)

    Benutzerhandbuch Drucken Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld „Printer Settings“ (Druckereinstellungen) zu schließen und zu drucken. Drucken von Header/Footer (Kopfzeile/Fußzeile) (nur Windows) Mit dieser Funktion können Sie oben oder unten auf jeder Seite eines Dokuments den Benutzernamen, den Computernamen, das Datum, die Uhrzeit oder die Sortiernummer drucken. Rufen Sie die Druckereinstellungen auf.
  • Seite 68 Benutzerhandbuch Drucken ❏ Waasserzeichen ❏ Kopfzeile/Fußzeile ❏ Farbe ❏ 2-seitiges Drucken ❏ Multi-Page Hinweis: Sie müssen sich unter Windows als Administrator anmelden. Windows 8 und Server 2012: Wählen Sie Desktop, Settings (Einstellungen), Charm, Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend Devices and Printers (Geräte und Drucker) aus der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound). Windows 7 und Server 2008 R2: Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Devices and Printers (Geräte und Drucker).
  • Seite 69: Scannen

    Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Sie können Vorlagen scannen und das gescannte Bild vom Produkt an einen angeschlossenen Computer, ein Speichergerät, einen Netzwerkordner oder per eMail-Anhang senden. Hinweis: ❏ Je nach Produkt werden die Funktionen In Netz-ordner/FTP scannen und An eMail scannen möglicherweise nicht unterstützt.
  • Seite 70: Scannen In Einen Ordner

    Benutzerhandbuch Scannen Scannen in einen Ordner Mit der Funktion In Netz-ordner/FTP scannen können Sie gescannte Bilder in einem Ordner auf einem Server speichern. Sie können einen Speicherordner angeben, indem Sie direkt einen Ordnerpfad eingeben. Es ist jedoch möglicherweise einfacher, wenn Sie einen Speicherordner registrieren und die Ordnereinstellungen unter „Kontakte“ konfigurieren, bevor Sie diese Funktion verwenden.
  • Seite 71: Scannen An Einen Computer

    Drücken Sie eine der Tasten unter x, um den Farbmodus einzustellen, und starten Sie dann den Scanvorgang. Ihr gescanntes Bild wird per eMail gesendet. Scannen an einen Computer Hinweis: Stellen Sie vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Sie Epson Event Manager installiert haben. „Installieren der Software“ auf Seite 156 & Legen Sie die Vorlage auf.
  • Seite 72: Menüliste Für Den Scan-Modus

    Im Office Mode (Büromodus) können Sie schnell Textdokumente scannen, ohne Ihr Bild in einem Vorschaubild zu prüfen. Hinweis: ❏ Wenn Sie Epson Scan unter Windows Server 2012, Server 2008 oder Server 2003 installieren, müssen Sie die Installation von Desktop Experience (Desktopdarstellung) abgeschlossen haben. ❏ In der Hilfe finden Sie weitere Informationen zu Epson Scan.
  • Seite 73 Benutzerhandbuch Scannen Wählen Sie Office Mode (Büromodus) aus der Liste Mode (Modus). Wählen Sie die geeignete Einstellung für Document Source (Dokumentenquelle). Wählen Sie die Größe der Vorlage als Einstellung für Size (Größe). Wählen Sie die geeignete Einstellung für Image Type (Bildtyp). Wählen Sie eine für Ihre Vorlagen geeignete Einstellung für die Resolution (Auflösung).
  • Seite 74: Scannen Im Professional Mode (Professioneller Modus)

    Ihnen vorgenommenen Änderungen jeweils in einer Vorschau prüfen. Dieser Modus wird für fortgeschrittene Benutzer empfohlen. Hinweis: ❏ Wenn Sie Epson Scan unter Windows Server 2012, Server 2008 oder Server 2003 installieren möchten, müssen Sie zunächst Desktop Experience (Desktopdarstellung) installieren. ❏ In der Hilfe finden Sie weitere Informationen zu Epson Scan.
  • Seite 75 Benutzerhandbuch Scannen Wählen Sie Professional Mode (Professioneller Modus) aus der Liste Mode (Modus). Wählen Sie die geeignete Einstellung für Document Source (Dokumentenquelle). Wählen Sie Photo (Foto) oder Document (Vorlage) als Einstellung für Auto Exposure Type (Automatische Belichtung) aus. Wählen Sie die geeignete Einstellung für Image Type (Bildtyp).
  • Seite 76: Bildkorrekturmerkmale

    & Hinweis zum automatischen Vorlageneinzug (Automatic Document Feeder/ADF): ❏ Der ADF lädt Ihre erste Dokumentenseite. Anschließend führt Epson Scan einen Vorscan durch und zeigt ihn im Fenster Preview (Vorschau) an. Der ADF wirft dann Ihre erste Seite aus. Platzieren Sie Ihre erste Dokumentenseite oben auf den anderen Seiten und laden Sie dann das gesamte Dokument in den ADF.
  • Seite 77 Benutzerhandbuch Scannen In der Hilfe finden Sie weitere Informationen zu Epson Scan. Histogram Adjustment (Histo- Bietet eine grafische Oberfläche, um Helligkeits-, Schatten- und Gamma-Werte einzeln grammanpassung) einzustellen. Tone Correction (Tonwertkorrek- Bietet eine grafische Oberfläche, um die Tonwerte einzeln anzupassen. tur) Image Adjustment (Bildkorrektur) Passt die Helligkeit und den Kontrast sowie die Balance von roten, grünen und blauen...
  • Seite 78 Benutzerhandbuch Scannen Descreening (Entrasterung) Entfernt wellige Muster (als Moiré bekannté), das in hell schattierten Bildbereichen, z. B. in Hauttönen, auftreten kann. Color Restoration (Farbwiederher- Stellt die Farben in verblichenen Fotos automatisch wieder her. stellung) Backlight Correction (Hinter- Hellt Fotos auf, die im Gegenlicht aufgenommen wurden. grundbeleuchtung-Korrektur) Dust Removal (Staubentfernung) Entfernt automatisch Staubspuren von Vorlagen.
  • Seite 79: Vorschau Und Anpassen Des Scanbereichs

    ❏ Einige der Einstellungen, die Sie ändern, nachdem Sie eine Bildvorschau durchgeführt haben, werden zurückgesetzt, wenn Sie den Preview (Vorschau)-Modus ändern. ❏ Die Vorschauart kann je nach Vorlagenart und Epson Scan-Modus möglicherweise nicht geändert werden. ❏ Wenn Sie eine Bildvorschau ohne Anzeige des Preview (Vorschau)-Dialogfelds betrachten, werden Bilder im Standardvorschaumodus angezeigt.
  • Seite 80: Anpassen Eines Laufrahmens

    Benutzerhandbuch Scannen ❏ Um einen Laufrahmen manuell zu zeichnen, positionieren Sie den Zeiger in dem Bereich, in dem die Ecke des Laufrahmens platziert werden soll, und klicken Sie. Ziehen Sie das Fadenkreuz durch das Bild zu der gegenüberliegenden Ecke des gewünschten Scanbereichs. ❏...
  • Seite 81: Softwareinformationen

    Manche Scananwendungen sind eventuell in einigen Ländern nicht enthalten. Epson Event Manager Mit Epson Event Manager können Sie einer beliebigen Taste des Produkts das Öffnen eines Scanprogramms zuweisen. Sie können auch häufig verwendete Einstellungen speichern, sodass Scanprojekte schneller durchgeführt werden können.
  • Seite 82: Presto! Pagemanager

    Klicken Sie in der oberen rechten Bildschirmecke auf das Symbol ❏ Mac OS X: Klicken Sie auf menu (Menü) > Help (Hilfe) > Epson Event Manager Help (Epson Event Manager Hilfe). Presto! PageManager Mit dieser Software können Sie Fotos oder Dokumente scannen, verwalten und freigeben.
  • Seite 83: Faxen

    Die Faxfunktionen dieses Produkts sind für den Betrieb über standardmäßige analoge Telefonleitungen (PSTN = Public Switched Telephone Network) und Nebenstellenanlagen (PBX = Private Branch Exchange) ausgelegt. (Je nach Umgebung werden manche Nebenstellenanlagen möglicherweise nicht unterstützt.) Epson kann die Kompatibilität mit allen digitalen Telefonumgebungen nicht garantieren, speziell unter folgenden Bedingungen: ❏...
  • Seite 84: Anschließen Eines Telefongeräts

    Benutzerhandbuch Faxen Wichtig: ❏ Wenn Sie eine PBX-Konsole im selben Raum haben, schließen Sie das Kabel von der Konsole an den LINE-Anschluss an. ❏ Entfernen Sie nicht die Abdeckung vom EXT-Anschluss des Produkts, wenn Sie Ihr Telefon nicht anschließen. DSL oder ISDN Schließen Sie ein Telefonkabel von Ihrem DSL-Modem, Terminaladapter oder ISDN-Router an den LINE-Anschluss auf der Rückseite des Produkts an.
  • Seite 85: Einzelne Telefonleitung

    Benutzerhandbuch Faxen Einzelne Telefonleitung Entfernen Sie die Abdeckung vom EXT-Anschluss am Produkt. Schließen Sie ein zweites Telefonkabel an Ihr Telefon oder Ihren Anrufbeantworter und den EXT-Anschluss Wichtig: ❏ Wenn eine einzelne Telefonleitung von Telefon und Produkt gemeinsam genutzt wird, vergewissern Sie sich, dass Sie das Telefon an den EXT-Anschluss des Produkts anschließen.
  • Seite 86: Einrichten Zum Senden Von Faxen

    Benutzerhandbuch Faxen Einrichten zum Senden von Faxen Grundeinstellungen In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Mindesteinstellungen zum Verwenden der Faxfunktionen beschrieben. Hinweis: Mit der Funktion Sperreinstellung im Menü Admin-Einstellungen kann ein Administrator die Einstellungen zum Schutz vor Änderungen mit einem Kennwort schützen. „Einstellungen für Systemadministration “...
  • Seite 87 Benutzerhandbuch Faxen Geben Sie auf dem Bildschirm Fax-Header den Namen des Absenders ein (bis zu 40 Zeichen). Geben Sie auf dem Bildschirm Ihre Telefonnummer Ihre Telefonnummer ein (bis zu 20 Ziffern). Hinweis: ❏ Sie sollten vor dem Senden von Faxen Ihren Namen und Ihre Telefonnummer in die Faxkopfzeile eingeben, damit die Empfänger die Herkunft des Faxes erkennen können.
  • Seite 88 Benutzerhandbuch Faxen Wählen Sie auf dem nächsten Empfangsmoduseinst.-Bildschirm Ja, um Faxe automatisch zu empfangen. Wählen Sie Nein, um Faxe manuell zu empfangen. Hinweis: ❏ Wenn Sie einen externen Anrufbeantworter angeschlossen haben und die Option für den automatischen Faxempfang auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass die Einstellung für Klingeln bis Antwort korrekt ist. „Einstellen der Anzahl von Klingelzeichen bis Antwort“...
  • Seite 89: Einstellen Der Anzahl Von Klingelzeichen Bis Antwort

    Benutzerhandbuch Faxen Wählen Sie Grundeinstellungen. Wählen Sie Leitungstyp. Wählen Sie PBX. Wählen Sie auf dem Bildschirm Zugangscode die Option Verwenden oder Nicht verwenden. Wenn Sie Verwenden auswählen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Geben Sie einen externen Zugangscode in das Feld Zugangscode ein. Hinweis: Beim Anschließen an eine Nebenstellenanlage wird empfohlen, die Einstellung für den Zugangscode zuerst vorzunehmen.
  • Seite 90: Erweiterte Einstellungen

    Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: Der Anrufbeantworter nimmt jeden Anruf schneller an als das Produkt, aber das Produkt kann Faxtöne erkennen und mit dem Empfang von Faxen beginnen. Wenn Sie ein Gespräch entgegennehmen und einen Faxton hören, stellen Sie sicher, dass das Produkt mit dem Empfangen des Faxes begonnen hat, und legen Sie dann den Hörer auf. Erweiterte Einstellungen In diesem Abschnitt werden erweiterte Faxeinstellungen erläutert.
  • Seite 91: Installieren Von Fax Utility Für Das Faxen Von Einem Computer

    Installieren von FAX Utility für das Faxen von einem Computer Mit Epson FAX Utility können Sie Faxe von einem Computer aus senden und in einem bestimmten Ordner empfangen. Gehen Sie wie folgt vor, um FAX Utility zu installieren. PC-FAX Driver wird gleichzeitig installiert. Dies ist erforderlich für das Senden von Faxen.
  • Seite 92: Senden Von Faxen

    Dokumente in Farbe faxen. Geben Sie mithilfe einer der folgenden Methoden oder einer Kombination daraus die Faxempfänger ein. Sie können ein schwarzweißes Fax an bis zu 200 Empfänger (Serien WF-7610 und WF-7620) bzw. 100 Empfänger (Serien WF-3620 und WF-3640) senden.
  • Seite 93 Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Drücken Sie zum Löschen der eingegebenen Empfänger auf das Feld zur Eingabe der Faxnummer und wählen Sie den Empfänger, den Sie aus der Zielliste löschen möchten. Drücken Sie dann auf Aus der Liste löschen. ❏ Wenn die Option Direktwahlbeschränkungen in den Sicherheitseinstellungen aktiviert ist, können Sie nur Faxempfänger aus der Kontaktliste oder dem Verlauf der gesendeten Faxe auswählen.
  • Seite 94: Weitere Optionen

    Benutzerhandbuch Faxen Weitere Optionen Praktische Faxfunktionen Dieser Abschnitt beschreibt praktische Faxfunktionen zur Steigerung Ihrer Produktivität. Hinweis: Mit der Funktion Sperreinstellung im Menü Admin-Einstellungen kann ein Administrator die Einstellungen zum Schutz vor Änderungen mit einem Kennwort schützen. „Einstellungen für Systemadministration “ auf Seite 116 &...
  • Seite 95: Senden Eines Faxes Nach Zeitplan

    Größe sortieren und scannen. Dies ist auch nützlich, wenn Sie eine große Menge an Dokumenten faxen, die nicht gleichzeitig in den automatischen Vorlageneinzug (ADF) eingelegt werden können. ❏ Verwenden der Funktion Aufgelegt (nur Serien WF-7610 und WF-7620 Series) Mit der Funktion Aufgelegt können Sie Töne und Stimmen aus dem internen Lautsprecher des Produkts hören, während der Hörer des angeschlossenen Telefons aufgelegt ist.
  • Seite 96: Senden Eines Gespeicherten Faxes

    Benutzerhandbuch Faxen Wechseln Sie über das Menü „Startseite“ in den Modus Fax. Drücken Sie auf Menü, wählen Sie Abrufsenden und dann Ein. Drücken Sie auf Menü und wählen Sie dann Fax-Sendeeinstellungen, um bei Bedarf die Faxübertragungseinstellungen wie z. B. die Auflösung zu ändern. Eine Erläuterung der Einstellungen finden Sie in der Menüliste.
  • Seite 97: Senden Eines Faxes Von Einem Angeschlossenen Telefon

    Legen Sie den Hörer auf. Senden eines Faxes von einem Computer Mit Epson FAX Utility können Sie mit einer Anwendung, wie z. B. einem Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramm, erstellte Dokumente direkt von Ihrem Computer faxen. Informationen zum Installieren von FAX Utility finden Sie im folgenden Abschnitt.
  • Seite 98: Empfangen Von Faxen

    Benutzerhandbuch Faxen Windows: Klicken Sie auf Properties (Eigenschaften), ändern Sie die Faxübertragungseinstellungen nach Bedarf und klicken Sie dann auf OK. Mac OS X: Wählen Sie Fax Settings (Faxeinstellungen) und ändern Sie die Faxübertragungseinstellungen nach Bedarf. Windows: Klicken Sie auf OK. Der Bildschirm Recipient Settings (Empfängereinstellungen) wird angezeigt. Wählen Sie mindestens einen Empfänger aus und klicken Sie auf Next (Weiter).
  • Seite 99 Wenn der Speicher voll ist, kann das Produkt keine Faxe empfangen oder senden. ❏ Auf Computer speichern Um diese Option zu aktivieren, verwenden Sie Epson FAX Utility auf dem mit dem Produkt verbundenen Computer. „Speichern empfangener Faxe auf einem Computer“ auf Seite 103 &...
  • Seite 100 Benutzerhandbuch Faxen ❏ Auf Sp.-Gerät speichern Aktivieren Sie diese Option, um empfangene Faxe auf einer an das Produkt angeschlossenen Speicherkarte oder einem externen USB-Speichergerät zu speichern. Wählen Sie Ja und drucken, um empfangene Faxe automatisch zu drucken und sie zugleich auf dem externen Speichergerät zu speichern. Vor der Verwendung dieser Funktion müssen Sie auf dem jeweiligen Speichergerät einen Speicherordner erstellen.
  • Seite 101: Anzeigen Empfangener Faxe Auf Dem Lcd-Bildschirm

    Benutzerhandbuch Faxen Zieltyp Erläuterung Wählen Sie Ordnereinträge aus der Kontaktliste. Ordner auf einem Server * Je nach Produkt wird die Funktion zum Weiterleiten von Faxen an eMail und Ordner möglicherweise nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt. „Verfügbare Funktionen“ auf Seite 8 &...
  • Seite 102: Empfangen Von Faxen Durch Abruf

    Benutzerhandbuch Faxen Wichtig: Löschen Sie Faxe, nachdem Sie sie gedruckt oder angezeigt haben, um einen zu vollen Speicher zu vermeiden. Wenn der Speicher voll ist, kann das Produkt keine Faxe empfangen oder senden. Hinweis zum Drucken: Wenn das eingehende Fax mehr Papier erfordert, als das in der Kassette für die Faxfunktion vorhandene Papier, wird es entsprechend verkleinert oder es werden mehrere Seiten pro Blatt gedruckt, je nach ausgewählter Einstellung für Auto-Reduzierung.
  • Seite 103: Speichern Empfangener Faxe Auf Einem Computer

    Klicken Sie unter Windows 8 mit der rechten Maustaste auf die Start (Startseite) oder streifen Sie vom unteren oder oberen Rand der Startseite und wählen Sie All apps (Alle Apps) > Epson Software > FAX Utility. (Server-BS wird nicht unterstützt.) Mac OS X: Klicken Sie auf System Preference (Systemeinstellungen) und anschließend auf Print &...
  • Seite 104: Prüfen Gesendeter/Empfangener Faxaufträge

    Benutzerhandbuch Faxen ❏ Senden oder Löschen gescannter Dokumente mit der Funktion Faxdaten speichern ❏ Löschen eines für Abrufdienste gescannten Dokuments ❏ Erneutes Senden oder Löschen von Faxen, die nicht gesendet werden konnten, wenn Sie die Option Fehlerdaten speichern aktiviert haben. Gehen Sie folgendermaßen vor, um auf das Menü...
  • Seite 105: Manuelles Drucken Eines Faxberichts

    Benutzerhandbuch Faxen Wählen Sie Fax-Einstellungen. Wählen Sie Ausgabeeinstellungen. Wählen Sie Auto-Fax-Protokolldruck. Wählen Sie eine der zwei Optionen für automatisches Drucken. ❏ Aus Der Bericht wird nicht automatisch gedruckt. ❏ Ein (alle 30) Der Bericht wird automatisch nach jeweils 30 gesendeten bzw. empfangenen Faxaufträgen gedruckt. ❏...
  • Seite 106: Einstellungen Der Kontaktliste

    Hinweis: Sie können die folgende Anzahl von Einträgen (sowohl einzelne Einträge als auch Gruppeneinträge) registrieren. Serien WF-7610 und WF-7620: maximal 200 Einträge Serien WF-3620 und WF-3640: maximal 100 Einträge Geben Sie einen Namen für den Eintrag unter Name ein. Sie können bis zu 30 Zeichen eingeben.
  • Seite 107: Erstellen Einer Gruppe

    Hinweis: Sie können die folgende Anzahl von Einträgen (sowohl einzelne Einträge als auch Gruppeneinträge) registrieren. Serien WF-7610 und WF-7620: maximal 200 Einträge Serien WF-3620 und WF-3640: maximal 100 Einträge Geben Sie einen Namen für den Gruppeneintrag unter Name ein. Sie können bis zu 30 Zeichen eingeben.
  • Seite 108 Benutzerhandbuch Einstellungen der Kontaktliste Geben Sie ein Wort für den Eintrag unter Indexwort ein. Sie können bis zu 30 Zeichen eingeben. Dieses Indexwort ist hilfreich, wenn Sie nach einem Eintrag in der Kontaktliste suchen. Drücken Sie Fortf.. Wählen Sie einen Eintrag, den Sie in der Gruppenliste registrieren möchten. Drücken Sie auf Speichern, um die Registrierung abzuschließen.
  • Seite 109: Menüliste Des Bedienfelds

    Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menüliste des Bedienfelds Dieses Gerät kann als Drucker, Kopierer, Scanner und Faxgerät verwendet werden. Mit Ausnahme der Druckerfunktion können Sie diese Funktionen jeweils durch Drücken der entsprechenden Modustaste auf dem Bedienfeld aufrufen. Sobald Sie einen Modus ausgewählt haben, wird der Hauptbildschirm für diesen Modus eingeblendet.
  • Seite 110: Modus Sp.gerät

    Gruppen zu sortieren. Trockenzeit Wählen Sie die Trocknungszeit beim Kopieren auf Vorder- und Rückseite des Papiers. * Diese Funktion ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar. Modus Sp.Gerät Hinweis: Die Einstellungsoptionen hängen vom Druckformat ab.
  • Seite 111 Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menü Einstellungen und Beschreibung Bildanpassungen Foto korrigieren Wählen Sie die Bildkorrekturmethode. Wählen Sie Ein, um ein Foto mit Rote-Augen-Effekt automatisch zu Rote-Augen-Korr. korrigieren. Optionen Bilder wählen Wählen Sie diese Option, um alle Fotos auf dem externen Speicher- gerät auszuwählen.
  • Seite 112: Modus Fax

    Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Modus Fax Menü Einstellungen und Optionen Menü Fax-Sendeeinstel- Auflösung Wählen Sie die Auflösung des ausgehenden Faxes. Wählen lungen Sie Foto für Dokumente, die eine Vielzahl von Bildern ent- halten. Dichte Wählen Sie die Dichte des ausgehenden Faxes. Wenn Sie textbasierte schwarzweiße Dokumente senden, wählen Sie Auto.
  • Seite 113: Modus Scan

    Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Modus Scan Hinweis: ❏ Je nach Produkt werden die Funktionen In Netz-ordner/FTP scannen und An eMail scannen möglicherweise nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt. „Verfügbare Funktionen“ auf Seite 8 & ❏ Die Einstellungsoptionen hängen vom Menü ab. An Speichergerät scannen Menü...
  • Seite 114 Verfügbar auf Computern, auf denen Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista ausgeführt wird. In Cloud scannen Weitere Informationen zur Verwendung von In Cloud scannen finden Sie auf der Epson Connect Portal-Website. „Verwenden des Epson Connect-Services“ auf Seite 10 &...
  • Seite 115: Modus Setup

    Bedienfeld verhindert werden. Sperreinstellung Wählen Sie Ein, um das Bedienfeld mithilfe des unter Admin-Kenn- wort registrierten Kennworts zu sperren. Systemadministration „Einstellungen für Systemadministration “ auf Seite 116 & * Diese Funktion ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar.
  • Seite 116: Einstellungen Für Systemadministration

    ❏ Wechseln über das Menü „Startseite“ in den Sparmodus ❏ Hinzufügen, Löschen und Bearbeiten der Einstellungen für Voreinst. und der Kontaktliste Das unter Sperreinstellung festgelegte Kennwort ist ebenfalls notwendig, wenn Sie Einstellungen in Epson WebConfig oder EpsonNet Config vornehmen. Hinweis:...
  • Seite 117 Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menü Einstellungen und Beschreibung Druckereinstellungen Papierquelleneinst. A4/Letter-Auto-Wechsel Nehmen Sie die Papiereinstellungen für A4 und Letter vor. Wenn ein Papier im A4- oder Letter-Format für den Druckvorgang ausgewählt ist und kei- ne Papierzufuhr für das ausgewählte Papierformat angegeben wurde, er- folgt der Ausdruck mit einem alternati- ven Papierformat (Letter für A4 oder A4 für Letter).
  • Seite 118 Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menü Einstellungen und Beschreibung Allgemeine Einstellun- LCD-Helligkeit Passt die Helligkeit des LCD-Bildschirms an. Passen Sie die Audioeinstellungen an. Schlaf-Timer Geben Sie die Dauer an, nach der der LCD-Bildschirm dunkel wird. Abschalttimer Geben Sie die Dauer an, nach der die Stromversorgung automatisch aus- geschaltet wird.
  • Seite 119 Ihnen der Bericht, eine Lö- sung zu finden. Erweiterte Einrichtung Ausführliche Informationen zu den Einstellungsoptio- nen finden Sie im Online-Netzwerkhandbuch. Epson Connect-Ser- Eine Bedienungsanleitung finden Sie im Epson Connect-Handbuch. vices „Verwenden des Epson Connect-Services“ auf Seite 10 & Google Cloud Druck-Services Kopiereinstellungen Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen unter Benutzerstandardeinst.
  • Seite 120 Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menü Einstellungen und Beschreibung Fax-Einstellungen Benutzerstandar- Sie können die Standardeinstellungen zum Senden von Faxen ändern. deinst. Weitere Informationen zu den Menüs finden Sie im folgenden Abschnitt. „Modus Fax“ auf Seite 112 & Sendeeinstellungen Auto-Dre- Wählen Sie Ein, um gescannte Dokumente um 90 Grad zu drehen, wenn ein Dokument im A4- oder Letter-For- hung mat mit der Längsseite zuerst in den automatischen...
  • Seite 121 Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menü Einstellungen und Beschreibung Ausgabeeinstellun- Fax-Ausgabe „Ausgeben empfangener Faxe“ auf Seite 98 & Auto-Redu- Mit dieser Option können Sie angeben, ob die Größe zierung von Faxen, die in einem größeren Format empfangen wurden, verkleinert wird, um sie auf das Papierformat der ausgewählte Papierkassette anzupassen, oder ob sie in der Originalgröße auf mehreren Blättern gedruckt werden.
  • Seite 122 Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menü Einstellungen und Beschreibung Grundeinstellungen Faxge- Gibt die Geschwindigkeit an, mit der Sie Faxe senden schwindig- und empfangen. keit Gibt an, ob der Fehlerkorrekturmodus automatisch ver- wendet wird, um fehlerhafte gesendete bzw. empfang- ene Faxdaten, aufgrund von Problemen mit der Leitung oder anderer Ursachen, zu korrigieren.
  • Seite 123 Benutzerhandbuch Menüliste des Bedienfelds Menü Einstellungen und Beschreibung Sicherheitseinstellun- Direktwahl- Wählen Sie Ein, um die manuelle Eingabe der Faxnum- beschränkun- mer des Empfängers zu deaktivieren, wodurch der Empfänger nur aus der Kontaktliste oder dem Verlauf gesendeter Faxe ausgewählt werden kann. Wählen Sie Zweimal eingeben, sodass die Faxnummer zweimal eingegeben werden muss, um eine falsche Eingabe zu verhindern.
  • Seite 124: Kontakte

    Wählen Sie Ein, um doppelseitiges Kopieren als Stan- dardeinstellung festzulegen. Werkseinstlg. wiederh. Setzt die ausgewählten Einstellungen auf die Standardwerte zurück. * Diese Funktion ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar. Kontakte „Einstellungen der Kontaktliste“ auf Seite 106 &...
  • Seite 125: Informationen Zu Tintenpatrone Und Zubehörteilen

    (Schwarz) WF-7610 Wecker WF-7620 WF-3620 27XL 27XL 27XL 27XL WF-3640 27XXL * Weitere Informationen zur Nutzungsdauer der Tintenpatronen von Epson finden Sie auf der folgenden Website. http://www.epson.eu/pageyield Produkt Black (Schwarz) Cyan Magenta Yellow (Gelb) Für Australien/Neuseeland WF-7610 252XL 252XL 252XL...
  • Seite 126: Wartungsbox

    Benutzerhandbuch Informationen zu Tintenpatrone und Zubehörteilen Wartungsbox Sie können die folgenden Wartungsboxen für dieses Gerät verwenden. Bestellnummer Wartungsbox T6711...
  • Seite 127: Auswechseln Der Tintenpatronen

    Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Auswechseln der Tintenpatronen Sicherheitsanweisungen für Tintenpatronen, Vorsichtsmaßnahmen und Spezifikationen Sicherheitsanweisungen Bitte beachten Sie beim Umgang mit den Tintenpatronen folgende Hinweise: ❏ Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ❏ Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsöffnung noch immer ein wenig Tinte vorhanden sein kann.
  • Seite 128: Vorsichtshinweise Zum Austausch Von Tintenpatronen

    ❏ Es wird empfohlen, ausschließlich Original-EPSON-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Die Verwendung von Tinten anderer Hersteller kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Produktverhalten hervorrufen. Tintenstandangaben zu Nicht-Originaltintenpatronen werden möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 129: Spezifikation Der Tintenpatronen

    Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen ❏ Verpackung der Tintenpatronen bis zum Installationszeitpunkt nicht öffnen. Die Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Bleibt die Tintenpatrone vor der Benutzung längere Zeit ausgepackt liegen, ist normales Drucken unter Umständen nicht möglich. ❏ Installieren Sie alle Tintenpatronen; andernfalls ist das Drucken nicht möglich. ❏...
  • Seite 130: Prüfen Des Status Der Tintenpatronen

    Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Prüfen des Status der Tintenpatronen Für Windows Hinweis: Wenn eine Tintenpatrone einen geringen Füllstand aufweist, wird automatisch der Bildschirm Low Ink Reminder (Erinnerung für niedrigen Tintenstand) angezeigt. In diesem Fenster können Sie den Status der Tintenpatronen überprüfen.
  • Seite 131: Für Mac Os X

    Hinweis: ❏ Wenn der EPSON Status Monitor 3 nicht angezeigt wird, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
  • Seite 132: Verwenden Des Bedienfelds

    Klicken Sie auf das Symbol EPSON Status Monitor. Der EPSON Status Monitor wird angezeigt. Hinweis: ❏ In der grafischen Anzeige wird der Status der Tintenpatronen zum Zeitpunkt des Öffnens von EPSON Status Monitor angezeigt. Um den Status der Tintenpatronen zu aktualisieren, klicken Sie auf Update (Aktualisieren).
  • Seite 133: Vorübergehendes Drucken Mit Schwarzer Tinte Bei Verbrauchten Farbtintenpatronen

    Für Windows Hinweis für Windows: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Um den Statusmonitor zu aktivieren, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) das Kontrollkästchen Enable EPSON Status Monitor 3 (EPSON Status Monitor 3 aktivieren).
  • Seite 134 Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Wenn EPSON Status Monitor 3 Sie zum Abbrechen des Druckauftrags auffordert, klicken Sie auf Cancel (Abbrechen) oder Cancel Print (Druck abbrechen), um den Druckauftrag abzubrechen. Hinweis: Wenn die Fehlermeldung, dass eine Tintenpatrone verbraucht ist, von einem anderen Computer im Netzwerk stammt, müssen Sie ggf.
  • Seite 135: Für Mac Os X

    Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Drucken Sie die Datei. EPSON Status Monitor 3 wird erneut auf dem Computerbildschirm angezeigt. Klicken Sie auf Print in Black (Schwarz drucken), um mit schwarzer Tinte zu drucken. Für Mac OS X Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um vorübergehend mit schwarzer Tinte weiterzudrucken.
  • Seite 136: Sparen Von Schwarzer Tinte Bei Fast Leerer Patrone (Nur Windows)

    Windows) Hinweis für Windows: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Um den Statusmonitor zu aktivieren, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen). Aktivieren Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte...
  • Seite 137: Auswechseln Einer Tintenpatrone

    Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Das nachfolgende Fenster wird angezeigt, wenn die schwarze Tinte fast leer und mehr farbige Tinte als schwarze Tinte vorhanden ist. Das Fenster wird nur angezeigt, wenn plain papers (Normalpapier) als Papiertyp festgelegt ist und Standard als Quality (Qualität) ausgewählt wurde. In diesem Fenster können Sie auswählen, ob Sie die schwarze Tinte normal weiterverwenden oder schwarze Tinte einsparen möchten, indem Sie aus farbigen Tinten Schwarz mischen.
  • Seite 138 Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Wichtig: ❏ Bewegen Sie den Tintenpatronenhalter nicht von Hand, ansonsten kann das Gerät beschädigt werden. ❏ Heben Sie die Scannereinheit nicht an, wenn die Dokumentenabdeckung geöffnet ist. Öffnen Sie die Patronenabdeckung. Drücken Sie die Tintenpatrone zusammen und enfernen Sie sie.
  • Seite 139 Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Hinweis: ❏ Die Abbildung zeigt den Austausch der schwarzen Tintenpatrone. Tauschen Sie die entsprechende Tintenpatrone aus. ❏ Um die Tintenzufuhröffnung entnommener Tintenpatronen befindet sich möglicherweise Tinte. Achten Sie deshalb beim Entnehmen der Tintenpatrone darauf, dass Tinte keine Gegenstände in der Umgebung verschmutzt.
  • Seite 140 Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Nur das gelbe Band entfernen. Wichtig: ❏ Sie müssen vor der Installation das gelbe Band von der Patrone entfernen; andernfalls kann die Druckqualität zurückgehen oder das Drucken verhindert werden. ❏ Wenn Sie eine Tintenpatrone installiert haben, ohne das gelbe Band zu entfernen, nehmen Sie die Patrone aus dem Produkt, entfernen Sie das gelbe Band und installieren Sie sie erneut.
  • Seite 141 Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Schließen Sie die Patronenabdeckung. Drücken Sie am Bedienfeld des Produkts auf Prüfen, um zu überprüfen, ob die Patronen ordnungsgemäß installiert sind. Schließen Sie langsam die Scannereinheit. Die Tintenbefüllung startet. Hinweis: ❏ Die Betriebsanzeige blinkt während der Tintenbefüllung dauerhaft. Schalten Sie das Produkt während des Tintenladevorgangs nicht aus.
  • Seite 142: Produkt- Und Softwarewartung

    Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden. Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 in der Papierkassette befindet. Rufen Sie das Dialogfeld Epson Printer Utility 4 auf. „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 52 &...
  • Seite 143: Verwenden Des Bedienfelds

    Benutzerhandbuch Produkt- und Softwarewartung Verwenden des Bedienfelds Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um die Druckkopfdüsen über die Tasten des Bedienfelds zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden. Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 in der Papierkassette befindet. Wechseln Sie über das Menü...
  • Seite 144: Verwenden Des Utilitys Head Cleaning (Druckkopfreinigung) Für Windows

    Sie das Produkt eingeschaltet und warten Sie mindestens sechs Stunden. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie bei Bedarf die Druckkopfreinigung. Verbessert sich die Druckqualität immer noch nicht, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst. ❏ Um die Druckqualität aufrechtzuerhalten, sollten Sie regelmäßig einige Seiten drucken.
  • Seite 145: Verwenden Des Utilitys Head Cleaning

    Führen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfs mithilfe des Utilitys Head Cleaning (Druckkopfreinigung) aus. Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden. Rufen Sie das Dialogfeld Epson Printer Utility 4 auf. „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 52 &...
  • Seite 146: Verwenden Des Utilitys Print Head Alignment (Druckkopf-Justage) Für Windows

    Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden. Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 in der Papierkassette 1 befindet. Rufen Sie das Dialogfeld Epson Printer Utility 4 auf. „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 52 &...
  • Seite 147 Benutzerhandbuch Produkt- und Softwarewartung Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden. Achten Sie darauf, dass sich Papier im Format A4 in der Papierkassette 1 befindet. Wechseln Sie über das Menü „Startseite“ in den Modus Setup. Wählen Sie Wartung.
  • Seite 148: Netzwerkdiensteinstellungen

    Benutzerhandbuch Produkt- und Softwarewartung Netzwerkdiensteinstellungen Sie können Netzwerkdiensteinstellungen (wie Epson ConnectAirPrint oder Google Cloud Print) über einen Webbrowser auf dem Computer, Smartphone, Tablet-PC oder Laptop vornehmen, der bzw. das sich im selben Netzwerk befindet wie das Produkt. Geben Sie die IP-Adresse des Produkts in der Adressleiste des Webbrowsers ein und suchen Sie das Produkt.
  • Seite 149: Freigeben Des Geräts Für Das Drucken

    Benutzerhandbuch Produkt- und Softwarewartung Freigeben des Geräts für das Drucken Sie können den Drucker so einrichten, damit ihn andere Computer im Netzwerk ebenfalls verwenden können. Der Computer, der direkt mit dem Drucker verbunden ist, dient als Server. Andere Computer im Netzwerk können auf den Server zugreifen und den Drucker ebenfalls verwenden.
  • Seite 150: Innere Reinigung Des Geräts

    Fachmann, wenn eine Schmierung erforderlich ist. Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden. Legen Sie einige Blätter Normalpapier im A3-Format (Serien WF-7610 und WF-7620) oder Normalpapier im A4-Format (Serien WF-3620 und WF-3640) in die Papierkassette 1.
  • Seite 151: Ersetzen Der Wartungsbox

    ❏ Es wird empfohlen, ausschließlich eine originale Epson-Wartungsbox zu verwenden. Die Verwendung einer Wartungsbox eines anderen Herstellers kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Verhalten des Druckers zur Folge haben. Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Wartungsbox eines Drittanbieters nicht garantieren.
  • Seite 152 Berühren Sie nicht den grünen Chip an der Seite der Box. Anderenfalls kann die normale Funktionsweise beeinträchtigt werden. Für Serien WF-7610 und WF-7620: Öffnen Sie die hintere Abdeckung 1. Für Serien WF-3620 und WF-3640: Ziehen Sie die hintere Abdeckung heraus.
  • Seite 153: Transportieren Des Geräts

    Kippen Sie die gebrauchte Wartungsbox nicht, bevor sie nicht in dem mitgelieferten Plastikbeutel versiegelt ist. Fügen Sie die Wartungsbox soweit wie möglich in das Fach ein. Für Serien WF-7610 und WF-7620: Schließen Sie die hintere Abdeckung 1. Für Serien WF-3620 und WF-3640: Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an.
  • Seite 154 Benutzerhandbuch Produkt- und Softwarewartung Wichtig: ❏ Beim Transportieren oder Lagern darf das Gerät nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt werden. Anderenfalls kann Tinte austreten. ❏ Lassen Sie die Tintenpatronen installiert. Durch das Entfernen der Tintenpatronen kann der Druckkopf austrocknen, sodass das Gerät möglicherweise nicht mehr einwandfrei drucken kann.
  • Seite 155: Überprüfen Und Installieren Ihrer Software

    Überprüfen der auf Ihrem Computer installierten Software Um die Funktionen zu nutzen, die in diesem Benutzerhandbuch beschrieben werden, müssen Sie die folgende Software installieren. ❏ Epson Driver and Utilities (Epson-Treiber und -Utilitys) ❏ Epson Easy Photo Print ❏ Epson Event Manager ❏...
  • Seite 156: Installieren Der Software

    Benutzerhandbuch Produkt- und Softwarewartung Doppelklicken Sie auf den Ordner Epson Software im Ordner Applications (Programme) und überprüfen Sie den Inhalt. Hinweis: ❏ Der Ordner Applications (Programme) enthält Software von Drittanbietern. ❏ Um zu prüfen, ob der Druckertreiber installiert ist, klicken Sie auf System Preferences (Systemeinstellungen) im Apple-Menü...
  • Seite 157 Benutzerhandbuch Produkt- und Softwarewartung Windows XP und Server 2003: Klicken Sie auf Start (Startseite) und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung). Fahren Sie folgendermaßen fort. Windows 8, Windows 7, Vista, Server 2012 und Server 2008: Wählen Sie Uninstall a program (Programm deinstallieren) aus der Kategorie Programs (Programme).
  • Seite 158: Für Mac Os X

    ❏ Um die Druckersoftware deinstallieren zu können, laden Sie den Uninstaller herunter. Besuchen Sie die Website unter: http://www.epson.com Wählen Sie dann den Bereich „Support“ Ihrer regionalen Epson-Website aus. ❏ Zum Deinstallieren von Anwendungen müssen Sie sich bei einem Computer Administrator (Computeradministrator)-Konto anmelden.
  • Seite 159: Übertragen Von Daten Mithilfe Eines Externen Speichergeräts

    Benutzerhandbuch Übertragen von Daten mithilfe eines externen Speichergeräts Übertragen von Daten mithilfe eines externen Speichergeräts Mithilfe der Speicherkartensteckplätze oder des externen USB-Anschlusses Ihres Produkts können Sie Dateien auf einen an das Produkt angeschlossenen Computer kopieren. Außerdem können Sie auf diese Weise Dateien vom Computer auf das Speichergerät kopieren.
  • Seite 160: Speichern Von Dateien Auf Speichergeräten

    Benutzerhandbuch Übertragen von Daten mithilfe eines externen Speichergeräts Mac OS X: Das Symbol für Wechseldatenträger ( ) wird automatisch auf dem desktop (Schreibtisch) angezeigt. Doppelklicken Sie auf das Symbol für Wechseldatenträger und wählen Sie den Ordner, in dem die Dateien gespeichert sind.
  • Seite 161 Benutzerhandbuch Übertragen von Daten mithilfe eines externen Speichergeräts Doppelklicken Sie auf das Symbol für Wechseldatenträger und wählen Sie den Ordner, in dem Sie die Dateien speichern möchten. Hinweis: Wenn Sie eine Datenträgerbezeichnung festgelegt haben, wird diese als Laufwerksname angezeigt. Wenn Sie keine Datenträgerbezeichnung festgelegt haben, wird „Wechseldatenträger“...
  • Seite 162: Fehleranzeigen

    Drücken Sie die Taste x, um den Druckvorgang fortzusetzen. Die Epson-Kundendienst kontaktieren. Nachricht wird solange angezeigt, bis das Tintenkissen* ausge- wechselt wurde. Wenden Sie sich an Epson oder einen autorisier- ten Epson-Service-Anbieter, um das Tintenkissen vor dem Ende der Lebensdauer auszutauschen. Es handelt sich nicht um einen vom Anwender selbst durchführbaren Vorgang.
  • Seite 163: Fehlercode Im Statusmenü

    Austausch erforderlich ist, bedeutet dies nicht, dass das Produkt im Rahmen der Spezifikation nicht mehr funktioniert. Sie werden durch das Produkt darauf hingewiesen, wenn das Kissen ausgetauscht werden muss. Dieser Vorgang kann nur von einem autorisierten Epson-Service-Anbieter durchgeführt werden. Die Epson-Garantie deckt die Kosten für diesen Austausch nicht ab. Fehlercode im Statusmenü...
  • Seite 164 Benutzerhandbuch Fehleranzeigen Code Fehler Lösung Das Telefonkabel ist nicht ordnungsgemäß mit Schließen Sie das Produkt ordnungsgemäß an die Telefonlei- dem LINE- und EXT-Anschluss des Produkts ver- tung an. bunden. „Anschluss an eine Telefonleitung“ auf Seite 83 & Das Produkt ist nicht mit der Telefonleitung ver- bunden.
  • Seite 165 Benutzerhandbuch Fehleranzeigen Code Fehler Lösung Die Datengröße überschreitet die maximale Grö- Wenn Sie einen Scanvorgang durchführen, erhöhen Sie die Ein- ße für Dateianhänge. stellung Max.Gr.Anhang oder ändern Sie die folgenden Einstel- lungen zum Verringern der Größe der gescannten Daten. - Wählen Sie eine geringere Auflösung. - Wählen Sie einen höheren Wert für Kompr.-Verh..
  • Seite 166 Stellen Sie sicher, dass das Produkt ordnungsgemäß mit dem Computer oder Netzwerk verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch. Wenn Sie An Computer scannen verwenden, vergewissern Sie sich ,dass Epson Event Manager installiert ist. „Installieren der Software“ auf Seite 156 &...
  • Seite 167: Fehlerbehebung Für Das Drucken/Kopieren

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Problemdiagnose Probleme mit dem Gerät versuchen Sie am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest, dann befolgen Sie die Lösungsvorschläge, bis der Fehler behoben ist. Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, am Bedienfeld des Druckers oder auf dem Statusmonitor.
  • Seite 168: Produktstatus Wird Geprüft

    Beim Aufrufen von EPSON Status Monitor 3 wird das folgende Fenster angezeigt: Hinweis: ❏ Wenn der EPSON Status Monitor 3 nicht angezeigt wird, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen).
  • Seite 169: Aktueller Status

    Bei niedrigem Tintenstand bzw. verbrauchter Patrone oder voller bzw. fast voller Wartungsbox wird die Schaltfläche How to (Wie Sie) im Fenster EPSON Status Monitor 3 angezeigt. Durch Klicken auf How to (Wie Sie) wird eine Anleitung zum Austauschen der Tintenpatrone oder der Wartungsbox angezeigt.
  • Seite 170 Klicken Sie auf das Symbol EPSON Status Monitor. Der EPSON Status Monitor wird angezeigt. Sie können dieses Utility auch verwenden, um den Tintenpatronenstatus vor dem Drucken zu überprüfen. EPSON Status Monitor zeigt den Tintenpatronenstatus zum Zeitpunkt des Öffnens an. Um den Status der Tintenpatronen zu...
  • Seite 171: Papierstau

    Bei niedrigem Tintenstand bzw. verbrauchter Patrone oder voller bzw. fast voller Wartungsbox wird die Schaltfläche How to (Wie Sie) angezeigt. Klicken Sie auf How to (Wie Sie). Daraufhin gibt Ihnen EPSON Status Monitor Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone oder der Wartungsbox.
  • Seite 172: Entfernen Von Gestautem Papier Aus Der Hinteren Abdeckung

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Entfernen von gestautem Papier aus der hinteren Abdeckung Serien WF-7610 und WF-7620 Drehen Sie das Produkt um. Hinweis: Um den Standort des Produkts zu wechseln und das Gerät anzuheben, benötigen Sie zwei Personen. Öffnen Sie die hintere Abdeckung 1.
  • Seite 173 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Entfernen Sie das gestaute Papier. Ziehen Sie die hintere Abdeckung 2 heraus. Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier.
  • Seite 174 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Öffnen Sie die hintere Abdeckung 2.
  • Seite 175 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Bringen Sie die hintere Abdeckung 2 wieder an. Schließen Sie die hintere Abdeckung 1. Serien WF-3620 und WF-3640 Ziehen Sie die hintere Abdeckung heraus.
  • Seite 176 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Öffnen Sie die hintere Abdeckung.
  • Seite 177: Entfernen Von Gestautem Papier Aus Dem Inneren Des Geräts

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an. Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Geräts Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Öffnen Sie die Scannereinheit.
  • Seite 178 Berühren Sie nicht das flache, weiße Kabel, das an die Patronenhalterung angeschlossen ist. Schließen Sie langsam die Scannereinheit. Hinweis für Serien WF-7610 und WF-7620: Wenn nach dem Beheben des Papierstaus weiterhin Papierreste im Gerät vorhanden sind, gehen Sie wie folgt vor, um sie zu enfernen.
  • Seite 179: Entfernen Von Gestautem Papier Aus Der Papierkassette

    Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Entfernen von gestautem Papier aus der Papierkassette Ziehen Sie die Papierkassette ganz heraus. Für Serien WF-7610 und WF-7620: Entfernen Sie die Abdeckung. Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Kassette. Entfernen Sie vorsichtig sämtliches im Produkt gestautes Papier.
  • Seite 180 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Richten Sie die Papierränder aus. Für Serien WF-7610 und WF-7620: Bringen Sie die Papierkassettenabdeckung wieder an. Halten Sie die Papierkassette waagerecht und setzen Sie sie langsam und vorsichtig wieder in das Produkt ein.
  • Seite 181: Entfernen Von Gestautem Papier Aus Dem Automatischen Vorlageneinzug (Adf)

    Entfernen von gestautem Papier aus dem automatischen Vorlageneinzug (ADF) Entnehmen Sie den Papierstapel aus dem Zufuhrfach des automatischen Vorlageneinzugs. Für Serien WF-7610 und WF-7620: Heben Sie den ADF-Hebel an und öffnen Sie die ADF-Abdeckung. Für Serien WF-3620 und WF-3640: Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. Wichtig: Öffnen Sie die Abdeckung des ADF, bevor Sie das gestaute Papier entfernen.
  • Seite 182 Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Öffnen Sie die Dokumentenabdeckung. Entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung und ADF-Abdeckung. Heben Sie das Zufuhrfach des automatischen Vorlageneinzugs an.
  • Seite 183: Vermeiden Von Papierstau

    ❏ Legen Sie Normalpapier nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene befindlichen Linie unterhalb der Pfeilmarkierung H ein. Achten Sie bei Epson-Spezialmedien darauf, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt. „Auswahl des Papiers“ auf Seite 27 &...
  • Seite 184: Hilfe Zur Druckqualität

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Print Preview (Druckvorschau) im Fenster Main (Haupteinstellungen) des Druckertreibers. Nehmen sie die für den Druckvorgang gewünschten Einstellungen vor. Klicken Sie auf OK, um das Druckereinstellungsfenster zu schließen, und drucken Sie dann die Datei. Das Fenster Print Preview (Druckvorschau) wird geöffnet.
  • Seite 185: Horizontale Streifen

    ❏ Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen der Verpackung verbraucht werden. ❏ Verwenden Sie, wenn möglich, Original-Epson-Tintenpatronen. ❏ Achten Sie darauf, dass die im LCD-Menü oder im Druckertreiber eingestellte Papiersorte mit der im Produkt eingelegten Papiersorte übereinstimmt.
  • Seite 186: Falsche Oder Fehlende Farben

    Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet haben, sollten die Tintenpatronen ersetzt werden. „Auswechseln einer Tintenpatrone“ auf Seite 137 & ❏ Verwenden Sie möglichst Original-Epson-Tintenpatronen und von Epson empfohlenes Papier. Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck ❏ Verwenden Sie möglichst Original-Epson-Tintenpatronen und von Epson empfohlenes Papier.
  • Seite 187 Registerkarte Maintenance (Utility) des Druckertreibers. Diese Einstellung ist bei Auswahl von Borderless (Randlos) oder Anti-Copy Pattern (Kopierschutzmuster) nicht verfügbar. Diese Funktion ist nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar. ❏ Verringern Sie beim automatischen zweiseitigen Drucken von Daten mit hoher Dichte auf Normalpapier die Print Density (Druckdichte) und wählen Sie eine längere Increase Ink Drying Time (Erhöhte...
  • Seite 188: Verschiedene Druckausgabeprobleme

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren ❏ Wenn das Papier nach dem Drucken mit Tinte verschmiert ist, reinigen Sie das Innere des Geräts. „Innere Reinigung des Geräts“ auf Seite 150 & ❏ Reinigen Sie bei Problemen mit der Kopierqualität die Glasfläche des Vorlagenglases. „Äußere Reinigung des Gehäuses“...
  • Seite 189: Etwas Schiefer Ausdruck

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren ❏ Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut. „Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 156 & Etwas schiefer Ausdruck ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier im hinteren Papiereinzug oder in der Papierkassette korrekt eingelegt wurde. „Einlegen von Papier in die Papierkassette“...
  • Seite 190: Bedruckte Seite Ist Verschmiert Oder Weist Streifen Auf

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren ❏ Prüfen Sie unter Windows die Einstellung Skip Blank Page (Leers. Übersp.) durch Klicken auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) im Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers. Wählen Sie unter Mac OS X unter Skip Blank Page (Leers. Übersp.) die Option On (Ein). Um Skip Blank Page (Leers.
  • Seite 191: Das Papier Wird Nicht Ordnungsgemäß Eingezogen

    ❏ Legen Sie Normalpapier nicht über die sich innen an der Papierführungsschiene befindlichen Linie unterhalb der Pfeilmarkierung H ein. Achten Sie bei Epson-Spezialmedien darauf, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt. „Auswahl des Papiers“ auf Seite 27 &...
  • Seite 192: Papier Ist Falsch Eingelegt

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Papier ist falsch eingelegt Wenn das Papier zu weit in das Gerät geschoben wurde, kann es nicht einwandfrei eingezogen werden. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie das Papier vorsichtig heraus. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein und legen Sie das Papier wieder richtig ein.
  • Seite 193: Nach Dem Auswechseln Der Patrone Wird Ein Tintenfehler Angezeigt

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren ❏ Windows-Anwender können angehaltene Druckaufträge im Windows Spooler (Windows-Spooler) löschen. „Abbrechen eines Druckauftrags“ auf Seite 57 & ❏ Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut. „Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 156 & Nach dem Auswechseln der Patrone wird ein Tintenfehler angezeigt Öffnen Sie die Scannereinheit.
  • Seite 194: Sonstige Probleme

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Drucken/Kopieren Öffnen Sie die Patronenabdeckung. Entfernen Sie die Tintenpatrone, setzen Sie sie wieder ein und fahren Sie mit der Installation der Tintenpatrone fort. Schließen Sie die Patronenabdeckung fest. Schließen Sie langsam die Scannereinheit. Sonstige Probleme Leises Ausdrucken von Normalpapier Wenn Normalpapier als Druckmedium im Druckertreiber ausgewählt ist, wählen Sie Quiet Mode (Ruhemodus) für einen leiseren Betrieb.
  • Seite 195: Die Speicherkarte Wird Nicht Erkannt

    Menü aus. Setup > Systemadministration > Speichergeräteschnitt. > Sp.Gerät > Aktivieren Hinterer Papiereinzug wurde entfernt (nur Serien WF-7610 und WF-7620) Wenn der hintere Papiereinzug entfernt wurde, bringen Sie ihn wieder an, indem Sie ihn wie in der Abbildung gezeigt...
  • Seite 196: Fehlerbehebung Für Das Scannen

    Funktionsstörung des Produkts vorliegt oder dass die Lichtquelle im Scanner ersetzt werden muss. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. ❏ Vergewissern Sie sich, dass die Scan-Software vollständig installiert ist. Weitere Informationen zur erneuten Installation finden Sie auf der regionalen Epson-Website. „Wo Sie Hilfe bekommen“ auf Seite 217 &...
  • Seite 197: Entsperren Des Epson Event Manager

    Fehlerbehebung für das Scannen ❏ Falls Sie auf die Schaltfläche Keep Blocking (Weiterhin blocken) im Fenster Windows Security Alert (Windows-Sicherheitshinweis) während oder nach der Installation der Epson Software geklickt haben, entsperren Sie Epson Event Manager. „Entsperren des Epson Event Manager“ auf Seite 197 &...
  • Seite 198: Benutzung Des Automatischen

    ❏ Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß an das Produkt und die Stromversorgung angeschlossen sind. Verwenden von Scan-Software außer dem Epson Scan-Treiber ❏ Vergewissern Sie sich bei Verwendung eines TWAIN-kompatiblen Programms, dass das korrekte Produkt als Scanner oder Source (Quelle) ausgewählt wurde.
  • Seite 199: Probleme Mit Gescannten Bildern

    Fehlerbehebung für das Scannen ❏ Wenn Quiet Mode (Ruhemodus) ausgewählt ist, kann der Scanvorgang länger dauern. Wählen Sie Quiet Mode (Ruhemodus) aus der Pulldown-Liste auf dem Einstellungsbildschirm Configuration (Konfiguration) von Epson Scan. Probleme mit gescannten Bildern Scanqualität ist unbefriedigend Die Scanqualität kann verbessert werden, indem Sie die gegenwärtigen Einstellungen ändern oder das gescannte Bild anpassen.
  • Seite 200: Im Gescannten Bild Erscheinen Wellige Muster

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Scannen Im gescannten Bild erscheinen wellige Muster Wellen- oder Schraffurmuster (als Moiré bekannt) können im gescannten Bild eines gedruckten Dokuments auftreten. ❏ Wenn Sie das Vorlagenglas verwenden, verschieben Sie das Originaldokument. ❏ Wählen Sie Descreening (Entrasterung) als Bildqualitätseinstellung. ❏...
  • Seite 201: Mehrere Dokumente Werden Als Eine Einzige Datei Gescannt

    Dokumente korrekt. Sonstige Probleme Leiser Scanvorgang Sie können Quiet Mode (Ruhemodus) auswählen, damit der Scanvorgang leiser durchgeführt wird. Jedoch dauert der Scanvorgang dadurch länger. Wählen Sie Quiet Mode (Ruhemodus) aus der Pulldown-Liste auf dem Einstellungsbildschirm Configuration (Konfiguration) von Epson Scan.
  • Seite 202: Probleme Bleiben Nach Ausprobieren Aller Lösungsvorschläge Bestehen

    Fehlerbehebung für das Scannen Probleme bleiben nach Ausprobieren aller Lösungsvorschläge bestehen Wenn Sie alle Lösungsvorschläge ausprobiert haben und das Problem nicht lösen konnten, initialisieren Sie die Epson Scan-Einstellungen. Klicken Sie auf Configuration (Konfiguration), wählen Sie die Registerkarte Other (Sonstiges) und klicken Sie...
  • Seite 203: Fehlerbehebung Beim Faxen

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung beim Faxen Fehlerbehebung beim Faxen Fax-Sendungen können nicht gesendet und empfangen werden ❏ Stellen Sie sicher, dass das Telefonkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. „Anschluss an eine Telefonleitung“ auf Seite 83 & ❏ Führen Sie den Fax-Verbindungstest aus, um die Ursache des Problems festzustellen. &...
  • Seite 204: Fehler „Kein Wählton Erkannt." Tritt Auf

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung beim Faxen Fehler „Kein Wählton erkannt.“ tritt auf Wenn Ihr Gerät an eine Nebenstellenanlage oder einen Terminaladapter (TA) angeschlossen ist, ändern Sie die Einstellung Leitungstyp auf PBX. „Festlegen des Leitungstyps“ auf Seite 88 & Wenn Sie weiterhin kein Fax senden können, ändern Sie die Einstellung Wähltonerkennung auf Aus. Dadurch kann jedoch möglicherweise die erste Ziffer der Faxnummer verloren gehen und das Fax an eine falsche Nummer gesendet werden.
  • Seite 205: Sonstige Probleme

    Benutzerhandbuch Fehlerbehebung beim Faxen ❏ Sie können das Fax über das Statusmenü erneut drucken. „Prüfen gesendeter/empfangener Faxaufträge“ auf Seite 104 & Sonstige Probleme Anrufbeantworter kann keine Gespräche entgegennehmen Wenn für EmpfMod die Einstellung Auto festgelegt ist und ein Anrufbeantworter an dieselbe Telefonleitung wie das Gerät angeschlossen wurde, wählen Sie für die Anzahl der Klingelzeichen, die gewartet werden soll, bevor ein Fax empfangen wird, einen höheren Wert als die Anzahl der Klingelzeichen für den Anrufbeantworter.
  • Seite 206: Produktinformationen

    Benutzerhandbuch Produktinformationen Produktinformationen Systemvoraussetzungen Für Windows System PC-Schnittstelle Windows 8 (32-Bit, 64-Bit), Windows 7 (32-Bit, 64-Bit), Vista (32-Bit, 64-Bit), XP SP1 Hi-Speed-USB oder höher (32-Bit) oder XP Professional x64 Edition, Server 2012, Server 2008 R2, Server 2008 und Server 2003 Für Mac OS X System PC-Schnittstelle...
  • Seite 207 Papier Hinweis: ❏ Epson kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Papiersorte geben, da sich die Qualität einer Marke oder Sorte ändern kann. Machen Sie daher immer zuerst ein paar Probedrucke, bevor Sie ein Druckmedium in größeren Mengen anschaffen oder große Druckaufträge starten.
  • Seite 208: Druckbereich

    5,0 mm (0,20 Zoll) 10,0 mm (0,40 Zoll) 3,0 mm (0,12 Zoll) 3,0 mm (0,12 Zoll) 3,0 mm (0,12 Zoll) *1Der empfohlene Rand beträgt 21mm. *2Der empfohlene Rand beträgt 50mm. *3Für Serien WF-7610 und WF-7620 *4Für Serien WF-3620 und WF-3640...
  • Seite 209: Technische Daten Des Scanners

    *1Bei den Serien WF-3620 und WF-3640 können Sie nicht automatisch beide Seiten von A5- und Legal-Papier scannen. *2A3- und B4-Dokumente sind nur für die Serien WF-7610 und WF-7620 verfügbar. *3Bei den Serien WF-3620 und WF-3640 beträgt die Fassungskapazität für das Legal-Format 10Blatt.
  • Seite 210: Technische Daten Des Faxgeräts

    Kurzwahlnummern Serien WF-7610 und WF-7620: 200 Serien WF-3620 und WF-3640: 100 Seitenspeicher Serien WF-7610 und WF-7620: max. 550 Seiten Serien WF-3620 und WF-3640: max. 180 Seiten (basierend auf ITU-T No.1 Chart) 2 Mal (in einem Abstand von 1 Minute) Wahlwiederholung...
  • Seite 211: Speicherkarte

    Benutzerhandbuch Produktinformationen Sicherheitsprotokoll SSL/TLS HTTPS-Server/-Client IPPS *1Kompatibel mit IEEE 802.11b/g/n oder IEEE 802.11b/g, je nachdem, wo das Gerät gekauft worden ist. *2Kompatibel mit WPA2 mit Unterstützung von WPA/WPA2 Personal. *3Sie können das Produkt in einem Wi-Fi Direct- und Simple AP-Modus verwenden, auch wenn Sie es mit einem Ethernet-Netzwerk verbinden.
  • Seite 212: Mechanik

    Benutzerhandbuch Produktinformationen Mechanik Serie WF-7610 Lagerung Abmessungen Breite: 567 mm (22,3 Zoll) Tiefe: 486 mm (19,1 Zoll) Höhe: 340 mm (13,4 Zoll) Drucken Breite: 567 mm (22,3 Zoll) Tiefe: 817 mm (32,2 Zoll) Höhe: 340 mm (13,4 Zoll) Gewicht Ca. 18,5 kg (40;8 lb) ohne Tintenpatronen und Netzkabel.
  • Seite 213: Elektrische Anschlusswerte

    Tiefe: 563 mm (22,2 Zoll) Höhe: 308 mm (12,1 Zoll) Gewicht Ca. 11,5 kg (25,4 lb) ohne Tintenpatronen und Netzkabel. * Mit ausgezogener Erweiterung des Ausgabefachs. Elektrische Anschlusswerte Serie WF-7610 Modell 100-240 V Eingangsspannung 90 bis 264 V 50 bis 60 Hz Frequenzbereich...
  • Seite 214: Umgebungsbedingungen

    Benutzerhandbuch Produktinformationen Hinweis: Überprüfen Sie die Spannungsdaten auf dem Typenschild an der Geräterückseite. Serie WF-3620 Modell 100-240 V 90 bis 264 V Eingangsspannung 50 bis 60 Hz Frequenzbereich Eingangsfrequenz 49,5 bis 60,5 Hz Nennstrom 0,8 bis 0,4 A Leistungsaufnahme Unabhängiges Kopieren Ca.
  • Seite 215: Normen Und Zertifizierungen

    EN60950-1 Für Anwender in Europa: Wir, Seiko Epson Corporation, erklären hiermit, dass die Gerätemodelle C441C, C481D und C481E den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entsprechen. Zur Verwendung ausschließlich in den Ländern Irland, Großbritannien, Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien, Dänemark, Finnland, Norwegen,...
  • Seite 216: Schnittstelle

    Australisches Modell: AS/NZS CISPR22 Class B Epson erklärt hiermit, dass die Gerätemodelle C441C, C481D und C481E den wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie AS/NZS4268 entsprechen. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung der Schutzanforderungen, wenn das Produkt ohne Zustimmung verändert wurde.
  • Seite 217: Wo Sie Hilfe Bekommen

    Gerätespeicher abgelegt. Aufgrund von Geräteausfällen oder Reparaturen könnten Daten und/oder Einstellungen verloren gehen. Epson ist nicht haftbar für den Verlust von Daten, für das Sichern oder Wiederherstellen von Daten und/oder Einstellungen selbst innerhalb des Garantiezeitraums. Wir empfehlen Ihnen, eine eigene Datensicherung vorzunehmen...
  • Seite 218: Hilfe Für Benutzer In Europa

    Internet-URL http://www.epson.com.au Besuchen Sie die Websites von Epson Australia. Es lohnt sich, hier immer wieder mal vorbeizusurfen! Die Website bietet die Möglichkeit, Treiber herunterzuladen, mit Epson direkt Kontakt aufzunehmen, neue Informationen über neue Produkte abzurufen und den technischen Support (über E-Mail) zu kontaktieren.
  • Seite 219: Hotline Für Technischen Support

    Benutzerhandbuch Wo Sie Hilfe bekommen http://www.epson.com.hk Hotline für technischen Support Sie können sich auch unter den folgenden Telefon- und Faxnummern an unsere technischen Mitarbeiter wenden: Telefon: (852) 2827-8911 Fax: (852) 2827-4383...
  • Seite 220 Benutzerhandbuch Index Index Bild an Bericht anhängen............121 Bildanpassungen................111 Bilder wählen.................111 2 hoch.....................109 Bildkorrektur...................76 2 hoch kopieren................44 Breitbahnpapier................187 2-seitig..................109, 114 Briefumschläge 2-seitig (K.)..................124 Druckbereich................208 2-seitiger Druck................61 Copyright...................2 4 hoch.....................109 Dateieinstellungen................113 A4/Letter-Auto-Wechsel.............117 Dateifreigabe.................117 Abbrechen eines Druckauftrags...........57 Dateinamenspräfix...............114 Mac OS X..................58 Datum.....................110 Windows..................58 Datum/Zeit..................118 Abrufempfang...............102, 112 Datum/Zeit-Einstellung...............118...
  • Seite 221 Grundeinstellungen............113, 114 , 122 Papier..................33, 40 Gruppe wählen................111 Umschläge...................37 Einschränkungen beim Kopieren..........15 Einst..................110, 113 eMail-Einstellungen..............114 Hilfe eMail-Serverstatus................115 Epson..................217 Empfangseinstellungen..............120 Epson Event Manager..............81 Empfangsmodus................98 Epson Scan...................81 EmpfMod..................120 Horizontale Ausrichtung.............115 Epson Horizontale Streifen..............185 Easy Photo Print.................59 Papier....................27 Epson Connect................10 Epson Connect-Services..............119 Epson Connect-Status..............115 ID-Karte..................109...
  • Seite 222 Probleme Statusanzeigen................196 Diagnose..................167 Linker Versatz................123 Drucken..................167 Linker Versatz hinten..............123 Druckgeschwindigkeit.............190 Lochung entf..................110 Falsche Farben................186 Falsche Zeichen.................188 Fax....................203 Kontakt mit Epson..............217 Leere Seiten................189 Mac OS X Lösen..................217 Aufrufen der Druckereinstellungen.........52 Papiereinzug................191 Prüfen des Produktstatus............169 Papierstau..................171 Manuelle Zufuhr................40 Produkt druckt nicht..............192 Marken....................2 Ränder..................188...
  • Seite 223 Benutzerhandbuch Index Schlaf-Timer................118, 124 Tintenstand..................115 Schnittstellenkabel................216 Ton....................118 Sendeeinstellungen...............120 Transportieren des Geräts............153 Service.....................217 Treiber....................81 Sicherheitseinst................123 Aufrufen unter Mac OS X............52 Sicherheitsinfos................11 Aufrufen unter Windows............51 Sicherungsdaten löschen.............123 Deinstallieren................156 Software Trockenzeit................110, 123 Deinstallieren................156 Sommerzeit..................118 Sp.Gerät..................117 Sparmodus..................124 Übertragungsbericht..............112 Speichergeräteschnitt..............117 Umschläge Speicherkarten Einlegen.................37, 40 Datenspezifikationen...............211 Undeutliche Ausdrucke...............186 einstecken..................45 Universaldruckeinstell..............123...

Diese Anleitung auch für:

Wf-7621Wf-3640Wf-7620Wf-3620Wf-3621

Inhaltsverzeichnis