Funktionen zur Unterstützung von Blitzaufnahmen
Einstellen der Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit wird anhand der von der Kamera an das Blitzgerät
übermittelten Informationen automatisch eingestellt.
■
Manuelles Einstellen der Empfi ndlichkeit
Sie können die Empfindlichkeit manuell über eine Individualfunktion einstellen.
(kC-24)
•
Der verfügbare Empfindlichkeitsbereich liegt zwischen ISO 3 und 8000.
Beachten Sie, dass die an der Kamera eingestellte Empfindlichkeit höhere
Priorität hat.
Probeblitzfunktion
D
Sie können die korrekte Belichtung des Motivs testen, indem Sie vor der
eigentlichen Aufnahme einen Probeblitz am SB-900 auslösen. Drücken Sie dafür die
[Probeblitztaste].
•
Das SB-900 löst bei einer Blitzleistung von M1/128 mit i-TTL-Blitzsteuerung aus.
Sie können Sie Blitzleistung über eine Individualfunktion ändern. (kC-23)
•
Bei der AA-Blitzautomatik bzw. der Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung, steuert
das SB-900 die Blitzleistung über die eingestellte Blende.
•
Bei der manuelle Steuerung verwendet das SB-900 den eingestellten
Blitzleistungswert.
•
Bei der kabellosen Multiblitzsteuerung führt das SB-900 keinen Probeblitz durch,
wenn es als Master-Blitzgerät festgelegt wurde.
■
Einstellen des Probeblitzes
Sie aktivieren den Probeblitz über eine Individualfunktion. (kC-22)
•
Wenn der Probeblitz aktiviert wurde, wird auf dem Display das Symbol für den
Probeblitz angezeigt.
D–60