Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZOLL Propaq M Bedienerhandbuch Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereiten des Patienten auf das Anlegen der Elektroden
Die korrekte Anlage der Elektroden ist für eine qualitativ hochwertige EKG-Überwachung
von entscheidender Bedeutung. Ein guter Kontakt zwischen Elektrode und Haut minimiert
Bewegungsartefakte und Signalinterferenzen.
Bereiten Sie vor dem Anlegen der Elektroden bei Bedarf die Haut des Patienten vor:
Entfernen Sie übermäßige Behaarung an der für das Anlegen der Elektrode
vorgesehenen Hautpartie (Rasieren oder Abschneiden).
Reinigen Sie fettige Haut mit einem Alkoholtupfer.
Reiben Sie die Haut gut trocken.
Anlegen der Elektroden am Patienten
Je nach örtlichen Gepflogenheiten sind die einzelnen Ableitungskabel mit bestimmten
Kennzeichnungen versehen. Die folgende Tabelle listet die Kennzeichnungen und Farbcodes
für die unterschiedlichen Kabelsätze auf.
Lokalisation
Rechter Arm
Linker Arm
Rechtes Bein
Linkes Bein
1
American Heart Association
2
International Electrotechnical Commission
Bei einer 12-Kanal-EKG-Überwachung sollte der Patient auf dem Rücken liegen. ZOLL
Medical Corporation empfiehlt, die Extremitätenelektroden an einer beliebigen Stelle an den
Fuß- und Handgelenken anzubringen.
Vermeiden Sie es, die Elektroden über Sehnen oder großen Muskelmassen zu platzieren.
Stellen Sie sicher, dass die EKG-Elektroden so platziert werden, dass erforderlichenfalls eine
Defibrillation durchgeführt werden kann.
9650-000820-08 Rev. E
AHA
Thorax
Thorax
Thorax
Thorax
Thorax
Thorax
Propaq M Bedienerhandbuch
Einrichten der 12-Kanal-EKG-Überwachung
1
-Kennzeichnung
RA (weiß)
LA (schwarz)
RL (grün)
LL (rot)
V1
V2
V3
V4
V5
V6
2
IEC
-Kennzeichnung
R (rot)
L (gelb)
N (schwarz)
F (grün)
C1
C2
C3
C4
C5
C6
13-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis