Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pin, Puk, Telefoncode; Pin-Benutzung - BENQ-SIEMENS E71 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

PIN, PUK, Telefoncode

PIN, PUK, Telefoncode
¢
¢
Sicherheit
T
í
¢
PIN-Codes
Telefon und SIM-Karte sind durch mehrere
Geheimzahlen (Codes) gegen Missbrauch
gesichert.
Verwahren Sie diese Geheimzahlen
sicher, aber auch so, dass Sie später ggf.
wieder darauf zugreifen können.
PIN-Codes
PIN
Persönliche Identifikationsnum-
mer. Vom Dienstanbieter bereitge-
stellt. Schützt die SIM-Karte. Nach
dreimaliger Falscheingabe der PIN
wird die SIM-Karte gesperrt. Sperre
mit PUK aufheben.
PIN2
Wird vom Dienstanbieter für den
Zugriff auf zusätzliche Funktionen
auf speziellen SIM-Karten bereitge-
stellt.
PUK
Master PIN. Vom Dienstanbieter
PUK2
bereitgestellt. Wird zum Entsperren
von SIM-Karten verwendet, wenn
die PIN mehr als dreimal falsch ein-
gegeben wurde. Falls die PUK verlo-
ren gegangen ist, wenden Sie sich
bitte an den Dienstanbieter.
Telefon-
Der Telefoncode (4- bis 8-stellig)
code
wird beim ersten Aufruf einer durch
Telefoncode geschützten Funktion
(z. B. Direktruf, S. 10) festgelegt. Bei
dreimaliger Falscheingabe des Tele-
foncodes wird der Zugriff auf den
Telefoncode und auf alle Funktio-
nen gesperrt, die ihn verwenden.
Notieren Sie Ihren Telefoncode hier,
damit Sie ihn später nachschauen
können: ________________
¢
Funktion auswählen.

PIN-Benutzung

Die PIN wird normalerweise nach jedem Ein-
schalten des Telefons abgefragt. Sie können
dieses Sicherheitsmerkmal ausschalten, ris-
kieren aber den unbefugten Gebrauch des Te-
lefons. Auch bei ausgeschalteter PIN-Benut-
zung ist zum Einschalten des Telefons eine
Bestätigung notwendig. So wird verhindert,
dass sich das Telefon versehentlich einschal-
tet, z. B. beim Tragen in der Tasche oder wäh-
rend Sie sich in einem Flugzeug befinden.
Ändern, PIN eingeben.
ñ
Eingabe bestätigen.
ì
PIN ändern/PIN2 ändern
Sie können die PIN in jede beliebige
4- bis 8-stellige Zahl ändern, die Sie sich
besser merken können.
Ändern, aktuelle PIN eingeben.
ñ
Bestätigen, neue PIN eingeben.
ì
Bestätigen, neue PIN wiederholen.
ì
Bestätigen.
ì
Tel.-Code änd.
Der Telefoncode (4- bis 8-stellig) wird beim
ersten Aufruf einer durch Telefoncode ge-
schützten Funktion (z. B. Direktruf, S. 17) fest-
gelegt. Er ist dann für alle damit geschützten
Funktionen gültig.
Bei dreimaliger Falscheingabe des Telefon-
codes wird der Zugriff auf den Telefoncode
und auf alle Funktionen gesperrt, die ihn ver-
wenden. 'Wenden Sie sich in diesem Fall an
das Service-Zentrum (siehe S. 22).
SIM-Karten-Sperre aufheben
Nach dreimaliger Falscheingabe der PIN wird
die SIM-Karte gesperrt. Die mit der
SIM-Karte von Ihrem Dienstanbieter bereit-
gestellte PUK (MASTER PIN) entsprechend
den Hinweisen eingeben. Falls Sie die PUK
(MASTER PIN) verloren haben, wenden Sie
sich an Ihren Dienstanbieter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis