Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can-Am OUTLANDER 400 EFI Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTLANDER 400 EFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
– Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren, die in dieser Bedienungsanlei-
tung beschrieben sind, um einen Hang seitlich zu überqueren. Vermeiden Sie
das Fahren auf Hängen mit übermäßig rutschigem oder lockerem Erdboden.
Das Gewicht des Fahrers und Beifahrers (ZWEISITZER-Modelle) ist auf die
Seite des Fahrzeugs zu verlagern, die hangaufwärts weist. Versuchen Sie
niemals, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die Kurventech-
nik in ebenem Gelände beherrschen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben wird. Vermeiden Sie nach Möglichkeit das seitliche Überqueren
eines steilen Hügels. Fahren Sie ein ZWEISITZER-Modell, müssen Sie immer
daran denken, dass jemand mitfährt.
– Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren, wenn Sie beim Hinauffahren
den Motor abwürgen, das Fahrzeug stehen bleibt oder Sie rückwärts rollen.
Um ein Stehenbleiben zu vermeiden, schalten Sie beim Hinauffahren immer
in den geeigneten Gang und halten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit.
Wenn Sie stehen bleiben oder rückwärts rollen, befolgen Sie das besondere
Verfahren zum Bremsen, das in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist.
Zuerst muss der Beifahrer (ZWEISITZER-Modelle) absteigen und danach erst
der Fahrer. Steigen Sie auf der dem Hang zugewandten Seite oder auf der
Seite ab, die den Hang hinauf weist. Wenden Sie das Fahrzeug und steigen
Sie wieder auf. Halten Sie dabei immer das Verfahren ein, das in dieser Bedie-
nungsanleitung näher beschrieben ist.
– Wenn Sie sich in einem unbekannten Gelände bewegen, untersuchen Sie
dieses immer auf Hindernisse. Versuchen Sie niemals über große Hindernisse,
wie große Felsen oder umgestürzte Bäume, zu fahren. Halten Sie beim Fahren
über Hindernisse immer die geeigneten Verfahren ein, die in dieser Bedie-
nungsanleitung näher beschrieben sind. Vergessen Sie nicht, dass der Fahrer
auf ZWEISITZER-Modellen für die Sicherheit des Beifahrers verantwortlich ist.
Lassen Sie den Beifahrer im Zweifelsfall absteigen, bevor Sie die Hindernisse
passieren.
– Seien Sie beim Schleudern oder Rutschen immer vorsichtig. Vermeiden
Schleudern und Rutschen, wenn Sie bei einem ZWEISITZER-Modell einen
Beifahrer haben. Das Fahrzeug kann sich überschlagen oder der Beifahrer vom
Fahrzeug geschleudert werden. Durch Üben in ebenem, glattem Gelände bei
niedrigen Geschwindigkeiten lernen Sie, ein mögliches Schleudern oder Rut-
schen sicher zu steuern. Fahren Sie auf extrem glatten Oberflächen, wie etwa
Eis, langsam und sehr vorsichtig, um ein unkontrolliertes Rutschen möglichst
zu vermeiden.
– Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals in schnell fließendem Wasser oder in
tieferen Gewässern, als in dieser Bedienungsanleitung näher angegeben.
Bedenken Sie, dass nasse Bremsen auch eine geringere Bremsleistung
haben. Testen Sie Ihre Bremsen, nachdem Sie das Wasser, den Schlamm
oder den Schnee verlassen haben. Falls erforderlich, bremsen Sie mehrmals
hintereinander, damit die Bremsbeläge durch die Reibung trocknen. Mit ZWEI-
SITZER-Modellen verändern sich möglicherweise die Bremswege, wenn Sie
einen Beifahrer mitnehmen. Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit entspre-
chend, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen. Achten Sie beim Bremsen auf
einen größeren Abstand.
_______
14
SICHERHEITS-HINWEISE
________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Outlander max 400 efi

Inhaltsverzeichnis