5) Bei längerer Lagerung im Innenbereich, z. B. in Verkaufsräumen
oder beim Transport, sollte die Verbindung des Luftdruckschalters
getrennt werden, um elektrischen Ausfällen vorzubeugen.
Langzeitlagerung:
1) Trennen Sie vor längerer Lagerung die Verbindung des
Luftdruckschalters im Staufach und unterbrechen die Akku-
Stromversorgung, um übermäßiges Entladen des Akkus zu
vermeiden.
2) Denken Sie daran, den Akku bei längerer Lagerung mindestens
alle zwei Monate auf 50 % aufzuladen, um die Lebensdauer nicht
zu beeinträchtigen.
3) Laden Sie den Akku nach längerer Lagerung komplett auf.
4) Überprüfen vor der Wiederinbetriebnahme alle Teile auf
Unregelmäßigkeiten. Wenden Sie sich bei Unregelmäßigkeiten
an den Händler.
28
Wartungscheckliste
Bremsen
Regelmäßige
Licht
Sicherheits-
Hupe
und
Elektrik
Leistungs-
überprüfung
Sicherung
Reifen
Strukturelle
Schmierung
Prüfung
29
Radlager
Stoßdämpfer
Strukturelle
Prüfung
Mittelständer
Lenkkopflager
Akku
Wichtige
Kabelbaum
Teile
Steuersystem