Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

NEUERO
Montage-, Betriebs-
Wartungsanleitung
Getreidekanone
NEUERO Farm- und Fördertechnik GmbH
Hermann-Unbefunde-Str. 6 – 49324 Melle
Postfach 127 – 49302 Melle
Telefon: 05422/9440-0 Fax: 05422/9440-40
Farm- und Fördertechnik
und
Typ: GK 100
Typ: GK 120
Typ: GK 150
05/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEUERO GK 100

  • Seite 1 NEUERO Farm- und Fördertechnik Montage-, Betriebs- Wartungsanleitung Getreidekanone Typ: GK 100 Typ: GK 120 Typ: GK 150 NEUERO Farm- und Fördertechnik GmbH Hermann-Unbefunde-Str. 6 – 49324 Melle Postfach 127 – 49302 Melle Telefon: 05422/9440-0 Fax: 05422/9440-40 05/05...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung NEUERO FF 1.0 Inhaltsverzeichnis Abschnitt Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Piktogrammerklärung Sicherheitstechnische Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Aufbau der Getreidekanone Zubehör Technische Daten Geräuschemission Montage Montage der Getreidekanone Montage der Fahrvorrichtung bzw. des Wagens Elektrischer Anschluss Inbetriebnahme 10.0 Wartung und Reinigung 10.1 Wartung 10.2...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Hersteller: NEUERO Farm- und Fördertechnik GmbH Hermann-Unbefunde-Str. 6 - 49324 Melle Bezeichnung der Maschine: Getreidekanone Maschinentyp: GK 100, GK 120, GK 150 Maschinen-Nr.: ........Einschlägige EG-Richtlinien: EG-Maschinenrichtlinie (98/37/EG) EG-Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG) EG-Elektromagnetische Verträglichkeitsrichtlinie (92/31/EWG) Angewandte harmonisierte Normen: EN 292-1;...
  • Seite 4: Piktogrammerklärung

    Betriebsanleitung NEUERO FF 3.0 Piktogrammerklärung für Getreidekanone GK 100, GK 120 und GK 150 Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und be- achten! Vor Reinigungs-, Wartungs- und Repara- turarbeiten Antrieb abstellen! Gefahr durch sich drehende Maschinen- teile! Schutzvorrichtung bei laufendem Motor nicht öffnen oder entfernen!
  • Seite 5: Sicherheitstechnische Hinweise

    Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen. Geben Sie alle Sicherheitsanweisungen auch an andere Benutzer weiter. Die NEUERO-Getreidekanone darf nur von Personen genutzt, gewartet und instandgesetzt werden, die hiermit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Vor der ersten Inbetriebnahme ist die korrekte Drehrichtung der Schnecken- seele sicherzustellen.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Betriebsanleitung NEUERO FF 5.0 Bestimmungsgemäße Verwendung Die NEUERO-Getreidekanone ist speziell für den modernen, schnellen und wirt- schaftlichen Arbeitsfluss in landwirtschaftlichen Betrieben entwickelt. Sie ist sowohl für den mobilen, als auch für den stationären Einsatz geeignet. Die hohe Leistungs- fähigkeit bei geringem Kraftbedarf prägt ihren besonderen wirtschaftlichen Aspekt.
  • Seite 7: Aufbau Der Getreidekanone

    Betriebsanleitung NEUERO FF 6.0 Aufbau Die Standardausführung der Getreidekanone besteht aus: einem Dreieck-Einlauf-Trichter mit zwei Laufrädern, der Einlaufregulierung, der Motorkonsole mit angebautem Motor, einschließlich 3-rilligem Keilriemen- antrieb, einem Eingriffschutz dem Untenlager, einem Endauslauf mit einer Länge von 0,5 m, inklusive Lager und Auslaufstut- zen in Gr.
  • Seite 8: Technische Daten

    Förderlänge ab 8,5 m Die Getreidekanone kann auch ohne Fahrvorrichtung eingesetzt werden. In diesem Fall muss bauseits eine Befestigung entsprechend den Vorschriften der Berufsge- nossenschaften erfolgen. 7.0 Technische Daten GK 100 GK 120 GK 150 Förderleistung* je nach För- derwinkel 9 –...
  • Seite 9: Geräuschemission

    Betriebsanleitung NEUERO FF Bild 4: Schematische Ansicht der Getreidekanone 7.1 Geräuschemission Der von der Getreidekanone ausgehende, mit A-bewertete äquivalente Dauerschall- druckpegel beträgt im Leerlauf 78,9 dBA. Während des Förderbetriebes liegt der Schalldruckpegel unter dem im Leerlauf gemessenen Wert. Da sich der Arbeitsplatz für das Bedienungspersonal nicht genau festlegen lässt, wurde die Messung in ei-...
  • Seite 10: Montage Der Fahrvorrichtung Bzw. Des Wagens

    Betriebsanleitung NEUERO FF Die Schneckenseele der nächsten Verlängerung wird mit Verbindungsbolzen und den Schrauben M8 x 40 montiert. Schieben Sie das Schneckenrohr über die Schne- ckenseele bis vor das bereits montierte Schneckenrohr. Verschrauben Sie beide Rohre mit einer Verbindungsmuffe. Bild 6: Verbindung der Verlängerungen Auf diese Weise werden alle weiteren Verlängerungen montiert.
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    Betriebsanleitung NEUERO FF Pos. Anz. Bezeichnung Befestigungsschelle, zweiteilig mit 3 Bohrungen Platte gekantet Führung Strebe, vertikal Umlenkrolle Führungsstrebe Längsstrebe Verstärkungsrohr Befestigungsplatte, hinten Befestigungsplatte, vorn Rad 145/10 mit Radnabe Achsträger Gewindestange Schutzplatte für Umlenkrolle Tragarm Drahtseil Drahtseilklemme Drahtseilkausche Schraube M10 x 40 + Mutter...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Betriebsanleitung NEUERO FF 9.0 Inbetriebnahme Bei jedem Standortwechsel und vor Inbetriebnahme ist die Getreidekanone mit ge- eigneten Sicherheitsmaßnahmen, zum Beispiel einem Vorlegekeil, gegen Wegrollen und verrutschen zu sichern. Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Anlage entsprechend der Monta- geanleitung montiert ist und stellen Sie sicher, dass sich kein Fremdkörper im Annahmetrichter befindet.
  • Seite 13: Fehlerdiagnose

    Betriebsanleitung NEUERO FF 11.0 Fehlerdiagnose Wird die Getreidekanone im Leerlauf betrieben, kann es passieren, dass die Schne- ckenseele an das Schneckenrohr schlägt und es zu hohen Geräuschemissionen kommt. Dieses Problem ist sofort behoben, wenn das Fördermedium durch das Schneckenrohr gefördert wird und sich die Schneckenseele dadurch im Schnecken- rohr zentriert.
  • Seite 14: Ersatzteile

    Betriebsanleitung NEUERO FF 12.0 Ersatzteile Bild 9: Explosionszeichnung der Getreidekanone Seite - 14 -...
  • Seite 15: Ersatzteilliste

    515 508 Kantenwinkel Magnum A-B 515 510 Spitzwinkel Magnum A-B 515 531 Blech für Schutzhaubenfilz Lagerhalterflansch für 515 543 Trichter, GK 100 515 561 Trichter, GK 120 515 581 Trichter, GK 150 Schutzgitter Magnum ∅ 100 mm 515 554 GK 100 ∅...
  • Seite 16 Betriebsanleitung NEUERO FF 12.2 Ersatzteile Schneckenkopf für GK 100, GK 120 und GK 150 Bild 9: Explosionszeichnung des Schneckenkopfes Pos. Art.-Nr. Anz. Bezeichnung Maße Zg.-Nr. 135 901 Filzring 50 x 20 x 5 mm 442 114 Lager 6205 2RS Mittelzapfen...
  • Seite 17 Betriebsanleitung NEUERO FF Notizen Wartung: Reinigung: Reparatur: Seite - 17 -...
  • Seite 18: Ihrem Partner In Die Zukunft

    Betriebsanleitung NEUERO FF Ihrem Partner in die Zukunft NEUERO Farm- und Fördertechnik GmbH Hermann-Unbefunde-Str. 6 - 49324 Melle Postfach 127 - 49302 Melle Telefon: 05422/9440-0 Fax: 05422/9440-40 E-Mail: info@neuero-farm.de - Internet: www.neuero-farm.de Seite - 18 -...

Diese Anleitung auch für:

Gk 120Gk 150

Inhaltsverzeichnis