Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und Betriebsanleitung
Gas - Spezialheizkessel
Typ GBFN1
Erdgas und Propan
14 bis 32 kW
Ihre Installationsfirma:
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres FERRO MAT
Gas-Spezialheizkessels. Sie haben eine gute Wahl getroffen!
Wir bitten Sie, die anliegenden Informationen zu beachten und
insbesondere die erforderlichen jährlichen Wartungsarbeiten
durch eine zugelassene Fachfirma ausführen zu lassen.
WÄRMETECHNIK GmbH
Am Kiefernschlag 1, 91126 Schwabach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ferro GBFN 1.32

  • Seite 1 Erdgas und Propan 14 bis 32 kW Ihre Installationsfirma: Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres FERRO MAT Gas-Spezialheizkessels. Sie haben eine gute Wahl getroffen! Wir bitten Sie, die anliegenden Informationen zu beachten und insbesondere die erforderlichen jährlichen Wartungsarbeiten durch eine zugelassene Fachfirma ausführen zu lassen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wir bitten Sie, die hier aufgeführten Hinweise und Vorga- Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, daß Sie für Ihre Hei- ben zu beachten, um eine fachgerechte Installation und zungsanlage beim Kauf einen FERRO-Kessel gewählt haben. einen einwandfreien Betrieb zu ermöglichen. Ihr neuer GBFN ist ein moderner, schadstoffarmer Kessel mit hoher Energieeffizienz.
  • Seite 3: Typenübersicht

    13,0 - 16,0 14,3 - 17,6 10,0 GBFN 1.24 19,5 - 24,0 21,4 - 26,4 12,5 GBFN 1.32 26,0 - 32,0 28,5 - 35,0 15,0 Geräte-Kategorie II2ELL3B/P (zur Verfeuerung von Erdgas und Propan) Achtung: Düstenbestückung Erdgas H 2. Abmessungen 1 Rücklauf R1"...
  • Seite 4 Typ 1.24 Temperaturregler Füll- und Entleerungshahn (KFE) R 1/2" Entstörtaste mit Kontrolleuchte Thermomanometer Zündbrenner mit Zünd- und Flammenüberwachung Abgaswächter Überwachungselektroden Manometer Gas-Kombinationsventil Kesselschaltfeld Thermometer Einbauplatz, vorverdrah- Gasverteilerrohr-Hauptgasbrenner Wasser-Minimaldruckwächter tet mit Gegenstecker für Betriebsschalter Prüftaste FERRO MATIC Regler Sicherheitstemperaturbegrenzer 05147017 970102...
  • Seite 5: Geräteaufbau / Bauteilnachweis

    GBFN1 3 Geräteaufbau / Bauteile-Nachweis Gerätefunktion Der vorliegende Kessel GBFN ist ein Gas-Spezial Prüfnachweise: heizkessel für Warmwasserzentralheizung im Nieder- CE-Zeichen Kesselserie GBFN1 0085 AQ 0791 temperaturbetrieb mit möglicher indirekter Brauch- wasserbereitung. Bauartzulassungskennzeichen Nr.: 02-223-590X Bauart und Ausrüstung entsprechen den gültigen Zulässige Vorlauftemperatur: 98/110°C Vorschriften und Richtlinien.
  • Seite 6: Vorschriften Und Richtlinien

    Überprüfung unter den gegebenen setzt. Betriebsbedingungen bei der zuständigen techni- schen Überwachungsorganisation anzumelden. 5.10 Anlagenbezogen kann die erforderliche FERRO MATIC Kompakt-Regelzentrale ausgewählt Darüberhinaus fallen alle Anlagen, deren Vorlauftem- und in die vorverdrahteten Gegenstecker aufgesteckt peratur auf Werte über 100°C abgesichert sind, in den werden.
  • Seite 7: Anschluß An Die Abgasanlage

    - Anschluß von 1 motorgetriebene Abgasklappe gase einwandfrei abgeführt werden. Sie muß be- triebs- und brandsicher sein. 10.7 Im Schaltfeld ist der Einbauplatz für FERRO MATIC Regler vorbereitet. Die elektr. vorverdrahteten Gegen Der Schornstein ist vor Anschluß der Feuerstätte stecker sind im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 8 GBFN1 Elektrischer Schaltplan GBFN1 05147017 970102...
  • Seite 9 GBFN1 Elektrischer Anschlußplan GBFN1 05147017 970102...
  • Seite 10: Inbetriebnahme Durch Den Installateur

    GBFN1 Inbetriebnahme durch den Installateur 12.6 U-Rohrmanometer für Einstellung des Düsen- druckes am Meßstutzen für Düsendruck anbrin- 12.1 Heizungssystem wasserseitig füllen, Anlage auf gen. richtigen Wasserstand überprüfen. Kontrolle am Hydrometer bei offenen bzw. am 12.7 Hauptschalter und Kessel-Betriebsschalter (b) frontseitig eingebauten Manometer bei geschlos- einschalten (Kontrollampe muß...
  • Seite 11 GBFN1 Brenner mit Gasstraße Zündbrenner 1 - Zündbrenner 2 - Zündelektrode 3 - Ionisaytionselektrode 05147017 970102...
  • Seite 12: Düsendrucktabellen

    GBFN1 Düsendrucktabellen GBN1-16 max. Leistung Nennleistung 16,0 kW Nennwärmeleistung 17,6 kW Wobbezahl Düsendruck Düse Gasmenge kWh/m mbar mm Ø kW /m³ l/min 12,4 11,2 2x2,90 36,2 Erdgas L 15,0 14,5 2x2,45 10,2 28,8 Erdgas H GBN1-24 min. Leistung Nennleistung 19,5 kW Nennwärmeleistung 21,4 kW Wobbezahl Düsendruck...
  • Seite 13: Umstellung Auf Andere Gasart

    GBFN1 Umstellung auf andere Gasart 14.1 Der Anlieferungszustand der Gas-Spezialheizkessel ist, sofern nicht anders vereinbart, grundsätzlich in 14.8 Gaseinstellungen entsprechend den Angaben aus Erdgas-Ausführung Gasart H. den Düsendrucktabellen (S.11) vornehmen. 14.2 Durchführung der Umstellung: Mittels gebogenem Düsenschlüssel vorhandene 14.9 Angaben am Gasartschild in der Geräteinnentür entsprechend ändern.
  • Seite 14: Wartung

    GBFN1 Wartung Störung 16.1 Wartung und Reinigung des Kessels, und wenn not- Wird bei einer Störung die Ursache nicht erkannt, wendig auch der Abgasanlage, sollten mindestens zuständigen Kundendienst, den Heizungsbauer, den einmal jährlich durch eine Fachfirma vorgenommen Vertreter oder das Werk unter Angabe der Be- werden.
  • Seite 15: Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

    GBFN1 Bedienungsanleitung für den Betreiber 19.8 Der Zündbrenner wird nach ca. 12 Sekunden auto- matisch gezündet. Der Gas-Spezialheizkessel vom Typ GBFN ist ein 19.9 Achtung: Bei einer Inbetriebnahme nach längerer moderner umweltfreundlicher Wärmeerzeuger, der höchsten Ansprüchen an Wirtschaftlichkeit gerecht Kessel-Außerbetriebsetzung kann zunächst eine Störabschaltung entstehen.
  • Seite 16: Ersatzteile

    GBFN1 Ersatzteile 05147017 970102...
  • Seite 17 GBFN1 05147017 970102...
  • Seite 18 GBFN1 Notizen 05147017 970102...
  • Seite 19: Garantiezusage (2-Fach)

    GBFN1 Übergabe: Der FERRO MAT Niedertemperatur-Spezialheizkessel GBFN1______ ,Nr.______________wurde am ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben, wobei auch die Funktion der Anlage erklärt und auf die erforderlichen Wartungsarbeiten hingewiesen wurde. Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______. Einstelldaten: Brenner: Fabr./Typ____________________________________; Brennstoff: ____________________________________________; Einstelldaten: Zug_______mbar;...
  • Seite 20 GBFN1 Im Störungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Heizungsbauer, der das Gerät installiert hat und mit der Anlage vertraut ist. 05147017 970102...
  • Seite 21 GBFN1 Übergabe: Der FERRO MAT Niedertemperatur-Spezialheizkessel GBFN1______ ,Nr.______________wurde am ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben, wobei auch die Funktion der Anlage erklärt und auf die erforderlichen Wartungsarbeiten hingewiesen wurde. Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______. Einstelldaten: Brenner: Fabr./Typ____________________________________; Brennstoff: ____________________________________________; Einstelldaten: Zug_______mbar;...
  • Seite 22 GBFN1 Im Störungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Heizungsbauer, der das Gerät installiert hat und mit der Anlage vertraut ist. 05147017 970102...

Diese Anleitung auch für:

Gbfn 1.24Gbfn 1.16

Inhaltsverzeichnis