Inhalt 1. Einleitung ...................3 2. Hinweise ....................4 3. Beschreibung der Bauteile (Schalter, Anschlüsse und Tasten) ..5 4. Einschalten des Geräts ..............8 5. Das Setup-Menü................8 6. Aufnahme ..................9 7. Wiedergabe ..................12 8. Titel löschen..................13 9. Transfer zu und von Ihrem Computer ..........13 10.
Merkmale des MDR-2 9 Gruppen und 99 Aufnahmetitel Das MDR-2 verfügt über 1-9 Gruppen, die mit 1-9 nummeriert sind, sowie über 99 Aufnahmetitel pro Gruppe, entweder für den internen Flashspeicher oder SD-Card. Sie können zur Aufnahme jede leere Titelnummer wählen, oder das MDR-2 wählt automatisch einen leeren Titel für Sie.
1. Bitte lesen Sie dieses Handbuch genau durch, bevor Sie das Gerät in Be- trieb nehmen. 2. Bitte beachten Sie die Stelle, an der Sie die Batterien in das MDR-2 einset- zen sollen. 3. Bitte verwenden Sie einen USB-Gleichstromadapter mit den korrekten Spe- zifikationen für 5V-Gleichstrom.
3. Beschreibung der Bauteile (Schalter, Anschlüsse und Tasten) Schalter und Anschlüsse am MDR-2 1. Eingebautes Mikrophon, Kanal „L“: Ein Kondensatormikrophon mit Kugel- charakteristik ist in dem Gerät als Kanal „L“ installiert. 2. Eingebautes Mikrophon, Kanal „R“: Ein Kondensatormikrophon mit Kugel- charakteristik ist im Gerät als Kanal „R“...
12. Empfindlichkeitsregler des eingebauten Mikrophons: H (high) / L (low) / OFF: Zur Auswahl des Empfindlichkeitslevels des eingebauten Mikro- phons, H (high = hoch) oder L (low = niedrig). Alternativ können Sie auch das eingebaute Mikrophon ausschalten (Off). 13. Tastschalter Blockierung ON / OFF: Stellen Sie auf „ON”, um die Tasten- steuerung zu blockieren, oder stellen Sie auf „OFF”, um die Tastensteue- rung wieder freizugeben.
Taste Track down/Rewind: Drücken Sie die Taste einmal, um den vorhergehenden Titel auszuwählen, halten Sie diese gedrückt, um die Titelnummer schnell zu ändern. Halten Sie die Taste während des Abspielens gedrückt, um den schnellen Suchlauf rückwärts zu starten, lassen Sie die Taste wieder los, um in den normalen Ab- spielmodus zurückzukehren.
1. Öffnen Sie die Batterieabdeckklappe, und installieren Sie zwei neue AA- Batterien im MDR-2.2. 2. Das MDR-2 kann sowohl mit Einwegbatterien (und Nickeleisenbatterien) als auch mit wiederaufladbaren Ni-MH-Batterien betrieben werden. Wählen Sie am Batterieauswahlschalter die Position „1,5V”, um Einwegbatterien zu verwenden.
NER 1 anzeigt, befinden Sie sich im Modus ORDNER 1 ( 2. Das Gerät ermöglicht es Ihnen, auf den internen Flash-Speicher oder auf eine eingelegte SD-Karte zu speichern ( ). Das MDR-2 wechselt automa- tisch zum SD-Kartenspeicher, wenn eine Karte eingelegt ist. Alternativ kön- nen Sie auch drücken, um zwischen dem Speicher des internen...
ON stellen, um die Funktionen der Tasten zu blockieren. Stellen Sie auf OFF, um die Tastenfunktionen wieder frei zu geben. Mikrophonaufnahme 1. Das MDR-2 ist mit zwei eingebauten Mikrophonen ausgerüstet (vom Typ Kondensatormikrophon mit Kugelcharakteristik). Sie können die Empfind- lichkeit für Aufnahmen der eingebauten Mikrophone mithilfe des Empfind- lichkeitsreglers des eingebauten Mikrophons anpassen ( ).
Stellen Sie hierfür den Empfindlichkeitsregler des eingebauten Mikrophons auf OFF ( Aufnahme von einer elektrischen Gitarre oder Line-in 1. Das MDR-2 ermöglicht es Ihnen, eine elektrische Gitarre als Aufnahme- quelle anzuschließen. Wählen Sie hierfür bitte „G” mit dem Wählschalter Audio-In ( ).
Stellen Sie das Gerät nicht auf die höchste Lautstärke ein, die Aufnahme könnte dadurch verzerrt werden. 4. In Situationen, in denen mehrere Instrumente gleichzeitig gespielt werden, sollte das MDR-2 in der Nähe von Instrumenten mit niedrigerem Soundpe- gel positioniert werden – oder Sie verwenden Erweiterungsmikrophone für die anderen Instrumente.
Dateien zu kopieren, zu speichern (Anlegen von Sicherungskopien), oder um Musik darauf zu laden. Wenn Sie das Gerät an den USB-Port Ihres Computers anschließen, erkennt der Computer das MDR-2 als zwei externe Festplatten (die erste ist der eingebaute - 13 -...
Flashspeicher, die zweite der SD-Kartenspeicher). Auf den externen Laufwerken finden Sie jeweils die Gruppen 1 – 9. Die von Ihren Computer herunter gela- dene Musik befindet sich in ORDNER 2, die Titelnummern sind abhängig von der Reihenfolge, in der die Dateien übertragen wurden. Dies bedeutet, dass die Titelnummern in ORDNER 2 nicht festgelegt sind und jederzeit geändert werden können, wenn ein Titel gelöscht oder hinzugefügt wird.