Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockentemperatur; Langzeitbereitschaft - Dekema AUSTROMAT 654i Betriebsanleitung

Brennofen/kombiofen fur dentallabore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienoberfläche

5.7.1.9. Trockentemperatur

Tippen Sie im Menü "Setup" auf die Schaltfläche [Trockentemperatur]. Das folgende Fenster
zum Einstellen der Trockentemperatur des Brennofens erscheint. Die aktuelle
Trockentemperatur wird angezeigt.
Fig. 5-26
Setup > Trockentemperatur
Schaltflächen
Trockentemperatur
ändern

5.7.1.10. Langzeitbereitschaft

Wenn die Funktion "Langzeitbereitschaft" eingeschaltet ist, schaltet sich der Brennofen bei
Nichtbenutzung in den "Sleep-Modus". Siehe Kapitel 5.5.5.
Fig. 5-27
Setup > Langzeitbereitschaft
Tippen Sie auf die Schaltfläche, um die Funktion "Langzeitbereitschaft" zu aktivieren und zu
deaktivieren. Eine farbig gekennzeichnete Schaltfläche zeigt an, dass die Funktion aktiv ist.
Die Leistungsaufnahme des Brennofens im "Sleep-Modus" beträgt ca. 10 W.
90
[OK]:
Übernimmt die Einstellungen und wechselt ins Menü "Setup"
zurück.
Die ungefähre Trockentemperatur in der Nähe des Brennobjekts gilt
für sämtliche Brennprogramme. Ändern Sie die Trockentemperatur,
falls Ihnen die Temperatureinstellung anhand Ihrer Brennproben zu
hoch oder zu niedrig erscheint:
Tippen Sie in das Temperaturfeld. Das numerische
Tastaturfenster erscheint.
Geben Sie die Trockentemperatur ein.
AUSTROMAT
BETRIEBSANLEITUNG
®
®
®
624i
/ 654i
Version 05/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Austromat 624i

Inhaltsverzeichnis