7
1
1 PageHeaderToc
Elektrische Installation
Gefahr!
Stromschlag beim Berühren spannungs-
führender Teile. Elektrische Ausrüstungen
stehen unter gefährlicher elektrischer
Spannung.
• An den elektrischen Komponenten dürfen
nur Elektro-Fachkräfte arbeiten.
• Vor Arbeiten an den elektrischen Ausrüs-
tungen die Versorgungsspannung
ausschalten.
Bei Anschlussarbeiten die VDE Richtlinien und
örtliche EVU-Bestimmungen beachten!
Die landesrechtlichen Vorschriften, entsprechend
der „Richtlinie über brandschutztechnische Anfor-
derungen an Leitungsanlagen" in der jeweiligen
gültigen Fassung, sind zu beachten.
Versorgungsspannung 230 V AC
Klemmleiste L1, Klemme L1 / N / PE
Anschluss erfolgt anhand des nebenstehenden
Anschlussbeispiels.
Die Zugentlastung der Anschlussleitung bauseitig
anbringen.
Versorgungsspannung 24 V DC
Klemmleiste L4, Klemme + / –
Anschluss erfolgt anhand des Anschlussbeispiels
auf Seite 11.
Der Anschluss mit 24 V DC darf nur über die optio-
nal erhältliche Anschlussplatine VWM (Bestell-Nr.
M516EJ4) erfolgen, da diese eine Auslösung bei
unzulässigen Spannungsschwankungen bewirkt.
Die Zugentlastung der Anschlussleitung bauseitig
anbringen.
Anschluss Brand-/Rauchschutzklappe
Klemmleiste L2, Klemme 3 / 4
Im Bereich der zulässigen Schaltleistung (siehe
Seite 7) können mehrere Brand- oder Rauch-
schutzklappen parallel angeschlossen werden.
Anschluss Ventilator
Klemmleiste L2, Klemme 3 / 4
Im Bereich der zulässigen Schaltleistung (siehe
Seite 7) kann ebenfalls der Ventilator über die
Rauchauslöseeinrichtung ausgeschaltet werden.
Für höhere Schaltleistungen müssen Hilfsrelais
verwendet werden.
10
230 V AC Versorgungsspannung
230 V AC
PE N
5 – 250 V
AC / DC
N(–)
⑦
Anschluss Verschmutzungsanzeige
Klemmleiste L2, Klemme 1 – 2
Im Bereich der zulässigen Schaltleistung (siehe
Seite 7) lassen sich Relais oder Kontrollleuch-
ten schalten oder die Weiterleitung zur
Brandmeldetechnik realisieren.
Anschluss externer Reset-Taster
Klemmleiste L3, Klemme 1 – 2
Betriebsanleitung RM-O-3-D / Druckschrift-Nr. M375DD8 (12/2011)
①
L1
L1 N PE PE
N
L1
L
L(+)
⑤
④
–
+
S1
S2
N L
L2
L3
1
2 3 4
1
2
②
③
⑥
S3
S4
S5 S6