BAADER PLANETARIUM GmbH, Mammendorf
Verfügen Sie über ein Polsucherfernrohr, klappen Sie
die Polsucherhalterung heraus stecken Sie das Pol-
sucherfernrohr in die Halterung ein. Es wird über
eine magnetische Kopplung sicher gehalten.
Die nächste Graphik zeigt Ihnen die Aufstellung des
Stativs mit dem AstroTrack in Orientierung zur Erd-
oberfläche.
Die im Bild eingezeichnete Linie, die zum Himmelspol zeigt, entspricht bei einer normalen
astronomischen Montierung der Rektaszensionsachse und der Winkel A dem Polhöhen-
winkel (= Wert der geografischen Breite). Der feste Arm zeigt bei korrekter Aufstellung
genau nach geografisch Norden oder Süden (je nach Beobachtungsstandort Nord- oder
Südhalbkugel der Erde).
Bedienungsanleitung zum AstroTrack 320 X
Klappen Sie nun den beweglichen Arm des AstroTrack
aus.
Sie werden bemerken, dass der Arm in sei-
Hinweis:
ner Position noch frei beweglich ist, der Antrieb rastet
erst ein, wenn die Spannungsversorgung angeschlos-
sen und die Nachführung gestartet wird.
4