Die Verwendung des Menüs
Einstellung der Punkte des Menüs [
Nehmen Sie die Einstellungen für die Aufnahme von Bildern im Menü [
Menüpunkt
Farbdynamik
Auflösung
Qualitätsstufe
Farbsättigung
Schärfe
Kontrast
Auto-Bel.reihe
Belicht.Autom.
Autofokusfeld
AF-Modus
Blitz Beli. korr.
[
Wiedergabe] Menü Einstellung der Punkte
Einstellungen für die Wiedergabe und Bearbeitung von Bildern im Menü [
Menüpunkt
Wiederg. -Anz.Art
Bildansicht
Vorschau
Digitalfilter
Diashow
~98~
Aufn. Modus]
Stellen Sie die Farbdynamik der Bilder ein.
Stellt die Auflösung der Bilder ein.
Stellt die Bildqualität ein.
Stellt die Farbsättigung ein.
Stellt die Bildschärfe ein.
Stellt den Bildkontrast ein.
Stellt automatische Belichtungsreihen ein.
Wählen Sie den Teil des Schirms, der für die Helligkeits- und
Belichtungsmessung verwendet werden soll.
Stellt den Bereich ein, in dem der Autofokus scharf stellt.
Stellt den Autofokus ein.
Stellt den Korrekturwert der Blitzstärke ein.
Stellt die während der Wiedergabe angezeigten
Aufnahmeinformationen ein und ob die Warnung für
überbelichtete Bereiche angezeigt werden soll.
Stellt die Bildansichtszeit ein.
Stellt die Anzeige der Warnung für überbelichtete Bereiche oder
das Histogramm in der Bildansicht oder der digitalen Vorschau ein.
Wandeln Sie die aufgenommenen Bilder in S/W oder Sepia-Bilder um,
oder versehen Sie sie mit einem Weichzeichnungs- oder "Slim"–Effekt.
Alle gespeicherten Bilder werden nacheinander wiedergegeben.
Funktion
Funktion
Aufn.Modus] vor.
Seite
S.108
S.109
S.110
S.111
S.111
S.111
S.142
S.129
S.121
S.118
S.148
Wiedergabe].
Seite
S.158
S.168
S.145
S.71
S.68