Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät Führt Keinen Klebstoff Zu; Tank; Der Tank Heizt Nicht - Meler MICRON MOD-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS
Das Gerät führt keinen Klebstoff zu
Ursachen
Fehlender Klebstoff im
Ladebehälter.
Keine Druckluft
vorhanden.
Verstopfte
Zuführungsleitung.
Kontakt Temperatur
OK defekt.
Zuführmagnetventil
defekt.
Magnetsensor defekt.

Tank

Der Tank heizt nicht

Ursache
Fehlerhafte
Stromversorgung.
Fehler im flachen
Signalkabel..
Schmelztanksicherung
durchgebrannt.
Fehlerhafte
Leistungskarte.
Stromversorgungskabel
zum Schmelztank
beschädigt.
Sicherheitstermostat
defekt.
Heizelement defekt
oder kurzgeschlossen.
6-4
Überprüfung
Klebstoffmenge im Behälter
überprüfen.
Überprüfen, dass Luft zum
Einlassventil gelangt.
Leitung abnehmen und von innen
überprüfen.
Bei Temperatur OK des Geräts
den grünen Anschluss CN1
der Leistungskarte lösen und
Kontinuität überprüfen.
Manuelle Betätigung des
Magnetventils.
Bei geschlossenem Deckel die
Kontinuität zwischen Eingang I2
und 24 Volt messen.
Kontrolltätigkeit
Spannung zwischen Phasen und
Nulleiter an der Hauptsteckleiste
messen. Spannung auf Stecker
CN4 messen (Leistungskarte).
Kabel überprüfen (CN11).
Kontinuität der Sicherung prüfen
(F01).
Spannung auf Stecker CN6
messen (Stifte 2 und 4).
Spannung auf Stecker auf der
Leistungskarte messen (Stift
2 und 4 auf CN6) und auf der
Steckleiste am Schmelztank.
Kontinuität überprüfen (B2).
Spannung an Steckleiste
überprüfen.
Anmerkungen
--
Überprüfen, dass 6 bar Druck
vorhanden sind.
--
Falls Kontinuität vorliegt, ist
der Anschluss in Ordnung.
Falls bei manueller Betätigung
keine Klebstoffzuführung
erfolgt, ist das Magnetventil
defekt.
Wenn bei geschlossenem
Deckel Kontinuität vorliegt, ist
der Magnetsensor in Ordnung.
Auswirkungen auf das
Schmelzgerät
Spannung ist instabil
entsprechend der
Stromversorgung des
Schmelzgerätes.
Verbindung zwischen Kabel und
Steuerkarte überprüfen.
Sicherung ausbauen, um Sie bei
abgeschaltetem Gerät zu prüfen.
Funktion ist korrekt, wenn 230 V
ansteht und DL2 leuchtet.
Wenn am Stecker 230 V anliegen
aber am Schmelzgerät nicht, ist
das Kabel beschädigt..
Am Termostat muss Spannung
anstehen.
Es müssen 230 V anstehen.
SCHNELLE PROBLEMLÖSUNG
Abhilfe
Behälter mit Granulat
befüllen.
Luft in das System
einbringen.
Leitung austauschen
oder nach Möglichkeit
reinigen.
Leistungsplatine
austauschen.
Magnetventil
austauschen.
Magnetsensor
austauschen.
Abhilfe
Verkabelung
überprüfen.
Flachkabel erneuern.
Sicherung
auswechseln.
Leistungskarte
auswechseln
Anschlüsse an beiden
Steckverbindungen
untersuchen.
Sicherheitsthermostat
austauschen.
Schmelztank
austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis