Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UHD TRIO 4K
User Manual
www.gigablue.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GigaBlue UHD TRIO 4K

  • Seite 1 UHD TRIO 4K User Manual www.gigablue.de...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf einer GigaBlue UHD Trio 4K entschieden haben. Dieses Handbuch soll Ihnen dabei helfen, Ihre GigaBlue Box richtig anzuschließen und die zahlreichen Funktionen besser kennen zu lernen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG ......7 ROTOR OHNE USALS ............. 35 VORDERANSICHT ............. 8 MANUELLE SUCHE ............35 RÜCKSEITE UHD TRIO 4K ..........8 SCHNELLER SUCHLAUF ..........36 ANTENNE, TV UND ROUTER ..........9 UNICABLE KONFIGURATION ........36-36 DIGITAL VERSTÄRKER ............. 9 SAT>IP ................
  • Seite 5: Allgemeine Information

    Allgemeine Information Mit der GigaBlue Box können Sie zahlreiche UHD-, HD-, SD und IPTV Programme ansehen, die über Satellit und sowohl auch über DVB-C/T/T2 gesendet werden. In diesem Benutzerhandbuch wird die Installation der GigaBlue Box, sowie die Vorgehensweise zur Implementierung diverse Funktionen erläutert.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sonneneinstrahlung und das Aufstellen neben einer Heizung fügen der GigaBlue Box Schaden zu. • Anschließen des LNB’s und Fernseher Die GigaBlue Box muss vor dem Anschließen des LNB’s oder Fernseher vom Stromnetz getrennt werden. • Reparatur oder Austausch Beim Öffnen oder Abnehmen der Abdeckungen kann der Benutzer gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren ausgesetzt werden.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Allgemeine Information Lieferumfang Bitte überprüfen Sie, ob Sie die GigaBlue Box vollständig mit allen Zubehörteilen erhalten haben. • GigaBlue UHD Trio 4K • Netzteil und Kabel • Fernbedienung • Benutzerhandbuch • Batterien • HDMI Kabel GigaBlue UHD TRIO 4K Netzteil...
  • Seite 8: Funktionen Der Fernbedienung

    Videotext aufrufen / Virtuell Tastatur Stop Taste Aufnahme Taste Steuerung Taste ►► Vorwärts Timeshift starten Frei programmierbare Taste HDD Archiv Media Player Musik / Video / Bilder Achtung: Wenn die Fernbedienung nicht mehr auf die GigaBlue reagiert, dann drücken Sie zunächst die GIGA Taste...
  • Seite 9: Vorderansicht

    Einschieben der Smartcard: 1. Halten Sie die Smartcard waagerecht, so dass der Elektronikchip nach unten zeigt. 2. Setzen Sie die Smartcard in den Steckplatz ein. Power on/off Schaltet die GigaBlue Box in den Standby Betrieb Menu Öffnet das Menü Exit Verlässt das Menü/Kanalliste...
  • Seite 10: Antenne, Tv Und Router

    Installation Antenne, TV und Router In diesem Kapitel wird die Installation der GigaBlue Box erklärt. Informationen zur Installation von Außengeräten wie z. B. der Satellitenschüssel, LNB erhalten Sie in den zugehörigen Handbüchern des Herstellers. Bei der Installation eines neuen Gerätes sind die...
  • Seite 11: Installation

    Installation Startassistent 1 Mit Hilfe des Startassistenten können Sie Ihre GigaBlue Box in wenigen Minuten einrichten. Wählen Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ die Sprache aus Abb. 1 und drücken die OK Taste. Der Startassistent wird nun in Ihrer ausgewählten, Abb.1, Sprache gestartet.
  • Seite 12: Der Erste Start

    Ihrem Netzwerk passt. Falls Sie eine WLAN entschieden haben, drücken Sie die OK Taste WLAN Konfiguration siehe Seite 31. Nun ist Ihre GigaBlue Box für den ersten Start konfiguriert Abb.3. Mit OK schließen Sie die Installation ab. Abb.2 Abb.3 Startassistent 3 Sie werden nun gefragt ob Sie alle acht Pfeilspitzen sehen.
  • Seite 13: Startassistent 5

    Der erste Start Startassistent 4 Nun Sie werden gefragt, ob Sie die Grundeinstellungen vornehmen möchten (empfehlenswert) oder den Startassistenten beenden wollen. Mit den Pfeiltasten ▲▼ gelangen Sie zu den einzelnen Menü Punkten. Abb. 2 Abb.1 Abb.2 Abb.2 Anschließend, falls Sie den Startassistent nicht beendet haben, erfolgt die Tuner Konfiguration.
  • Seite 14 Der erste Start Unicable: Die jeweiligen Einstellungen müssen auf das SCR- System angepasst werden. LNB 1 und LNB 2 sind auf das ausgerichtete Satelittensystem einzustellen. Hier im Beispiel ist es 13°Ost (Eutelsat) und 19,2°Ost (Astra). Unter LOF ist Unicable zu wählen, weiterhin zu beachten ist, dass unter Unicable Konfiguration und Hersteller die korrekten Einstellungen getroffen werden.
  • Seite 15: Kanalliste Online Installieren

    OK Taste. Abb.2 Die Kanalliste wird installiert. Ein- Ausschalten Abb.2 Die GigaBlue Box können Sie mit der Power-Taste ein- bzw. ausschalten. Drücken Sie einmal kurz die Power-Taste, um die GigaBlue Box in den Standby Modus zu versetzen, entweder auf der Fernbedienung oder am Frontpanel.
  • Seite 16: Programmauswahl

    Kanal und drücken OK, es wird nun zu diesem Kanal umgeschaltet. Bei betätigen der Ziffer 0 auf der GigaBlue Box Fernbedienung schalten Sie zwischen den letzten beiden gesehenen Kanälen hin und her. Das kann eine nützliche Funktion sein, wenn während einer Sendung oder Films ein Werbespot eingeblendet wird und Sie auf den Kanal zuvor schalten wollen.
  • Seite 17: Bedienung Der Gigablue Box

    Bedienung der GigaBlue Box Unterkanäle Falls Sie sich auf einem Kanal befinden der auch Unterkanäle sendet, wie z.B. Sky, haben Sie die Möglichkeit diese mit der OPTION. Taste auswählen. Beim Drücken der Option Taste im TV Modus sehen Sie eine Liste der Unterkanäle. Navigieren Sie mit dem Pfeiltasten ▼▲...
  • Seite 18: Bedienung Der Gigablue

    Bedienung der GigaBlue Durch Drücken der INFO Taste können Sie von dem laufenden TV Programm Informationen über den Film/Sendung erfahren. Durch Drücken der Pfeiltasten erfahren. ◄► bekommen Sie Informationen über die nächste Sendung. Durch betätigen Funktion Tasten können Sie das einfach EPG des Senders oder Multi EPG aufrufen oder Timer hinzufügen.
  • Seite 19: Bedienung Der Kanalliste

    Bedienung der Kanalliste Bouquet erstellen Wozu dient ein Bouquet und was kann man sich darunter vorstellen? Wenn Sie Ihren Webbrowser öffnen, haben Sie bestimmt Webseiten, die gerne von Ihnen besucht werden. Diese haben Sie bestimmt unter Ihren Favoriten in einem Ordner abgelegt, um sie später schneller zu starten.
  • Seite 20: Kanäle Hinzufügen

    Bedienung der Kanalliste Kanäle hinzufügen Sie können aus der Liste Alle-, Satelliten- und Provideransicht die Kanäle zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen. Mit der ROTEN, GRÜNEN bzw. GELBEN Taste wechseln Sie in das jeweilige Menü in der Kanalliste. Wir erklären Ihnen das hinzufügen anhand dem zuvor erstellten Test Bouquet und mittels der Ansichten aller Kanäle.
  • Seite 21: Kanäle Aus Der Favoritenliste Löschen

    Bedienung der Kanalliste Kanäle aus der Favoritenliste löschen Benutzen Sie die Pfeiltasten ▼▲ um in die Kanalliste zu gelangen. Drücken Sie die BLAUE Taste um in Ihre Favoritenliste zu öffnen, wählen Sie danach das Bouquet aus, wo sich der Kanal befindet den Sie löschen möchten.
  • Seite 22: Marker Einfügen

    Jugendschutz Jugendschutz einstellen Hier wird beschrieben wie der Jugendschutz bei Abb.3 der GigaBlue Box aktiviert und eingestellt wird. Gehen Sie ins Menü Einstellungen und wählen Jugendschutz aus Abb.1. Durch Drücken der Pfeiltasten ◄► können Sie den Jugendschutz einschalten Abb.1. und 2 Sie können nun Positiv- oder Negativliste wählen...
  • Seite 23: Bedienung Der Jugendschutz

    Bedienung der Jugendschutz Jugendschutz Pincode ändern Wenn Sie den Pincode ändern wollen drücken Sie OK. Sie müssen zunächst einen neuen Pin eingeben. Abb.1 ACHTUNG: 0000 deaktiviert den Jugendschutz. Wiederholen Sie den neuen Pin Abb.2. Wurden unterschiedliche Pin’s eingeben erscheint die Meldung in Abb.3, ansonsten wenn alles richtig eingegeben wurde erscheint die Meldung in Abb.4 und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 24: Festplatten Betrieb

    Bedienung der GigaBlue Box Festplatten Betrieb Sie haben die Möglichkeit an der GigaBlue Box eine externe Festplatte an den USB Port oder an den internen E-SATA anzuschließen. Sie wird automatisch erkannt. Dort können Sie Sendungen aufzeichnen, Musik, Bilder etc. ablegen und mit dem Medien Player (muss optional installiert werden) wiedergeben.
  • Seite 25: Festplatten Betrieb Inbetriebnahme Der Hdd

    Bedienung der GigaBlue Box Festplatten Betrieb Inbetriebnahme der HDD Sollten Sie mal das Gefühl haben das mir Ihrer Festplatte etwas nicht in Ordnung sein sollte, dies können sie mit Hilfe der Dateisystemüberprüfung testen Abb.1. Bestätigen Sie mit OK und starten das...
  • Seite 26: Ausschalt-Timer

    Bedienung der GigaBlue Box Ausschalt-Timer Drücken Sie die Power Taste auf der Fernbedienung für 3 Sec Abb1 und wählen Sie den Ausschalt-Timer mit OK aus. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► zu aktivieren/deaktivieren Abb.2: Sleep Timer Inaktivität-Sleeptimer...
  • Seite 27: Bedienung Benutzermodus

    Sollte diese Option auf Ja gesetzt sein wird automatisch am Ende das Bouquet ins nächste Bouquet gewechselt. Alternativer Radio Modus: Wird diese Option auf Ja setzen verhält sich die GigaBlue Box genauso wie im TV Modus. Aktion beim langen Druck auf Power: Beim längerem drücken der Power Taste sind folgende Möglichkeiten gegeben: Ausschaltmenü...
  • Seite 28: Bedienung Audio/Video Einstellungen

    Bedienung Audio/Video Einstellungen Video einstellen Hier nehmen Sie Einstellung an der Audio- und Videoeinstellungen vor. Um Einstellungen an der Audio/Video vorzunehmen wechseln Sie ins Menü, Einstellungen/Bild/Grundeinstellungen Wählen Sie jetzt entsprechend der oben ausgewählten Videoausgabe und Ihrem Fernsehgerät die zu verwendende Auflösung aus den folgenden Optionen aus. HDMI 2160p 1080p...
  • Seite 29: Bedienung Audio/Video Einstellungen

    Bedienung Audio/Video Einstellungen Seitenverhältnisse Modus 16:9 4:3 Inhalt anzeigen als: Pillarbox: Hier wird die Sendung auf einem 16:9 TV Gerät in ganzer Höhe angezeigt allerdings entstehen links und rechts schwarze Balken. Just Scale: Die Sendung wird auf einem 16:9 TV Gerät in der ganzen Höhe aber leicht verzerrter Breite dargestellt. Nicht linear: Der Äußere Bereich der Bildes wird leicht verzerrt, damit im inneren Bereich, im Vollbild Modus, ein einwandfreies Bild dargestellt wird.
  • Seite 30: Bedienung Netzwerk Einstellungen

    Bedienung Netzwerk Einstellungen Netzwerkeinstellung Gehen Sie ins Menü Einstellungen/System/Netzwe rk/Grundeinstellungen um Ihr Netzwerk zum konfigurieren Abb.1. Abb.1 Wenn die IP-Adresse automatisch bezogen werden soll, dann können Sie die Einstellungen übernehmen Abb.2. Abb.2 Mit den Pfeiltasten ◄► können Sie eine statische Adresse vergeben Abb.3.
  • Seite 31 Zum Beenden des drücken Sie die ROTE Taste. Netzwerk neu starten: Mit dieser Option können Sie die Netzwerkkonfiguration Ihrer GigaBlue Box neu starten. Netzwerkassistent: Der Netzwerkassistent hilft Ihnen bei den Einstellungen Ihres Netzwerkes. Freigabe Manager Siehe Seite 46 und 47...
  • Seite 32: Wlan Einrichten

    WLAN einrichten GigaBlue Box WLAN einrichten Gehen Sie ins Menu Einstellungen Wählen Sie System und dann Netzwerk aus Abb1. Gehen Sie nun auf WLAN Verbindung und bestätigen Sie mit OK Abb.2 ACHTUNG: Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn ein WLAN-Stick erkannt wurde.
  • Seite 33: Tuner Konfiguration

    „schielend“ angebracht sind, spielt dabei keine Rolle. Die LNBs werden in diesem Fall an einem so genannten Multischalter (Multiswitch) angeschlossen. Von diesem Multischalter gehen dann die einzelnen Koaxialkabel an die Teilnehmer, bzw. Endgeräte (GigaBlue). Führen Sie folgende Schritte aus Menu/Einstellungen/Empfang/ Grundeinstellungen / Tuner Konfiguration wählen Sie Tuner und drücken...
  • Seite 34: Kanalsuche

    Spiegel oder einem einzigen Spiegel, so genannt „schielend“ angebracht sind, spielt dabei keine Rolle. Die LNBs werden in diesem Fall an einem Toneburst Schalter (Switch) angeschlossen. Von diesem Schalter aus geht das Koaxialkabel an Ihre GigaBlue. Menu/Einstellungen/Empfang/ Grundeinstellungen / Tuner Konfiguration wählen Sie Tuner und drücken Sie OK Taste...
  • Seite 35: Kanalsuche Dvb-C/T/T2

    Bedienung der GigaBlue Box Kanalsuche DVB-C/T/T2 Wählen Sie als erstes den Tuner C/T/T2 aus Abb.1. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: Sie können den DVB-C oder DVB-T/T2 Tuner mit den Pfeiltasten ◄► auswählen Abb.2. DVB-C ist für Kabelanschluss DVB-T/T2 ist für Terrestrial Anschluss Wählen Sie DVB-C oder DVB-T2 und...
  • Seite 36: Rotor Mit Usals

    Tragen Sie hier die geographischen Daten Ihres Wohnortes ein Längengrad und Breitengrad, diese finden Sie unter z.B. http://www.heavens-above.com. Die GigaBlue Box übernimmt den Rest für Sie, wenn Sie einen Satelliten auswählen oder den Kanal wechseln. Das von der Firma Stab entwickelte...
  • Seite 37: Schneller Suchlauf

    Bedienung der GigaBlue Box Schneller Suchlauf Menu/Einstellungen/Empfang/Schneller Suchlauf Gehen Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► und Schneller Suche. Mit OK Bestätigen Mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► Wählen und geben Sie die Angaben über Satellit, Anbieter, HD usw. Mit OK starten Sie den Suchlauf.
  • Seite 38 Bedienung der GigaBlue Box Unicable Konfiguration Unicable Hausverkabelung mit Unicable Multischalter auf zwei Satelliten (Astra / Hotbird) Menü -> Einstellungen -> Empfang -> Tuner-Konfiguration -> Tuner auswählen Konfiguration -> erweitert Satellit -> wählen Sie ersten Satellit (zB. Astra 19.2°E) LNB -> LNB1 Priority ->...
  • Seite 39: Sat>Ip

    Der SAT IP Server kann mehrere IP Endgeräte Abb1 gleichzeitig versorgen. Somit können Sie SAT Fernsehen auf iPad und Co gleichzeitig schauen. Sie können GigaBlue UHD 4K auch als SAT>IP Server benutzen, dazu muss Plugin SAT>IP Server installiert sein. Wenn Sie als Client Box benutzen möchten, Bitte zuerst SAT>IP Client Installieren unter Plugin...
  • Seite 40: Gigablue Server Box

    Sie müssen miteinander kommunizieren können. Der GIGABLUE Server empfängt die SAT TV, KABEL und Terrestrial und Radio Signale. Die GigaBlue IP Box Clients fordern dann über ein spezielles GIGABLUE IP Kommunikationsprotokoll die SAT, Kabel und Terrestrial Programme vom GIGABLUE Server an.
  • Seite 41: Gigablue Ip Box Client

    GigaBlue IP BOX Client Falls Sie sich für die GigaBlue IP Client entschieden haben. Menü/Erweiterungen 1x GRÜNE-Taste Sie können unter Extensionen / GBipboxclient installieren Abb.1 Wählen Sie mit den Pfeiltasten ▼▲ GBipboxclient und bestätigen Sie mit der OK Taste, nun wird installiert Nach der Installation, Gehen Sie ins Menü...
  • Seite 42: Sat Finder

    Satfinder GigaBlue SAT Finder Mit dem Satfinder können Sie problemlos Ihre Antenne einstellen. Menu/Einstellungen/Empfang/Satelliten-Sucher mit OK bestätigen. Abb1 Sie können mit den Pfeiltasten Satelliten und Transpondern ändern. Abb.2 Sofort Aufnahme Voraussetzung hierfür ist das eine Netzwerk HDD oder externe HDD am USB Port angeschlossen ist und eingerichtet ist siehe Seite 23 und 24.
  • Seite 43: Epg Aufnahme

    Bedienung der GigaBlue Box Sofort Aufnahme Um festzustellen welcher Sender zur Verfügung steht öffnen Sie die Kanalliste mit den Pfeiltasten ▲▼ Hier wird Ihnen angezeigt welcher Kanal aufgenommen bzw. angeschaut werden kann Abb.1. Abb.1 EPG Aufnahme Bitte drücken Sie INFO Taste Lang.
  • Seite 44: Media Player

    Media Player Aufgenommenen Film ansehen (Wiedergabe) GigaBlue ist ein Multimediareceiver zum Abspielen vielfältiger Mediadateien. Mit dem Media Player genießen Sie Musik, Foto und Video Inhalte, gespeichert auf der internen HDD, Netzwerk oder auf einem am angeschlossenen USB Memory Stick. Drücken Sie die PVR-Taste VIDEO Taste um in die Filmauswahl-Liste zu gelangen.
  • Seite 45: Aufgenommenen Film Löschen

    Media Player Aufgenommenen Film löschen 1.Drücken Sie die Video-Taste um in die Filmauswahl-Liste zu gelangen. 2.Wählen Sie mit den Navigationstasten (▲▼) Filme aus, die Sie löschen möchten und drücken Sie die ROTE-Taste. 3.Sie finden die gelöschte Filme in der Trash Ordner Zu Markern (Bookmarks) springen Sie können nun während der Wiedergabe einer...
  • Seite 46: Netzwerk Medien Server Player

    Geräten die per Ethernet (z.B. NAS oder PC oder auch eine andere GigaBlueBox) im eigenen Netzwerk zur Verfügung stehen mounten. Man kann damit von externen Geräten Audio, Video, Bilder und andere Dateien auf der GigaBlue abspielen und Externe Geräten auch als Festplatte benutzen. Voraussetzungen Funktionstüchtiges Netzwerk...
  • Seite 47 Netzwerk Medien Server Player Aktiv = an - Hier kann man den Mount auf aktivieren oder deaktivieren Lokaler Freigabenamen = Das ist der Name unter dem dann der Mount auf der Box angezeigt wird Freigabe Typ = Freigabetyp CIFS und NFS auswählbar Server IP = IP-Adresse des Servers eintragen Server Freigabe = Name des Ordners, exakt...
  • Seite 48: Zeitsteuereung (Timer)

    Bedienung der GigaBlue Box Zeitsteuereung (Timer) Menü Zeitsteuereung (Timer) Hier stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung Auto Timer Aufnahme-Timer Ausschalt-Timer Öffnen Sie das Hauptmenü navigieren Sie mit den Pfeiltasten ▲▼ auf Zeitsteuerung (Timer) und bestätigen mit der OK Taste Abb.1 Abb.1...
  • Seite 49: Information

    Bedienung der GigaBlue Box Information Wählen Sie Kanal aus. Dort werden Ihnen Informationen des laufenden Kanal angezeigt. ROTE Taste Kanal Infos GRÜNE Taste PIDs GELBE Taste Transponder BLAUE Taste Tuner-Status Über Wählen Sie ÜBER aus. In diesem Fenster werden alle relevanten Informationen zur Hard- und Software Ihrer GigaBlue angezeigt.
  • Seite 50: Software Einstellungen Sichern

    OK Taste. Die neuste Software wird nun auf Ihre GigaBlue Box installiert. Abb.4 Nach Fertigstellung des Updates werden Sie gefragt ob die GigaBlue Box neu gestartet werden soll, bestätigen Sie dies mit der OK Taste. Abb. 5 . Sollten Sie wie in der Abb.6 dargestellte Meldung sehen, liegt zurzeit...
  • Seite 51: Update Gigablue Box

    Update GigaBlue Box Firmware Installieren Um ein Update der Firmware bei der GigaBlue Box durchzuführen gehen Sie auf die Website https://wiki.gigablue.de, dort wird in einzelnen Schritten beschrieben wie ein Update durchgeführt wird. Oder besuchen Sie die Seite http://www.gigablue.de/support & Service Dort können Sie auch, wenn Sie sich registrieren, eigene Erfahrungswerte...
  • Seite 52: Erweiterungen Installieren

    Fall F4 Abb2 und bestätigen Sie mit der OK Taste. Danach öffnet sich wie in der angezeigtes Menu. Durch betätigen der blauen Taste (Hinzufügen) Öffnet sich. Dort haben Sie die Möglichkeit entweder eine Funktion der GigaBlue Box oder ein Plugin hinzu zufügen.
  • Seite 53: Benutzeroberfläche/Skin

    Update GigaBlue Box Benutzeroberfläche/Skin Gehen Sie ins Menü und mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► Einstellungen/System/Benutzeroberflä che/Skin mit OK Bestätigen Mit den Pfeiltasten ▲▼ ◄► Sie können Skin auswählen und mit der OK Taste übernehmen Webbrowser installieren Starten Sie gehen Sie ins Menu Erweiterungen und drücken den...
  • Seite 54: Web Interface

    Web Interface Web Interface Die Bedienfunktionen Unter der Zap Funktion kann man den Sender umschalten. Unter TV besteht die Möglichkeit auf einen anderen TV-Sender umzuschalten Radio Unter Radio besteht die Möglichkeit auf einen anderen Radio-Sender umzuschalten. Data Unter Data kann man auf einen Sender umschalten, der als Datendienst markiert ist. Diese Funktionalität ist direkt an der Box nicht gegeben.
  • Seite 55: Streaming Mit Vlc

    Hier erhält man auf dem PC eine virtuelle Fernbedienung, die auch fast voll funktionsfähig ist. Receiver Informationen Hier kann man Informationen von der GigaBlue Box bekommen Streaming mit VLC Voraussetzungen und Zwingend notwendig: GigaBlue mit Enigma2 im LAN oder WLAN.
  • Seite 56: Gigablue Player App

    Wählen Sie GigaBlue Player aus und installieren Abb1. Nach der Installation öffnen wählen. Bitte Automatic (suggested) auswählen Nun wird über Netzwerk Geräte gesucht GigaBlue Box wurde gefunden, so wie unten, nun wählen Sie bitte GigaBlue Box aus. Jetzt haben Sie auf Ihren...
  • Seite 57 Bildschirm ein neues Menü, wenn Sie Dyndns Adresse haben, tragen Sie diese ein, wenn nicht dann Oben rechts NEXT drücken danach SAVE Nun haben Sie die Kanalliste von der GigaBlue Box auf Ihre Smartphone, wählen Sie ein Programm aus. Sie haben auf Ihrem Bildschirm Live TV...
  • Seite 58: Fehlersuche

    Frontseite leuchtet und das Stromkabel nicht auf. angeschlossen ist und mit der Steckdose verbunden. Kein Signal. GigaBlue Box empfängt kein Überprüfen Sie das Antennenkabel Signal. ob es richtig angeschlossen ist. Falsche Tuner Konfiguration. Gehen Sie ins Tuner Menü und überprüfen Sie die Einstellungen.
  • Seite 59: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten System GigaBlue UHD Trio 4K Hisilicon 1,6 GHz 4 x Core 1GB DDR4 FLASH 8GB MMC FLASH Kernel 4.4.35 Front IR Receiver 1 x IR Button 8 x Button Indecater LED 2 x LED Front Display 4 Digit / 7 Segment Display USB 2.0...
  • Seite 60: Universal Fernbedienung

    ②Modus Auswahl: Drücken Sie Geräteauswahl [TV]/ [AUX]/[DVD] Taste für weitere Geräte 2. Einstellung – manuelle Suche a) Schalten Sie das Gerät ein, welches Sie mit ihrer universalen GigaBlue Fernbedienung nutzen wollen. b) Finden Sie den CODE ihres Gerätes aus einer Code Liste (Bsp. Lifetec 0050).
  • Seite 61: Code Auslesen

    Einstellung gelöscht und die Fernbedienung geht in die Werkseinstellung. System Code der Fernbedienung wechseln Sie können den System-Code Ihrer GigaBlue Fernbedienung wechseln, entsprechend dem GigaBlue Modell welches Sie verwenden wollen. Der System Code Mode 1 ist als Standard eingestellt. Mode 2 ist dafür da das diese 2 Frequenzen unterstützt, um Überschneidungen mit anderen Fernbedienungen zu vermeiden.
  • Seite 62: Garantiekarte

    GARANTIEKARTE Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den hier angegebenen Kundendienst. Sollte doch einmal ein Problem mit Ihrer GigaBlue UHD Trio 4K auftreten, so laden Sie bitte unter http://www.gigablue.de den Servicebegleitschein herunter und füllen diesen komplett aus. Anschließend senden Sie den ausgefüllten Servicebegleitschein mit dem defekten Gerät und der originalen Kaufbeleg an...
  • Seite 63: Garantie Bedingungen

    GARANTIE BEDINGUNGEN GIGABLUE bedankt sich für den Kauf von GIGABLUE UHD Trio 4K  Die GIGABLUE-Garantie gilt für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Ersterwerbs  Wenn dieses Gerät innerhalb der Garantiedauer Funktionsstörungen aufweist, wird es vom Händler oder Vertriebspartner wieder in einen für die vorgesehenen Zwecke betriebsfähigen Zustand gebracht, ohne das Kosten für Personal oder Material...
  • Seite 64 www.gigablue.de...

Inhaltsverzeichnis