Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor; Dmx512-Ansteuerung; Anschluss Ans Netz - EuroLite LED TMH-X18 Bedienungsanleitung

Moving-head beam
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANSCHLÜSSE
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die
Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt die Bedienungs-
anleitung des verwendeten Controllers beachten.

DMX512-Ansteuerung

Für die Ansteuerung des Geräts per DMX512 ist eine Datenverbindung notwendig. Das Gerät verfügt dazu
über 3-polige XLR-Anschlüsse.
1
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Controllers mit dem DMX-Eingang DMX IN des Gerätes über ein
DMX-Kabel.
2
Verbinden Sie den DXM-Ausgang DMX OUT des Geräts mit dem DMX-Eingang des nächsten Geräts in
der Kette. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Geräts bis alle Geräte
angeschlossen sind.
3
Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Dazu
wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und
Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist.
4
Ab einer Kabellänge von 300 m oder nach 32 angeschlossenen DMX-Geräten sollte das Signal mit Hilfe
eines DMX-Aufholverstärkers verstärkt werden, um eine fehlerfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
Belegung der XLR-Verbindung:

Anschluss ans Netz

Das Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil, das eine Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt erlaubt.
1
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel an und stecken den Netzstecker in eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose ein.
2
Schließen Sie das Gerät nicht über einen Dimmer an die Netzspannung an. Für besseren Bedienkomfort
verwenden Sie eine schaltbare Steckdose.
10/36
00116422.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis