5.2.2 Einstellen der nominalen Luftströme
1. Stellen Sie mit Hilfe der Klappen, die im Auslasskanal für die Trockenluft und im Einlasskanal für die
Regenerationsluft eingebaut sind, die richtigen nominalen Luftströme ein.
2. Starten Sie den Luftentfeuchter und lassen Sie ihn 8 Minuten unter voller Leistung laufen, damit der
Regenerationserhitzer seine normale Betriebstemperatur erreicht.
3. Vergewissern Sie sich, das die Differenz zwischen der Temperatur im Regenerationslufteinlass und der
Regenerationstemperatur 95 °C beträgt (Toleranzgrenze ±5 °C). Wenn der Temperaturunterschied
außerhalb der Toleranzgrenze von 5% liegt, kann die Regenerationsluftklappe in kleinen Schritten
eingestellt werden, bis die Regenerationstemperatur in dem spezifizierten Toleranzbereich liegt. Warten
Sie nach jeder Einstellung, bis sich die Temperatur eingependelt hat.
Beispiel:
Temperatur der zugeführten Luft = 15 °C
Temperatur der Regenerationsluft = 110 °C
Temperaturanstieg = 95 °C
5.2.3 Steuerung der Regenerationsventilatordrehzahl (nur ML1350)
ML1350, der Regenerationsventilator wird über einen Frequenzumrichter gesteuert, der Luftdruck- und
Luftstromeinstellungen ermöglicht. Der Frequenzumrichter befindet sich hinter der unteren Frontplatte.
16
Inbetriebnahme
Entfeuchter ML420-MLT1400
TDE-ML2C-C1602