Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
WMF Lumero Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumero:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lumero
DE
Gebrauchsanweisung
Espresso Siebträger-Maschine
EN
Operating Manual
Portafilter espresso machine
2
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WMF Lumero

  • Seite 1 Lumero Gebrauchsanweisung Espresso Siebträger-Maschine Operating Manual Portafilter espresso machine...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Gebrauchsanweisung Espresso Siebträger-Maschine Wichtige Sicherheitshinweise Vor dem Benutzen Die Espressomaschine darf nur für den vorgesehenen Zweck gemäß dieser Gebrauchsanweisung ▪ Diese Geräte können von Kindern ab 8 Jahren, sowie von Personen verwendet werden. Lesen Sie deshalb die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme sorgfältig, sie mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten gibt Anweisungen für den Gebrauch, die Reinigung und die Pflege des Gerätes.
  • Seite 3: Praktische Tipps

    Praktische Tipps Beschreibung Es empfi ehlt sich, frisch gerösteten Kaffee entsprechend ihrer persönlichen Vorlieben zu verwenden. G1 G2 G3 G4 Fragen Sie Ihre Kaffeerösterei um Rat. Die Frische des Kaffees bleibt nach dem Rösten nur relativ kurz erhalten. Eine entsprechende Verpackung und Lagerung im Kühlschrank kann die Konservierung des Kaffees verbessern und verlängern.
  • Seite 4: Bedeutung Der Leuchtringe

    Erstmalige Inbetriebnahme Wasserbehälterdeckel Bedienfeld Dampfdüse mit Leuchtring (Weiß/Rot) Vor der ersten Inbetriebnahme das gesamte Zubehör mit warmen Wasser und sanftem Spülmittel Abnehmbarer Wasserbehälter Dampfdüse aus reinigen und abtrocknen. Tassenwärmer / Tassenabstellfläche Vorheizen Dampf Anschließend die Spülung auf folgende Weise durchführen: Bedienfeld Dampferzeugung 1.
  • Seite 5: Einstellung Der Wasserhärte

    Einstellung der Wasserhärte Kaffeetemperatur einstellen Der Wasserhärtegrad variiert je nach Region und sollte deshalb vor der Einstellung des Gerätes in Um die Kaffeetemperatur voreinzustellen, bitte Schritt 1-5 des Punktes „ Programmiermenü Erfahrung gebracht werden. aktivieren“ durchführen. Anschließend bitte wie folgt vorgehen: Der Wasserhärtegrad entspricht folgenden Einstellungen der Maschine: 1.
  • Seite 6: Zubereitung Von Espresso

    5. Wenn das gewünschte Tassenvolumen erreicht ist, die 2-Tassen Taste -> erneut drücken um die ▪ Zum Ausrasten des Siebträgers den Griff von rechts nach links drehen. ▪ Verbrennungsgefahr! Sollte die Maschine keinen Kaffee ausgeben, sind wahrscheinlich die Siebe Menge zu speichern. verstopft.
  • Seite 7: Reinigung Der Kaffeesiebe

    Abkühlen des Gerätes nach Milchaufschäumen Reinigung des Milchaufschäumers Hinweis: Um die Ausgabe von verbranntem Kaffee zu vermeiden, muss die Espressomaschine nach dem 1. Eine Tasse so unter den Milchaufschäumer halten, dass sich der untere Teil des Aufschäumers in der Aufschäumen der Milch zunächst abkühlen. Tasse befindet.
  • Seite 8: Störungen

    Störungen Problem Ursache Abhilfe Der Siebträger rastet nicht am Das Sieb ist mit zu viel Kaffee Den mitgelieferten Messlöffel Problem Ursache Abhilfe Gerät ein gefüllt verwenden und sicherstellen, Es läuft kein Espresso aus Kein Wasser im Tank Den Wassertank füllen dass das richtige Sieb für die während der Zubereitung Zubereitungsart verwendet...
  • Seite 9 Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2014/35/EU, 2014/30/EU und Problem Ursache Abhilfe 2009/125/EU. Kein Wasser im Tank Den Wassertank füllen Die Kaffeemaschine gibt kein Getränk aus und die Der Wassertank ist nicht richtig Den Wassertank leicht Kontrolllampen, und blinken für Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen eingesetzt und die Ventile am andrücken, damit sich die...
  • Seite 10: Important Safety Information

    Operating Manual Portafilter espresso machine Important safety information Before use The espresso machine may only be used for its intended purpose in accordance with this instruction ▪ These appliances can be used by children aged 8 or above as well as manual.
  • Seite 11 Handy tips Description We recommend using freshly roasted coffee in accordance with your personal preferences. Ask your G1 G2 G3 G4 local coffee retailer for advice. Once it is roasted, coffee does not remain fresh for very long. You can improve the shelf life of your coffee by packaging it well and storing it in the fridge.
  • Seite 12 Getting started Water tank cover Steam nozzle control panel with light ring (white/red) Before using for the first time, clean all the accessories with warm water and gentle washing-up liquid Removable water tank Steam generation and dry. Cup warmer / Cup tray Preheat steam Then rinse as follows: Control panel...
  • Seite 13: Setting The Coffee Temperature

    Please note: If you do not press any buttons in the temperature setting programme for 10 seconds, Display flashes Hardness range Hardness the device automatically exits the program and starts the heating phase. In addition, the cups should 1 Soft 0 - 7°...
  • Seite 14: Making Espresso

    Making espresso Making cappuccino 1. Fill the water tank with drinking water using the amount of water you require, do not fill beyond Make espresso as described above using big enough cups. the MAX marker. 4. Move the knob to the preheat steam symbol (G2) -> , the light ring on the knob lights up red.
  • Seite 15: Descaling Programme

    Cleaning Descaling programme Hazard! Note: Remove the mains plug of the device before moving and cleaning and allow the device to cool down! The machine can be descaled at any time, even if the descaling light is not on. However, the coffee The basic unit and its individual parts cannot be cleaned in a dishwasher.
  • Seite 16 Malfunctions Problem Cause Corrective action The foam on the coffee is light The ground coffee was not Press the ground coffee down Problem Cause Corrective action (the coffee is coming out too properly pressed harder No espresso comes out of the Tank empty Fill the water tank quickly)
  • Seite 17 For UK use only The appliance complies with European directives 2014/35/EU, 2014/30/EU and 2009/125/EU. ▪ This product is supplied with a 13 A plug conforming to BS 1363 fitted to the mains lead. If the plug is unsuitable for your socket outlets or needs to be replaced, please note the following. If the plug is a non-rewireable one, cut it from the mains lead and immediately dispose of it.
  • Seite 19 Kundendienst-Adresse: WMF consumer electric GmbH Standort Trepesch Steinstraße 19 D-90419 Nürnberg Germany Tel.: +49 (0) 7331 256 256 eMail: service-wmf@wmf-ce.de Hersteller: WMF consumer electric GmbH Messerschmittstraße 4 D-89343 Jettingen-Scheppach Germany www.wmf-ce.de Änderungen vorbehalten - IB-1236 0011-01-1812...

Inhaltsverzeichnis