EAS00834
SELBSTDIAGNOSE
Die Yamaha XJR1300 (L) ist mit einem Selbstdiagnosesystem für nachstehende Schaltkreise ausgestattet:
S Drosselklappensensor
S Zündschaltkreis
Sobald die Zündung eingeschaltet wird, werden die nachstehend aufgeführten Komponenten automatisch
überprüft und die zugehörigen Zustandscodes, unabhängig vom Betriebszustand des Motors auf dem
Drehzahlmesser angezeigt.
Der Motor darf nicht höher als 2000 U/min drehen.
Schaltkreis
S Unterbrechung
Drosselklappen-
S Kurzschluß
sensor
S Blockierung
S Störungsanzeige für
Zündschaltkreis
Drehzahlmesser-Anzeigesequenz
1) Drosselklappensensor
Drehzahl
3
(
10
Bei ausgeschaltetem Motor ist die Motordrehzahl 3 0 U/min.
2) Zündschaltkreis
Drehzahl
3
(
10
U / min)
Defekte
Seitenständerschal-
ter und Leerlauf-
schalter
1
0 U / min ... 3 Sekunden
U / min)
2
Zustandscode ... 2,5 Sekunden
3
Motordrehzahl ... 3 Sekunden
1
0 U / min ... 3 Sekunden
2
Zustandscode ... 2,5 Sekunden
SELBSTDIAGNOSE
Reaktion
S Nur Vollast-Zündzeitpunktsignal
steht zur Verfügung; Motorrad ist
jedoch betriebsbereit.
S Anzeige des Zustandscodes auf
dem Drehzahlmesser
S Keine Zündung
S Anzeige des Zustandscodes auf
dem Drehzahlmesser
Anzeige auf dem Drehzahlmesser
Anzeige auf dem Drehzahlmesser
7-41
ELEC
Zustandscode
3.000 U/min
2.000 U/min
Motordrehzahl
Sekunden
Sekunden