Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servo-Betrieb Teillichtleistung Einstellen; Lernfunktion - Metz mecablitz 64 AF-1 digital Bedienungsanleitung

Für nikon-digitalkameras incl. cls-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mecablitz 64 AF-1 digital:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10.4.3 Servo-Betrieb Teillichtleistung ein-
SYNC
M-Servo
stellen
• Auf dem Touch-Display so oft die
M-
Sensortaste
Zoom 35
m
m
drücken, bis die Auswahl für die
Teillichtleistung erscheint.
P
1/1
• Auf dem Touch-Display die Sensortasten
O
P
Teillichtleistung 1/1, 1/2, 1/8 bis 1/256
1/8 - 2/3
einstellen.
1/16
1/16 - 1/3
p
q
• Auf dem Touch-Display die Sensortaste für
die ausgewählte Teillichtleistung
SYNC
(z.B. 1/16) drücken.
M-Servo
Die Teillichtleistung wird übernommen.
M-
Ist bei den Slave-Blitzgeräten die Blitzbereit-
m
Zoom 35
schaft erreicht, blinkt der AF-Messblitz.
m
P
1/16
+
Slave-Gruppen und Remote-Kanäle können
im SERVO-Betrieb nicht eingestellt werden.
Das Kamerablitzgerät darf nicht im
Remote-Betrieb arbeiten.
P
für die Teillichtleistung
drücken die gewünschte
1/16

10.4.4 Lernfunktion

Die „Lernfunktion" ermöglicht die indivi-
duelle automatische Anpassung des
Slave-Blitzgerätes an die Blitztechnik des
Kamerablitzgerätes.
Dabei können ein oder mehrere Vorblitze,
z.B. zur Verringerung des „Rote-Augen-
Effektes", des Kamerablitzgerätes berück-
sichtigt werden. Die Auslösung des
Slave-Blitzgerätes erfolgt dann zum Zeit-
punkt des Hauptblitzes, der die Aufnahme
belichtet.
+
Wenn das kameraeigene Blitzgerät
AF-Meßblitze zur automatischen Fokusierung
abgibt, ist systembembedingt kein
Lernbetrieb möglich.
+
Verwenden Sie, wenn möglich, eine andere
Kamerabetriebsart oder stellen auf manuelle
Fokusierung um.
j
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis