Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Entkalkung; Entkalkung - Tec Star MD 18096 Bedienungsanleitung

Glas-wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Reinigung und Entkalkung

VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Verbrennung.
Es besteht die Gefahr des Verbrühens durch heiße
Oberflächen und aufsteigenden Wasserdampf.
 Entleeren Sie den Wasserkocher vor der Reinigung.
 Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung abkühlen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag/Kurzschluss.
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
stromführende Teile.
 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
 Reinigen Sie die Bodenplatte nicht. Bearbeiten Sie
die Bodenplatte niemals mit harten Gegenständen
und tauchen Sie diese nicht in Wasser.
 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollstän-
dig abkühlen.
 Den Wasserbehälter können Sie von außen mit einem angefeuchteten Tuch ab-
wischen. Von innen brauchen Sie sie nur mit klarem Wasser auszuspülen.
 Reinigen Sie die Bodenplatte nicht. Bearbeiten Sie die Bodenplatte niemals mit
harten Gegenständen und tauchen Sie diese nicht in Wasser.

7.1. Entkalkung

Damit das Gerät lange hält und der Kochvorgang nicht länger als nötig dauert, muss
der Wasserkocher regelmäßig (ca. einmal wöchentlich) entkalkt werden. Wir emp-
fehlen eine umweltfreundliche Entkalkung mit Essig oder Zitronensäure:
Essig
 Dosieren Sie Wasser mit Essig (Verhältnis 1:3) auf einen halben Liter Wasser.
 Lassen Sie diese Flüssigkeit für ca. 1 Stunde im Gerät stehen, kochen Sie die Flüs-
sigkeit nicht auf.
 Entleeren Sie den Wasserbehälter und spülen Sie ihn anschließend gründlich mit
klarem Wasser aus.
REINIGUNG UND ENTKALKUNG
13 von 18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis